Spritverbrauch

VW Touareg 3 (CR)

Moin zusammen,

ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.

Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?

Beste Antwort im Thema

Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.

Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.

Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂

420 weitere Antworten
420 Antworten

Zitat:

@BigX80 schrieb am 7. Mai 2020 um 15:45:30 Uhr:



Zitat:

@alexnad123 schrieb am 7. Mai 2020 um 15:24:26 Uhr:


Best V6

Das ist mein Rekord...4,9l. 😎

similar 🙂 driving empty city road

Zitat:

@alexnad123 schrieb am 7. Mai 2020 um 17:28:34 Uhr:



Zitat:

@BigX80 schrieb am 7. Mai 2020 um 15:45:30 Uhr:


Das ist mein Rekord...4,9l. 😎

similar 🙂 driving empty city road

Mine was from Saransk to Kasimov via M5 by the way 😁

Ich denk mal, das sind genau solche Fahrten, wo ich mit dem Beziner Mitte 6 bis Anfang 7 verbrauche, da bin ich aber auch nicht im Windschatten von irgendwelchen LKWs gefahren, sondern habe direkt überholt und Tempomat wieder auf 105(GPS 102).
Unglaublich, was mit moderner Technik so alles möglich ist. Ich hatte vorher 2 Tiguane 2.0TSI(2008er und 2016er beide mit 6 Gang Wandlerautomatik), da spielte sich unter 8 Liter überhaupt nichts ab.

Gruss
Silvio

Zitat:

@Marini schrieb am 7. Mai 2020 um 15:49:25 Uhr:



Zitat:

@BigX80 schrieb am 7. Mai 2020 um 15:45:30 Uhr:


Das ist mein Rekord...4,9l. 😎

Rückenwind und hinter einem großen LKW?

Nein, einfach vorausschauend auf der Landstraße.

In jedem Fall fantastische Werte, gratuliere!

Hallelöchen Hallo erstmal in die Runde! Habe heute mal nach den vollgetankten (90 Liter Tank) auf freier flacher Landstraße, bei konstant 80 k/mi , Fahrwerk auf Komfort, im D7 Gang , 19 km lang genau 5,0 Liter laut BC verstaucht. Ichhabe jetzt insgesamt 28500 km runter und liege bei 8,4 Liter Durchschnittsverbrauch. Bin kein Raser aber auch kein Schleicher, genieße die Kraft, fahre auch mit Hänger, oder auch mit vollem Auto in den Urlaub. Insgesamt finde ich das für dieses Auto top und bin voll zufrieden.
Bleibt gesund, unfallfreie Fahrt bis Bald.

Mahlzeit,
Ja, man kauft sich sicher keinen Touareg, wegen dem günstigen Spritverbrauch. Aber es ist erschreckend(im positiven Sinne) was so möglich ist.

@loewe392002
Ich würde zum "Verbrauchsversuch" ein paar km/h mehr eingestellen, damit Du schon im 8. Gang bist. Mein 2.0TSI macht das so ab 82-84km/h Tempomat. Dann evtl. noch auf Eco gestellt, damit er sich gelegentlich auch mal ein Stückchen rollen lässt.

Auch von mir gute Fahrt Euch!

Gruß
Silvio(wohl der einzige 4-Zylinder Touareg im MT 😁)

Mir erscheint, dass der T3 unabhängig vom Motor ein sehr sparsames Fahrzeug ist:
- Aerodynamik
- "Leichtlaufmechanik"
Mir ist aufgefallen, dass das Fahrzeug extrem leicht läuft. Bei geringster Steigung rollt er gleich weg.
Oder wenn man ihn schieben will, ist der dazu erforderliche Kraftaufwand extrem gering.

Ja Marini,
Ich stimm Dir da auch ein Stück weit zu. Vor allem jetzt mit Sommerbereifung und etwas mehr Luftdruck merk ich das, wie leichtfüssig und lange er dahin segeln kann.

Gruss
Silvio

Hallo hat jemand Mal versucht wie viel Liter in den 90 Liter Tank rein gehen (bis er Rand voll ist ?? Fände ich Mal interessant)

Vielen Dank

Zitat:

@Schnelleautos schrieb am 9. Mai 2020 um 19:09:03 Uhr:


Hallo hat jemand Mal versucht wie viel Liter in den 90 Liter Tank rein gehen (bis er Rand voll ist ?? Fände ich Mal interessant)

Vielen Dank

Ich glaub, beim 90er Tank ist jeder froh, wenn er denn endlich mal voll ist, da probiert Keiner 😉.

Scherz beiseite: Das wäre wirklich einmal interessant zu wissen. Ich würde schätzen, daß bei gut 95 Liter gefühlt irgendwo Schluss ist.

Gruß
Silvio

Zitat:

@bella_b33 schrieb am 10. Mai 2020 um 07:38:52 Uhr:



Zitat:

@Schnelleautos schrieb am 9. Mai 2020 um 19:09:03 Uhr:


Hallo hat jemand Mal versucht wie viel Liter in den 90 Liter Tank rein gehen (bis er Rand voll ist ?? Fände ich Mal interessant)

Vielen Dank

Ich glaub, beim 90er Tank ist jeder froh, wenn er denn endlich mal voll ist, da probiert Keiner 😉.

Scherz beiseite: Das wäre wirklich einmal interessant zu wissen. Ich würde schätzen, daß bei gut 95 Liter gefühlt irgendwo Schluss ist.

Gruß
Silvio

Das könnte ungefähr hinkommen:
Wenn der Tank mit 90 Liter Diesel oder Benzin mit 10°C gefüllt wird, kann er sich dann im Betrieb auf max. 50°C erwärmen und das bedeutet eine Volumens Zunahme von ca. 4,5 Liter. Damit wäre dann das Maximalvolumen von 95 Liter erreicht

Moin Marini,
Ich tanke z.B. auch nur randvoll, wenn ich gleich etwas weiter fahre oder wenn es draussen nicht knackeheiss ist.
Mein Problem(also am Ende der Hauptgrund, warum ich gern randvoll tanke) ist die Verfügbarkeit von 98 oder 100 Oktansprit unterwegs(Spritpreise schwanken hier nicht, die sind viele Monate lang auf einem Level, derzeit 63 - 67cent für den Liter 100+).

Gruß
Silvio

Zitat:

@bella_b33 schrieb am 10. Mai 2020 um 09:56:16 Uhr:


Moin Marini,
Ich tanke z.B. auch nur randvoll, wenn ich gleich etwas weiter fahre oder wenn es draussen nicht knackeheiss ist.
Mein Problem(also am Ende der Hauptgrund, warum ich gern randvoll tanke) ist die Verfügbarkeit von 98 oder 100 Oktansprit unterwegs(Spritpreise schwanken hier nicht, die sind viele Monate lang auf einem Level, derzeit 63 - 67cent für den Liter 100+).

Gruß
Silvio

Diese Treibstoffpreise wecken den Neid!

Zitat:

@Marini schrieb am 10. Mai 2020 um 13:48:44 Uhr:


Diese Treibstoffpreise wecken den Neid!

Ihr seid doch im Moment auch nicht soooo teuer unterwegs, wenn ich das so aus der Ferne beurteile 😉

Zitat:

@bella_b33 schrieb am 10. Mai 2020 um 14:44:08 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 10. Mai 2020 um 13:48:44 Uhr:


Diese Treibstoffpreise wecken den Neid!

Ihr seid doch im Moment auch nicht soooo teuer unterwegs, wenn ich das so aus der Ferne beurteile 😉

Na ja, mein Sohn tankt Diesel in Wien um 0,85 Cent, ich hier am Land um 0,98 Cent!

Deine Antwort