Spritverbrauch
Wieviel pusten eure Autos so raus ?
Also ich liege mit meinem 2.0l 5 Zylinder bei 8-9l.
95 Antworten
ich finds erstaunlich dass die 5- und 6- zylinder ja anscheinend im schnitt nicht, oder nur wenig mehr verbrauchen als die "kleinen" 4-zylinder. hätte ich mich doch nen 5-zylinder holen sollen 😁
Dann will ich auch mal was dazu beisteuern, bin mit meinen cab. 2,0 ABK
letztens 800km gefahren,hälfte Autobahn (bis 150 km/h), hälfte Landstrasse (bis110 km/h) 7,159 liter. Wenn ich allerdings dann auf der Rückfahrt war (gaspedal am Aschlag) kamm ich auf ca.14-15liter
ansonsten in der Stadt immer bei 9,1 egal ob Winter oder Sommer.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
evtl sind die 4 Zylinder fahrer ehrlicher als die 5 oder 6 Ender fahrer.......
Oder die Kisten der 5-Zylinderfahrer sind einfach nur technisch in Schuss und gut eingestellt 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
evtl sind die 4 Zylinder fahrer ehrlicher als die 5 oder 6 Ender fahrer.......
Oder die 5 -oder 6 Zylinder-Fahrer können einfach nur besser Autofahren 😛
Ich hab doch geschrieben, dass ich bis zu 18l verbrauchen kann.....ehrlicher gehts doch nicht oder? 😉 Aber wenn man "normale" Strecken auch normal fährt, dann gehts mit dem Verbrauch .....
Man kann es aber auch so sehen, dass die 4-Zylinder Motoren einfach nur für ihre Leistung zu durstig sind....
Wie man sieht, ist das alles Auslegungssache! 😛
Solche Threads gab es hier zwar schon häufiger, aber hier gerne nochmal meine Werte. Leider finde ich meine Tabelle nicht wieder, wo ich jeden Tankstopp eingetragen habe.
In letzter Zeit nie mehr als 7,3 Liter. Wenn ich mich anständig verhalte, dann auch nur 7,0 Liter. Im letzten "Winter" lag ich so bei knapp unter 8 Litern. Irgendwann will ich aber mal die 6 vor dem Komma sehen, auch wenn meine Freundin dafür nach Hause laufen muss.
Ich könnt jetzt zwar auch noch anfangen bei Ampelstopps oder so den Motor abzustellen, aber mein Gefühl sagt mir, dass das am Ende für mich teurer kommt, als wenn ich ein paar mehr Cent für Benzin ausgebe. So ein Anlasser oder was auch immer unter dem ständigen An und Aus leidet, ist beim Audi immer (noch) teurer als eine Tankfüllung.
Zitat:
Man kann es aber auch so sehen, dass die 4-Zylinder Motoren einfach nur für ihre Leistung zu durstig sind....
naja, 7-8 Liter ist doch für nen 4 - Zylinder mit ~90 Ps ok...ein 5'er oder ein 6'er kann zwar auch so um die 8 L verbrauchen, aber bei diesen Motoren hat man dafür die Möglichkeit auch mal richtig gut zu verbrauchen, wie du ja geschildert hast 🙂...entweder man hat mal Spaß und fährt immer zügig an (dann wirds teurer) oder man fährt mit Verstand und immer schön untertourig (langweilig). Ich wüsste genau, was bei mir überwiegen würde 🙂...
Zitat:
Original geschrieben von Prizefighter
ich finds erstaunlich dass die 5- und 6- zylinder ja anscheinend im schnitt nicht, oder nur wenig mehr verbrauchen als die "kleinen" 4-zylinder. hätte ich mich doch nen 5-zylinder holen sollen 😁
Naja, vorher hatte ich nen Golf 2 70Ps 1,6l. Mit dem war ich bei ca. 6,8 Liter/100km. Jetzt mit dem 2,3 Liter bei 9,2. Die Fahrweise ist die gleiche geblieben, nur der höheren Motorleistung angepasst (Effektiv ist man eben doch schneller auf 100, überholt doch mal einen LKW mehr etc.)...
Hallo
die Höhe des Spritverbrauches hängt von mehreren Faktoren ab:
Fahrer
Anz. Zylinder
Motorsteuerung
Motortechnik
Leistungsverhältnis PS, Drehmoment, Luftwiederstand und Fahrzeuggewicht.
Mehr Zylinder oder PS heißt noch lange nicht mehr Verbrauch.
Mein größter Audi von der alten Generation, ein Audi 200 20V, hat am wenigsten verbraucht
(7-8 Ltr. Normalbenzin). 🙂
Aber mein sparsamstes Auto war ein Golf 2
mit 90 PS Direkteinspritzung (4,5 Ltr.). 🙂
Ein 4-Zylinder halt.
Gruß Bärchen2
hmmm aber eine Frage bliebe da noch offen, warum brauchen soviele ABTs (also die 90 PS 2,0 maschiene) konstant 10 liter, habe jetzt schon 2 leute gefragt die den den gleichen motor haben, sie sagen sie brauchen auch konstant 10 liter, egal ob der voll ausgetreten oder sparende gefahren wird.
Vielleicht sollte man mal fragen, was die 10 Liter ABT-Fahrer so an Extras haben. Ich meine Klima, Musikanlage, Nebelscheinwerfer, ... wenn die häufig genutzt werden, dann steigt der Verbrauch schon ordentlich. Aber 10 Liter ist wirklich heftig, besonders wenn die Leute auch noch schonend fahren. Ich nutze ja nicht einmal mehr den fünten Gang und trotzdem geht mein Verbrauch nicht höher.
man muss wie schon einige gesagt haben beachten, wieviel seines potentials ein motor bieten muss um den fahrstil zu ermöglichen.
wenn ich mit nem 200 ps auto in sagen wir mal 10 min ne bestimmte strecke fahr und das gleiche mit nem 90 ps auto, brauch ich bestimmt mit der 200 ps karre weniger weil ich se weniger treten muss.
Ich hab außer Airbag eigentlich nix extra, was 1994 nicht schon eh Standard war (ABS, Scheibenbremsen hinten).
Auch wenn ich immer "vernünftig" fahre ist die Fahrweise eigentlich egal, 9,5 bis 10 Liter brauch er immer.
Aber bei sportlicher Fahrweise säuft meiner ganz gut Öl, darum übertreib ichs eigentlich nicht 😉
...also mein ABT braucht -wie auch schon John sagte-ebenfalls 10 Liter.Auf der AB bei fast konstant 160km/h sind es ca.12-13Liter.
Eigentlich war meiner noch nie unter der magischen "10er-Grenze".
Zu meiner Sonderausstattung:
NIX!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nicht mal elektrische Fensterheber...wirklich NIX!!!!!!!!!!!!!
....oh,Moment-ich hab ja Nebelscheinwerfer,die ich eigentlich nie anmache,also das kann es nicht sein,dass den Verbrauch so hochtreibt...
Trotzdem an alle "ABT-Fahrer"...
Wir können normales Benzin reinschütten-das wiederrum die 5 oder 6ender nicht sollten......also verbrauchen wir zwar relativ etwas mehr,allerdings tanken wir billiger😁
...über die Leistung unterhalten wir uns jetzt mal nicht...
Aber das was man mit okt 91 weniger zahlt holt man doch über den geringeren Verbrauch wieder raus wenn man 95 okt tankt. Hab ich z.B. gemerkt aber dazu gab es auch schon einen Thread.
Ich könnt mir auch vorstellen das viele ABT oder ABK nicht optimal eingestellt sind oder vielleicht sogar defekte haben. Wie gesagt meiner war auch mal durstig hab eine Tabelle geführt über längere Zeit und jede Betankung genauestens Dokumentiert und bin so auf rechnerische 10 Liter verbrauch gekommen. Der ABK wird auch mit 8,9 angegeben das hab allerdings nie schaffen können selbst mit "Opa-Fahrstil" aber jetzt nach den ganzen Maßnahmen sitzt es drin trotz Anlage und Breitreifen.
Entscheidend für den Verbrauch ist auch u.a. die Drehzahl und ein 5 oder six pack muss nicht so hoch drehen um gewisse Geschwindigkeiten zu erreichen dadurch natürlich auch ein geringerer Verbrauch. Vgl. dazu auch div. Test der Auto Bild oder Auto Motor Sport