Spritverbrauch
HI,Fahre seit Februar einen mondeo Bj 95,Kann machen was ich will,kriege die Kiste nicht unter 10 liter.HAt jemand einen Tip? Danke euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
HI,Fahre seit Februar einen mondeo Bj 95,Kann machen was ich will,kriege die Kiste nicht unter 10 liter.HAt jemand einen Tip? Danke euch
Kauf dir nen Fiesta!
35 Antworten
Habe den gleichen Motor. 112 PS, Laufleistung knapp 160.000 KM. Fahre 99 % nur Stadtverkehr.
Verbrauch : etwas über 10 Liter. ( 10,2 oder 10,3 )
Ich versuche auch nix um diesen Verbrauch zu reduzieren. Ich denke, für nur Stadtverkehr ist das o.k.
Grüße
Danke für die Antwort,langsam denke ich genauso,denn Drehzahlschonend fahren bis 2500 U,nutzt auch nichts.mfg
Ähnliche Themen
meiner gönnt sich 8,9 ^^ in ausnahme fällen wo man spaß haben möchte um die 11,2 🙂
aber fahr mal nur die 50 Km/h.... auf ner einsamen straße.
dann schluckt meiner nur noch 6,6 ltr 🙂
ist eben normal das autos im stadtverkehr sich viel sprit ersaufen.... 1,4 t bewegen und die masse wieder abbremsen und dann wieder das gleiche von vorne...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
Drehzahlschonend fahren bis 2500 U,nutzt auch nichts
Das ist ja auch total falsch! Der Motor braucht schon etwas Drehzahl...
Beim Anfahren ruhig etwas zügiger los und bis über 4000 Drehen und dann erst schalten. Wenn die Reisegeschwindigkeit erreicht ist, kann ruhig mit möglichst geringer Drehzahl weiter gezuckelt werden.
Kräftig Beschleunigen (min. 50% Pedalstellung!) und dann ruhig weiter....
Anfahren wie ein Rentner am Sonntag und dann bei 2.500 schalten frist Unmengen an Sprit, da für den gleichen Vortrieb mehr Kraft notwendig ist, als wenn man etwas höher dreht. Im Stadtverkehr merkt man das deutlich. Zumal man beim langsamen Beschleunigen, deutlich länger mit fetten Gemisch unterwegs ist.
Mit meinem 2.0 ltr. MK.III komme ich aktuell im 1/3 Mix. und rabiater Fahrweise auf 8.2-8.6 ltr. Mein 2.0 ltr. MK.I Automatik hat sich mit ~9 ltr. zufrieden gegeben.
MfG
Hei Johnes !
Mein Fazit aus Deinen Antworten : Den Motor ruhig etwas höher drehen und dann erst in den Zuckelmodus gehen. Bisher habe ich es immer anders gemacht. So : Jeden Gang langsam hochdrehen. Ende 2500 U/min und dann hochschalten. Das heißt: träge beschleunigen.
Ist es besser so richtig drehen lassen und erst dann in den Schlafmodus zu gehen ???
Grüße
Jupp genau das! Zügig aus dem Knick kommen und dann weiter gleiten. Beim Beschleunigen läuft der Motor, so am wirtschaftlichsten.
MfG
Hi tut mir leid das ich das Thema wieder hochhole!
Wollte aber mal fragen was man mitm 1.6er so an Verbrauch hat? Ich fahre eigentlich alles bund gemischt Beschleunige zügig aber komme mit einer Füllung gerade mal 540 KM also ein verbauch von ca 12L auf 100Km/h was mir en bissl viel vorkommt! oder was sagt ihr dazu? Fahre immer alleine und ohne zuladung
Hi Mav0,
der 1.6er ist mit seinen 90PS auch etwas zu schwach um 1,4t zu bewegen🙂!
Hab den auch lange gefahren und bin immer im Schnitt mit 8,5-9l umhergezogen!
Den 1,8er den ich jetzt hab bekomm ich auf der Bahn bei schonender Fahrweise (ca 130 - 140km/h ) auf 6,8l ( incl. Klimaanlage )!
Aber wenn du nen Verbrauch von ca.12L hast dann solltest du eigentlich mehr in der Stadt unterwegs sein!
Aber der Spritverbrauch setzt sich ja aus so vielen Faktoren zusammen!
Wetter, Reifen, Zuladung, Fahrweise, Fz optimal eingestellt, Luftfilter sauber usw.......!
Lg
kann es sein das es darin liegen kann das mein Thermostat nur ein 88c ist und das meine Zündkerzen und Zündkabel älter sind? kann sowas 3 Liter ausmachen
Danke für deine Antwort
Zitat:
Original geschrieben von Mav0
kann es sein das es darin liegen kann das mein Thermostat nur ein 88c ist und das meine Zündkerzen und Zündkabel älter sind? kann sowas 3 Liter ausmachenDanke für deine Antwort
Jaein. Kann was ausmachen,aber nicht 3L. Mein Zündkabel/Kerzen sind auch schon von anno letzes Jahrtausend und ein falsches Thermostat habe ich warscheinlich auch drinn,weil die Anzeige nur bis "N" geht...Und mein Verbrauch ist...normal 😁
ich lösche am week ma den fehlerspeicher mal sehen wie es dann ist! Woran kann das nur liegen? Lambdasonde vielleicht?