Spritverbrauch

VW Touareg 3 (CR)

Moin zusammen,

ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.

Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?

Beste Antwort im Thema

Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.

Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.

Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂

420 weitere Antworten
420 Antworten

Interessehalber mal ausprobiert, was passiert, wenn ich eher sparsam fahre. Richtgeschwindigkeit nur selten überschritten und recht sanft beschleunigt, aber kein Windschattenfahren o.ä.
Eindeutig nicht mein Fahrstil, aber der Unterschied ist doch erheblich.
Gar nicht schlecht, für den bösen Benziner, finde ich.

Verbrauch

BAB und nur rollen lassen?

Der Verbrauch ist für einen "bösen" V6 TSI wirklich erstaunlich niedrig.
Ich hatte einmal einen A6 Avant quattro (Bj. 98) mit dem 2,5 Liter V6 Benzinmotor mit 150 PS und Schaltgetriebe und der verbrauchte bei meiner eher vernünftigen Fahrweise sage und schreibe 11,5 Liter/100 km. In 20 Jahren ist also enorm viel Entwicklungsarbeit passiert.....

"In 20 Jahren ist also enorm viel Entwicklungsarbeit passiert....."

Ich hab gestern meinen EOS V6 (von 8/2007) "reaktiviert". Nach 20 km Spazierfahrt zeigte der BC einen Verbrauch von 10,x l/100 km an. Da liegt mein Dickerchen, trotz mehr Hubraum, mehr Zylinder, 172 PS mehr Leistung und ein paar Gramm Übergewicht mit (bei vergleichbarem Fahrstil) irgendwas um die 8 l/100 km deutlich drunter.

Hier gings mir eher um einen Vergleich meines alten A6 2,5 Liter V6 Benziner aus 1998 mit dem V6 TSI eines T3 und da ist die Entwicklung doch sehr spürbar. Der V8 TDI steht hier nicht zur Debatte....

Dein alter A6 2.5 Liter V6 Benziner ebenso wenig, sondern diente dir nur als Nachweis für die Entwicklung. Und um nichts anderes ging es mir mit meinem Beitrag.

Übrigens musst du gar nicht im 20-Jahres-Zeitraum rechnen. Mein T2 mit V8 und 340 PS schluckte auch einen Liter im Schnitt mehr als der aktuelle T3 V8 mit 422 PS.

Ich denke auch, dass diese Entwicklung noch munter weitergehen könnte, wenn da nicht die E-Autos wären...

Realverbrauch TSI bei Tempomat 130km/h. Einmal quer durch Spanien, fast von Küste zu Küste, also auch nur geringer Höhenunterschied. Am Anfang und Ende ein paar km Stadtverkehr, was die Durchschnittsgrschwindigkeit senkt, aber keinen relevanten Einfluss auf den Schnittverbrauch hat. Das sind tatsächlich konstant 130 kmh ohne Windschatten (0 Verkehr), Auto komplett voll und natürlich Klimaanlage auf Vollgas.

Screenshot-20230722-230819-we-connect

Wie beladen warst Du? Mit oder ohne Dachbox?

Wir sind kürzlich fast nonstop aus dem Schwarzwald über die Schweiz nach Südfrankreich Nahe Avignon gefahren 764 km bei Durchschnittsgeschwindigkeit 100 km/h, da hat unser V8 dann 8,7 Liter/ 100 km gebraucht, aber wirklich voll beladen (2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Hund, Dachbox). Der Vorgänger V6 TDI 262 PS hatte für die gleiche Übung mal gute 2,5 Liter mehr benötigt.

Ohne Dachbox, aber ansonsten knallvoll und schwer. In jeder Ecke, die noch irgendwie frei war, steht inzwischen eine Weinflasche. 😉
Dürfte aber bei diesem konstanten Rollen kaum eine Rolle spielen.

Aus der Durchschnittsgeschwindigkeit lässt sich leider gar nicht so furchtbar viel erkennen, da die sehr unterschiedlich zu erreichen ist. In diesem Fall waren es aber tatsächlich ganz konstant 130 kmh Tacho, nur deswegen habe ich es gepostet. Die paar km Stadtverkehr haben keinen Einfluss auf den Schnittverbrauch pro Strecke.

Für mich daraus die Erkenntnis: Bei 130 verbraucht er 9 Liter.
Wird aber wohl erst wieder interessant, sollte irgendwann bei uns auch das Tempolimit kommen. 😉

Zitat:

@PeterBH schrieb am 29. Mai 2023 um 14:23:12 Uhr:


.................................

Übrigens musst du gar nicht im 20-Jahres-Zeitraum rechnen. Mein T2 mit V8 und 340 PS schluckte auch einen Liter im Schnitt mehr als der aktuelle T3 V8 mit 422 PS.

Dafür bläst der keinen teuren chemischen Harnstoff in die Röhre. 😁

Gruß
Hannes

Was der heutige V8 auf 100 km an AdBlue braucht, lässt sich fast nicht ausrechnen. Wird durch den Minderverbrauch mehr als ausgeglichen.

Also nach mehr als 71.000 km ist mein 231 PS Diesel mit gerechneten 7,2 Liter Diesel/100 km konkurrenzlos jedem Benziner meilenweit überlegen!

Der V8 ist imho ein geniales Beispiel für Ingenieurskunst. Ich fahre vom Rhein-Main-Gebiet regelmäßig zu Terminen im Pott (Essen, Duisburg, Dortmund, etc.). Ich lasse mir normalerweise Zeit, fahre frühzeitig los, höre ein Hörbuch während der Fahrt, bin entspannt unterwegs. Verbrauch zwischen 6,5 und 7,5. Bin schlechterdings begeistert!
Und manchmal ist mir das vollkommen wurscht und ich genieße einfach diese Power!

Deine Werte sind aber sicher nicht gerechnet!

Deine Antwort