Spritverbrauch
Moin zusammen,
ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.
Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?
Beste Antwort im Thema
Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.
Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.
Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂
420 Antworten
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 8. Mai 2020 um 22:21:48 Uhr:
Mahlzeit,
Ja, man kauft sich sicher keinen Touareg, wegen dem günstigen Spritverbrauch. Aber es ist erschreckend(im positiven Sinne) was so möglich ist.@loewe392002
Ich würde zum "Verbrauchsversuch" ein paar km/h mehr eingestellen, damit Du schon im 8. Gang bist. Mein 2.0TSI macht das so ab 82-84km/h Tempomat. Dann evtl. noch auf Eco gestellt, damit er sich gelegentlich auch mal ein Stückchen rollen lässt.Auch von mir gute Fahrt Euch!
Gruß
Silvio(wohl der einzige 4-Zylinder Touareg im MT 😁)
Hallo bella_b33! Danke Dir für Dein Hinweis. Habe aber versucht auch im 8 Gang zu fahren. Schaltet bei mir aber erst zwischen 86 und 88 diesen Gang. Verbraucht dann abermals 0,2 Liter mehr. Aber aber fast immer ohne Tempomat außer auf freien Autobahnen.
Zum Tanken kann ich nur sagen, daß die größte Menge ich ich getankt habe 92 Liter waren und dies mit langsamer Geschwindigkeit damit es nicht soo schäumt. Laut Restanzeige hätte ich noch 27 Kilometer fahren können.
So schöne Woche unfallfreie Fahrt bleibt gesund bis bald
Hallo
Meine erste Tankfüllung nach über 1000 km ergab einen Durchschnittsverbrauch von 7.9 l (gerechnet), das war somit 0.5 l über der Anzeige im BC. Ich bin zufrieden, da bei Fahrt in der Schweiz und auf längeren Strecken sicher auch mal die 6 vorner sein könnte - das ist besser als mein CLS mit 265 PS, den ich vor dem Tesla hatte.
Gruss Reinileini
...neuer Rekord. 😎
Restreichweite 45Km.
Ob Bordcomputer oder gerechnet, der T3 ist wahnsinnig sparsam. (3.0 V6, 286PS, 285er 21 Zoll)
Meine Tankung heute:
86,63 l
1132 km (Restreichw.: 120km)
82,24 EUR / 0,949 EUR
Durchschnittgeschw.: 62 km/h
Verbrauch: 7,65 l/100km
V8 TDI ebenfalls mit 21 Zoll und 285er
Ganz OK 😁
Zu den sensationellen Verbräuchen des V8 TDI fällt mir nur ein:
"Schiffsdiesel bei Leerlaufdrehzahl" braucht eben wenig!
Zitat:
@loewe392002 schrieb am 10. Mai 2020 um 20:43:06 Uhr:
Hallo bella_b33! Danke Dir für Dein Hinweis. Habe aber versucht auch im 8 Gang zu fahren. Schaltet bei mir aber erst zwischen 86 und 88 diesen Gang. Verbraucht dann abermals 0,2 Liter mehr. Aber aber fast immer ohne Tempomat außer auf freien Autobahnen.
Ah okay, ich kann beim Diesel und dessen Schaltpunkten nicht so wirklich mitreden(dachte nur, daß es ähnlich ist), da ich ja nen TSI fahre 😉.
Aber ja, dieses Verhalten, also das er im höheren Gang(vor allem wenn man ihn manuell dazu zwingt) plötzlich etwas mehr Sprit verbraucht, habe ich auch schon mehrfach festgestellt. Von daher ist der Touareg für mich im Automatischen Modus wirklich am Besten unterwegs und ich hab nicht mehr den Drang, manuell hoch zu schalten, wie ich es beim Tiguan immer oft auf Langstrecke gemacht hatte.
Gruß
Silvio
Das mit den höheren Gang bemerkt man insbesondere wenn der Motor noch recht kalt ist, aber auch bei Schaltfahrzeugen.
Hatte das damals beim Passat extrem herausgekitzelt und dabei die Lastanzeige bzw. die Spritverbrauchsanzeige im Blick gehabt => bester Wert 2,0L mit 190PS 3,7l 😉
Beim Touareg, segeln lassen (also vorrausschauend fahren) und Eco Modus => derzeit 5,4l als bestes ^^ aber halt laut BC, denke der schmummelt 1 bis 1,5l
Dennoch was fürs Auge. Viel kleinere Orte bzw. Landstraße, in der Stadt keine Chance
Zitat:
@A8B812 schrieb am 23. Juli 2020 um 15:47:14 Uhr:
Das mit den höheren Gang bemerkt man insbesondere wenn der Motor noch recht kalt ist, aber auch bei Schaltfahrzeugen.Hatte das damals beim Passat extrem herausgekitzelt und dabei die Lastanzeige bzw. die Spritverbrauchsanzeige im Blick gehabt => bester Wert 2,0L mit 190PS 3,7l 😉
Beim Touareg, segeln lassen (also vorrausschauend fahren) und Eco Modus => derzeit 5,4l als bestes ^^ aber halt laut BC, denke der schmummelt 1 bis 1,5l
Dennoch was fürs Auge. Viel kleinere Orte bzw. Landstraße, in der Stadt keine Chance
Mein BC schummelt schwankend zwischen 0,3 und max. 0,7 Liter
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 23. Juli 2020 um 23:48:49 Uhr:
Meine BC gehen eigentlich alle recht genau....man muss nur immer gleich voll tanken
Ich tanke immer mit der geringsten Füllgeschwindigkeit und beende den Tankvorgang immer nach dem ersten Abschnappen der Zapfpistole, und das immer an derselben Zapfsäule!
Jetzt gerade eben getankt bei 100 km Restreichweite:
Zurückgelegte Strecke: 1.175 km
Füllmenge: 80,82 Liter
Verbrauch gerechnet: 6,88 Liter/100 km
BC: 6,4 Liter/100 km
Neue Reichweite lt. BC: 1440 km !
Die Überraschungen an der Zapfsäule sind bei diesem Auto immer wieder sehr positiv.
Mit 6,9l hatte ich es auch bei 120 bis 130 auf der Autobahn geschafft, aber Stadt denke ich auch geht das durch das permanente Anfahren einfach nicht, wir brauchen da die E-Unterstützung ^^