Spritverbrauch

Audi 80 B3/89

Wieviel pusten eure Autos so raus ?
Also ich liege mit meinem 2.0l 5 Zylinder bei 8-9l.

95 Antworten

Verbrauch!

Also,
da hier schon viele geschrieben haben und das auch gut hinkommt, zu meinem:

Nach dem ich ihn im Febr. 04 mit 200tkm gekauft habe, lag er mit defekten Domlager, übel verstellter spur, defekten querlenkerbuchsen usw. direkt bei 12l/100km

Es ist ein 90er quattro NG 98kw bj. 01/91 mit Klimaautomatik usw.

mit org. Chip: nach ca. 10tkm auf ca. 9l Schnitt!
niedrigster 8l höchster 14l

mit tnd Chip: nach 2tkm gute 8,5l/100km
niedrigster 7,5l höchster auch 14l

Habe zwar nicht mehr PS, aber untenherum ist er besser geworden (merklich) brauche jetzt nicht immer gleich in den 3. aus der Ortschaft, hört sich aber schöner an :-)

Trotz des Alters ein sehr gutes Auto!
macht einfach Laune mal eben 1300km über die Bahn zu säusseln...

Also meiner Verbraucht auch so einiges.
Also ich ihn bekommen habe hat er 13 Liter verbraten. Lag aber daran, dass er auf einen Zylinder durch eine relativ lockere Zundkerze kaum Kompression hatte. (vermute ich)

Nach wechseln verbraucht er 10,5 Liter.
Bei konstanten 6000 Umdrehungen verbraucht er gute 14-15 Liter.
Audi 80, 90 PS, ABT.

was zählt ihr immer die Liter...?
Mir ist es am wichtigsten,daß jeder Tropfen auch in Leistung verwandelt wird.....🙂
Will ich Leistung - nimmt er (Von nichts kommt nichts)
Will ich sparen - streichele ich das Pedal ganz rechts....so einfach ist das...😉

Gruß

Meiner - B4 Bj. 93, 2.0l, 90PS, Automatik

verbraucht auf den Kurzstrecken in Hamburg zwischen 12 und 14...

Auf der Autobahn bei 170km/h etwa 10l...

Ist das so OK?

Ähnliche Themen

14 liter mit dem ABT ist nicht normal. Definiti nicht. Maximal sind 11 Liter drin.

Ich weiss zwar nicht was ABT bedeutet, vermute aber etwas mit Automatik... ?

Also, das wäre wirklich schade wenn ich jetzt nach 4 Jahren erfahren würde, dass mein toller Audi durch einen Defekt 13 statt 9l verbraucht???

Wie ist die Vorgehensweise? Was soll man den jetzt vorgehen? Wie soll man denn feststellen, ob ein Fehler vorhanden ist?

Naja, bei Kurzstrecke in einer Großstadt + Automatik + Fahrstil ist das doch durchaus möglich.

Defekte kann man ausschließen denke ich, da er ja auch auf seine normalen 10l kommt.

ABT ist nur die normale Motorbezeichnung 😉

ich staune immer selbst bei den 7 - 8 litern.... aber bin zufrieden damit
(B4 2.0 mit 90 PS)

Audi 80 2,0l 16V
Meiner verbraucht 10 Liter im Schnitt, mit Bleifuss 11 Liter:-)

Also ich liege mit meinem 2,0l 116ps MBK : PS bei 8 Litern derzeit und ich fahre mit ziemlich viel Gas.

Geändert am Motor hab ich die Zündkerzen die sind von der Firma "Halo", einen K&N Luftfilter und ein RAM-AIR System.

...im Durchschnitt 10l...das kann doch echt nicht sein. Fahre meinen neuen B4 Avant/Klima/ABT momentan noch mit der ersten Tankfüllung durch die Gegend, kann also noch nichts zum Verbrauch sagen, aber wenn das mit Klima tatsächlich über 10l sind muss man glatt über einen Weiterverkauf nachdenken.
Meinen Passat 35i Kombi mit 1,8l 107PS habe ich auch mit Mühe nie über 8,5l gebracht - und der ist nur geringfügig leichter als der Audi.
Man müsste doch annehmen das man mit weniger PS und gleichzeitig höherem Hubraum zumindest gleichwertig fährt.
Hat Audi da technisch Mist gebaut? Mir gefällt der Wagen sehr gut, aber wer kann und will sich heute denn noch 10l Verbrauch in einem Auto mit 90PS antun?
Das war sicher 93 schon nicht mehr zeitgemäß. Aber bevor ich hier weiter über mein Auto schimpfe warte ich doch erstmal den nächsten Tankstopp ab.
Es kommt ja nicht nur auf den Motor allein sondern vor allem auf die Fahrweise an...

naja, ob nun 8 oder 10, so schlimm ist beides nicht 🙂 und 10 L waren 93 sehr wohl ok. Heutzutage würde ich sagen, dass 10 L für ein Alltagsauto genau die Grenze ist. Alles dadrüber empfinde ich als unvernünftig, aber wenn man halt Spaß an ein bestimmtes Auto hat, dann ist der Verbrauch auch egal 😁, ne Schalli?

Ich kann das aber irgendwie nicht verstehen...
Wie kann es sein dass mein Audi dann 13,5l durchschnittlich verbraucht.
Ich war mehrmals in den Werkstätten, nicht diesbezüglich, aber trotzdem hätte man da doch was sehen müssen... ich kann mir nicht vorstellen, dass etwas defekt ist und dass ich so 3,5 Jahre schon fahre...

Anbei meine Statistik mit den gelaufenen km und Verbrauch...

PS: Wie schon gesagt, ich fahre ziemlich normal, dafür aber nur kurze Strecken (max. 10km) in der Stadt mit super blöden Ampeln... ;(

Was denkt Ihr dazu?

Also 13l scheint mir aber auch echt viel zu sein (eigentlich ist 10l schon viel zuviel für den Motor).
Aber evtl. liegts ja an der Automatik, damit sollen Autos ja immer 'n klein bißchen mehr brauchen.
Vielleicht solltest du den Wagen einfach mal richtig "durchpusten",

Und ich habe mich damals, als ich kein eigenes Auto hatte, schon über 9 L/100km im Winter beim 90PS 35i von meinem Dad geärgert. Also, 430km fahren und 60 Liter tanken........da bekommt man ja Gänsehaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen