Spritverbrauch senken?

Hi Leute, kurz und knapp.

Wie kann ich den Verbrauch senken? Durch welche Hilfsmittel kann man einiges erreichen, ich habe was von Chiptuning gehört, aber das wird nicht alles sein oder?

Den üblichen kram kenne ich "Fahrweise" und den ganzen mist.. Ich habe aber nicht immer Lust wie ein alter Opa zu schleichen, also muss etwas anderes her..

Beste Antwort im Thema

Fahrrad.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Umfahren ist nicht nötig, denn auf dem Weg nach Italien gibt's diese Dinger...wie heißen die gleich...so ne Art Löcher im Berg...verdammt ich komm net drauf.

Doch ! Richtig sparen kann man , wenn man den Chiptuner umfährt und sich so die Bezahlung des Chiptunings spart .
Gruß : Rostklopfer

Zitat:

Original geschrieben von aviic



Den üblichen kram kenne ich "Fahrweise" und den ganzen mist.. Ich habe aber nicht immer Lust wie ein alter Opa zu schleichen, also muss etwas anderes her..

Es ist ein Irrglaube das wenn man Sprit sparen will, wie ein Opa fahren muss.

Mein Geheimtipp: vorrausschauend fahren (ganz wichtig), zügig fahren, zügig beschleunigen, gleichmäßig fahren, Klimaanlage nur an wenn unbedingt notwendig....

Viele Kleinigkeiten macht die Summe.

Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir


Umfahren ist nicht nötig, denn auf dem Weg nach Italien gibt's diese Dinger...wie heißen die gleich...so ne Art Löcher im Berg...verdammt ich komm net drauf.

Höhlen, manche haben Angst vor dem Bären 😁

Zitat:

Es ist ein Irrglaube das wenn man Sprit sparen will, wie ein Opa fahren muss.

Richtig, die meisten Spritspartraing haben eine Erhöhung der Durchschnittsgeschw. zur Folge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Höhlen, manche haben Angst vor dem Bären 😁

du musst nur schneller sein....

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Höhlen, manche haben Angst vor dem Bären 😁
du musst nur schneller sein....

Bei einer Bärenhöhle musst du nicht schneller sein als der Bär, aber schneller als dein Reisepartner.

Bei manchen Höhlen musst du allerdings schneller sein als der Intercity.😁

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


die logik ist ganz einfach, ein und dasselbe fahrzeuge verbraucht während einer 45sekündigen vollgas-beschleunigungsphase mehr sprit als in einer 40sekündigen vollgas-beschleunigungsphase...

Nur ist es nach dem Chiptuning eben

nicht

mehr ein und dasselbe Fahrzeug. Es ist nicht mal mehr ein und dasselbe Vollgas. Also vergleichst du da 40 Äpfel mit 45 Kartoffeln.

Hat denn schon mal einer gerechnet : 500 PS -Auto x200 Gr/Psh x 45 sek = 1250 gr Kraftstoff
600PS -Auto x 200 Gr/ Psh x 40 sek = 1333 gr Kraftstoff.
Soviel zu Minderverbrauch durch Mehrleistung . Bei 37,5 sek Beschleunigung wäre der Verbrauch gleich . Aber wann beschleunigt euer besagter LKW ? Habe nach ner Rotphase oft das Gefühl , nie . Die längste Zeit fahren die doch 90 km/h konstant , und da kann der Unterschied nicht groß sein .
Gruß : Rostklopfer

Das ist der falsche Rechenansatz. Nicht schneller Beschleunigen! Sondern gleiche Beschleunigungszeit erreichen und durch Mehrleistung früher schalten... im Auslieferverkehr kann sich das rechnen.

Hi,
wie stark man beschleunigt ist eigentlich egal, solange man keine starken Veränderung der Motoreffizienz (Muscheldiagramm) bei dem Vorgang hat .
Man will ja mit der Beschleunigung von Geschwindigkeit A auf Geschwindigkeit B die kinetische Energie des Fahrzeug von A' auf B' anheben (was anderes ist es physikalisch nicht). Zur "Erzeugung" der Energiedifferenz wird immer dieselbe Treibstoffmenge benötigt (unter obiger Voraussetzung).

Das stärkere Beschleunigen sorgt nur dafür, dass die Zielgeschwindigkeit schneller erreicht wird, eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit realisiert wird und deswegen - Luft- und Rollwiderstand - der Gesamtverbrauch u.U. etwas höher ist.

Nicht Beschleunigen kostet Sprit, sondern Bremsen! Entsprechend ist vorausschauendes Fahren das A und O. Nicht beschleunigen wenn das nur wieder kurzfristig zum Zwang zu Bremsen führen würde. Sonst pumpt man die Energie vom Gaspedal über die Bremse quasi direkt als Wärme in die Umwelt.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir


Ich würde lieber extra über Berge fahren. Den leichten Mehrverbrauch bergauf kompensiert man locker durch Fahren mit Schubabschaltung bergab.
😁

Vorallem, wenn man bedenkt, das Umfahren ist meist ein Umweg 😁
OPC hat manchmal Ideen 😁😁😁

Bei BMW macht das der i3 so. Man kann da wählen, ob Anstiege umfahren sollen. Natürlich nur wenn es sinnvoll ist, das ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Mit Chiptuning und scharfer Fahrweise erhöhst Du Deinen Verbrauch, nicht andersrum.
das würde ich an deiner stelle nicht zu laut sagen!
chiptuning alleine macht noch lange keinen höheren verbrauch - wenn das richtig gemacht wurde, sinkt der verbrauch...da aber die meisten danach wie die gestörten damit rumheizen merkt das keiner und der verbrauch geht noch mehr in die höhe....

....im lkw bereich ist chiptuning fast an der tagesordnung, da die fahrzeuge so mehr leistung haben, damit weniger vollgas gegeben werden muss - und so der spritverbrauch sinkt!

Lies mal richtig, was ich geschrieben habe. Er meinte, dass er weniger Verbrauch haben will, aber ohne seine Fahrweise zu ändern, nur durch Chiptuning. Wer mehr Leistung hat (und diese auch nutzt), verbraucht auch mehrt. Eine ganz einfache Regel.

Zitat:

Original geschrieben von jockelSZJ



Zitat:

Original geschrieben von Rostklopfer


Jauww ! Die Inschieneure der Motorbauer sind ja auch total blöd . Warum machen die nicht selber Chiptuning .
...
Die Fahrzeughersteller sind dummerweise an so Sachen wie Abgasvorschriften gebunden.
Ein Chip-Tuner theoretisch auch nur bezweifle ich mal daß da alles im Rahmen der entsprechenden EURO-Norm abläuft.
Beim fast jedem Diesel kann man den Einspritzzeitpunkt nach vorne verlegen ohne daß man damit dem Motor schadet, bis zu einem gewissen Grad steigt damit der Wirkungsgrad, dummerweise steigen auch die Stickoxide so daß man damit recht flott außerhalb der vorgegebenen Normen liegt.

Teilweise nutz(t)en auch Hersteller diesen Effekt um den Motor bei bestimmten Drehzahlen (oder entsprechend der Getriebübersetzung Geschwindigkeit) besonders sparsam erscheinen zu lassen.

ciao, Jockel

Hier kommt endlich mal einer zum Kernpunkt der ganzen Chiptunerei. Wenn ich mich um keine Abgasgesetzgebung schere, dann kann ich natürlich den Verbrauch senken.

Aber wozu?

Seien wir ehrlich: Für's Klima macht das kein Mensch, erst recht nicht beim LKW. Es geht nur darum, Geld zu sparen. Und das könnte man deutlich einfacher und wesentlich wirksamer haben: Heizöl in den Tank!

Wenn man durch Tuning erreichen kann, dass man weniger Vollastanreicherung benötigt, dann spart es Sprit sonst nicht. Genauso ist es auch beim Beschleunigen...

Wie schon gesagt, hat man bei gleichem Hubraum meist die Wahl zwischen 3 verschiedenen Leistungsstufen. Weshalb dieser Motor aber dann unterschiedlich kosten soll ist oftmals nicht nachvollziehbar. Bei guten Kunden zückt der freundliche Händler dann aber auch meist das Diagnosegerät und spielt versehentlich das falsche Mapping auf...😁

@Dr. A.Mok,
fast hab ich's vergessen:
Tuner geben seltenst selbst Garantie, sondern vermitteln irgendwelche dubiosen, Ölgebundenen Verträge, die jeden Pups dazu nutzen um Garantieleistungen abzulehnen...

Moin,

die Sache mit dem Spritsparen läßt sich eigentlich mit Hilfe
der Soundanlage leicht zu bewälltigen 😁
- Der Mehrverbrauch für die Anlage kann so teilweise wieder rückgewonnen werden 🙄
- Die Lautsprecher zeigen nach hinten, für mal richtig Beschleunigen,
wird die Heckklappe geöffnet 😁
Wenn im Rollerbetrieb die Geschwindigkeit nach läßt,
- mal wieder richtig aufdrehen 😁😮🙂

schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen