Spritverbrauch

VW Touareg 3 (CR)

Moin zusammen,

ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.

Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?

Beste Antwort im Thema

Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.

Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.

Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂

420 weitere Antworten
420 Antworten

Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 14. November 2018 um 16:56:44 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 14. November 2018 um 16:04:45 Uhr:


Dieser Verbrauch ist schon langsam unheimlich!

Schiebst du das Auto die ganze Zeit? :-)

Wäre mir ein bisschen zu schwer

So, heute erstes Mal volltanken:
Warnanzeige: Noch 130 km
Tankmenge 75,56 Liter auf 1086 km ergibt 6,9 Liter auf 100 km. BC Anzeige war 6,3 Liter auf 100 km.
Ich finde den Verbrauch einfach unglaublich. Dabei ist der Wagen noch ganz neu.
Somit liegt er um 0,4 Liter unter dem Langzeitverbrauch meines alten Q5 (177 PS TDI mit s-tronic)

So.. hier mal mein Senf dazu...

ich hab den 286er... mit den 21"er Sommerreifen ... in Dresden abgeholt...

Bis nach Ingolstadt hab ich einen Durchschnitt laut App... vom 9,1 Liter erreicht
Da ich versuche meine Autos immer schonend einzufahren... d.h. die ersten 3500km konsequent 140km/h auf der Bahn... keine Drehorgelspielchen... also sehr gemächlich... habe ich vom Fahrprofil sehr vergleichbare Voraussetzungen. Dazu kommt... Ingolstadt- München... und zurück....
Das ganze hat sich bisher so entwickelt:
von 8,6 Liter bei der ersten Fahrt Ingolstadt-München...zurück waren es dann 7,7 Liter
Hin am nächsten Tag.. waren 8,7 Liter... zurück am gleichen Tag Abends... 7,6 Liter
Das Spielchen geht eigentlich so weiter... die Stadtfahrten zwischendurch... schlagen immer mit so um die 9,3 Liter zu Buche... da spreche ich von ca. 6km München Stadtverkehr...

Letztendlcih bin ich bei zwischen 140 und 150 km/h auf der Bahn im Bereich zwischen 7,4 und 8,8 Liter... was für das Auto, meines Erachtens wirklich akzeptabel ist. Seit letzter Woche fahre ich auf 20"er mit 265 Reifen... da kuck ich jetzt mal wie sich der Durchschnitt entwickelt... da jetzt aber bald die 4000 auf der Uhr stehen... werd ich sicher auch mal die Maschine hoch drehen lassen... und mal sehen was dann durch läuft. Ich bin guter Dinge das die.. ich glaube 600NM ordentlich anschieben.... freu mich auch schon drauf!

Die erste Tankfüllung habe ich mit ca. 8,9l/100km verabschiedet.
Fahrweise: eher zurückhaltend .... bin noch etwas beim Einfahren

Anmerkung: Ich bin hier viel in den Bergen unterwegs. Ständig auf und ab.
Die Masse muss einfach bewegt werden.

BC oder gerechnet?
Jedenfalls für den Anfang schon mal beruhigend, es war ja auch schon ein bisschen kalt draußen.

Zitat:

@Marini schrieb am 3. Dezember 2018 um 09:37:58 Uhr:


BC oder gerechnet?
Jedenfalls für den Anfang schon mal beruhigend, es war ja auch schon ein bisschen kalt draußen.

231 oder 286 PS?

@1) gerechnet! BC meint 8.6 oder 8.7

@2) 286PS

Nachtrag:
Habe die Standheizung jeden Tag für 30 Minuten an!
Das Auto lief die ersten Tage auch einige im Stand. Einstellungen der diversen Parameter usw.

Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 3. Dezember 2018 um 12:54:54 Uhr:


@1) gerechnet! BC meint 8.6 oder 8.7

@2) 286PS

Nachtrag:
Habe die Standheizung jeden Tag für 30 Minuten an!
Das Auto lief die ersten Tage auch einige im Stand. Einstellungen der diversen Parameter usw.

Umso mehr ein guter Wert!

Habe nun meinen 2. Tank Stopp absolviert:
76,13 Liter auf 997 km ergibt 7,64 Liter/100 km.
Das ist ein wenig mehr als beim ersten Tank Stopp (6,96 Liter/100 km)
Bin vielleicht schon ein wenig mehr aufs Gas gestiegen, außerdem war es draußen schon deutlich kälter.
Insgesamt also über die ersten 2.100 km ein gerechneter Schnitt von 7,28 Liter/100 km.
Ich bin sehr zufrieden!
Der Bordcomputer zeigte allerdings immer ca. 0,7 Liter zu wenig an!

Ist immer noch viel weniger als erwartet!

Top Werte. Allerdings natürlich immer n bissl mit Vorsicht zu genießen.
Verbrauchsangaben ohne wirklich Beschreibung des Fahrstils sind, nicht falsch verstehen bitte, aus meiner Sicht nichts wert.

Wenn man wirklich wissen will, was ein Fahrzeug verbraucht, muss man sich Zeit nehmen und verschiedenen Szenarien testen:
z.B. Tanken, Autobahn 8-Gang Tempomat 100, 100-150 km fahren und zurück an der gleichen Tankstelle (möglichst gleiche Säule) wieder auftanken.

Ergebnis wird sein, dass der Verbrauch zwischen 6 und 16 Litern sich bwegen wird. Was nützen mir nordeutschen Flachland die Verbrauchswerte eines Schweizers??? Was soll der Gemütliche mit den Verbrauchswerten des niemalds Rastenden?

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 14. Dezember 2018 um 18:00:46 Uhr:


Top Werte. Allerdings natürlich immer n bissl mit Vorsicht zu genießen.
Verbrauchsangaben ohne wirklich Beschreibung des Fahrstils sind, nicht falsch verstehen bitte, aus meiner Sicht nichts wert.

Wenn man wirklich wissen will, was ein Fahrzeug verbraucht, muss man sich Zeit nehmen und verschiedenen Szenarien testen:
z.B. Tanken, Autobahn 8-Gang Tempomat 100, 100-150 km fahren und zurück an der gleichen Tankstelle (möglichst gleiche Säule) wieder auftanken.

Ergebnis wird sein, dass der Verbrauch zwischen 6 und 16 Litern sich bwegen wird. Was nützen mir nordeutschen Flachland die Verbrauchswerte eines Schweizers??? Was soll der Gemütliche mit den Verbrauchswerten des niemalds Rastenden?

Da bin ich vollkommen einverstanden mit Dir.
Das persönliche Fahrprofil ist immer entscheidend.
Der neue T3 bringt aber m.E. für jedes Fahrprofil deutliche Verbrauchsreduzierungen gegenüber den Vorgängermodellen und vielleicht auch gegenüber der Konkurrenz?!

9,2 l/100km - gem. CarNet

Immer noch in der Einfahrphase, doch nicht mehr ins Watte gepackt :-)

Hallo, habe die ersten 5tkm schön brav eingefahren.. und jetzt hab ich bei über 6,5tkm drauf...

da ich momentan auch schneller als zuvor fahre.. also zwischen 150-180km.. fahre ich die gewohnte Strecke IN-Muc.... und zurück mit so ca. 8-9 Liter. Zweimal war ich schneller unterwegs... dann war ich bei 9,8 und 10,5... aber ansonsten... echt voll ok. Gestern bin ich, zwar echt müde.. daher eher 120--130km von Muc mit 6,9 heimgefahren.. was wirklich super ist, für so ein großes Auto.

Alles in allem kann ich daher nur sagen... ich bin entzückt!

Bei aller Euphorie, die ich uneingeschränkt teile, bitte nicht vergessen, dass (zumindest bei mir) der Bord Computer ca. 0,7 Liter/100 km zu wenig anzeigt!

Deine Antwort