Spritverbrauch sehr hoch
Hallo,
ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen Audi Q5,2.0 TDI, Quattro, S-Tronic, gekauft.
Nun habe ich festgestellt das der Spritverbrauch außerordentlich hoch ist.
Der liegt bei Langstreckenfahrten bei etwa 10l/100km und bei Kurzstrecken bei ca. 12l/100km.
Ich habe bei Langstrecke eine Reichweite von höchstens 600km, bei Kurzstrecke schaffe ich nie mehr
als 450 km.
Kann mir jemand was dazu mitteilen!
Ein Bekannter von mir der das gleiche Fahrzeug fährt, der meint er würde bei Langstrecke mit einer Tankfüllung 900km schaffen.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß, Andi!
Beste Antwort im Thema
Hatte bis vor kurzem den 177 PS Q5 habe da nie über 9L im Durchschnitt an Diesel durchgepustet.Ab zu Audi und mal checken lassen.(S-Tronic)
157 Antworten
Schalte mal in den Klimaeinstellungen im MMI den Zuheizer ab.
Vielleicht ist der die Quelle des exorbitanten Verbrauchs. Eventuell auch andere elektrische Komponenten. Hoher Stromverbrauch zieht Spritverbrauch nach sich. Ein Versuch wäre es zumindest wert...
Aber deine Verbräuche sind wirklich sehr hoch, soviel schaffe ich bei meinem 3l nur wenn ich richtig Gas gebe, Klimaanlage Heckscheibe, Beleuchtung, Radio laut und alle 4 Sitzheizungen eingeschaltet sind.
Den Zuheizer habe ich vor ca. 2 Wochen ausgeschaltet.
Das hat dann 0,2 Liter gebracht.
Auf die Idee war ich zufällig gestoßen, nach dem Lesen der
kompletten Bedienungsanleitung. Ich hatte hier auch mit
mehr Einsparung gerechnet.
War leider nicht so.
Ein 55er Querschnitt und 17Zoll, dass passt doch eigentlich gar nicht beim Q5. Dieser Querschnitt passt aus meiner Sicht nur zu 19Zoll - bin mir fast sicher, dass ich bei meinem ersten Q5 folgende Kombi hatte: 235/55R19.
Es ist glaube ich 65er Querschnitt.
Ähnliche Themen
So es gibt was Neues.
Heute Vormittag bin ich mal ein Stück Autobahn gefahren. Nach der Auffahrt hoch beschleunigt bis auf
180 k/mh. Plötzlich wirkte der Motor wie zu geschnürt. Anschließen kam viel blauer Qualm aus dem
Auspuff und er ist bei 180 km/h währen des Überholvorgang aus gegangen. Bin dann rechts rüber und
zum Glück kam ein Parkplatz. Habe in dann bis auf den Parkplatz rollen lassen können.
Er sprang nicht mehr an, hörte sich an als ob er nur noch auf 2 Zylindern versuchte anzuspringen, ohne
Erfolg. Er sprang auch nach 15 Minuten nicht mehr an.
Dann die freundliche Dame von der Audi-Hotline angerufen, nach 45 Minuten war ein Abschleppwagen
von Audi bei mir. Das hat perfekt geklappt.
Morgen gegen Mittag mal die Diagnose vom Audi Händler abwarten.
Da bin ich mal gespannt.
Zitat:
@Nico11833 schrieb am 7. Februar 2016 um 16:06:46 Uhr:
So es gibt was Neues.Heute Vormittag bin ich mal ein Stück Autobahn gefahren. Nach der Auffahrt hoch beschleunigt bis auf
180 k/mh. Plötzlich wirkte der Motor wie zu geschnürt. Anschließen kam viel blauer Qualm aus dem
Auspuff und er ist bei 180 km/h währen des Überholvorgang aus gegangen. Bin dann rechts rüber und
zum Glück kam ein Parkplatz. Habe in dann bis auf den Parkplatz rollen lassen können.Er sprang nicht mehr an, hörte sich an als ob er nur noch auf 2 Zylindern versuchte anzuspringen, ohne
Erfolg. Er sprang auch nach 15 Minuten nicht mehr an.Dann die freundliche Dame von der Audi-Hotline angerufen, nach 45 Minuten war ein Abschleppwagen
von Audi bei mir. Das hat perfekt geklappt.Morgen gegen Mittag mal die Diagnose vom Audi Händler abwarten.
Da bin ich mal gespannt.
Mein Beileid...
Hört sich nicht gut an. Mit dem Auto stimmt irgendwas nicht. Kannst du den noch zurückgeben ?
So, die Diagnose von Aud ist ein Motorschaden. Keine Kompression auf 2 Zylindern.
Kosten bei Audi für den Motor ca. 7500 Euro, wenn der Turbolader auch defekt ist
kostet der ganze Spaß 11.000 Euro.
Habe das meinem Händler, bei dem ich das Auto gekauft habe, mitgeteilt.
Der Motor mit allen Anbauteilen vom Q5 wird jetzt in Löhne bei Osnabrück in
einer Motoren-Fachwerkstatt General überholt. Dauer 5 Tage.
Es werden nur Originalteile verbaut und ich bekomme 2 Jahre Garantie auf das Ganze.
Bin mal gespannt was das alles in allem kostet.
Die Kosten übernimmt der Händler zu 100 %.
Ich zahle lediglich die Abschleppkosten und den Leihwagen für 1 Tag.
Da ist es doch sehr gut wenn man bei einem Händler kauft.
So ganz schlüssig ist mir das zwar nicht, aber egal.
Was mir nur auffällt, dass du dann auch noch den Leihwagen und das Abschleppen bezahlen sollst, wenn es auch die wenigsten Kosten sind, dass übernimmt aber die Mobilitätsgarantie und musst du nicht bezahlen.
Sei aber froh, dass du das andere nicht bezahlen musst, wenn es auch nicht zusammen passt.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Februar 2016 um 13:56:37 Uhr:
So ganz schlüssig ist mir das zwar nicht, aber egal.
Was mir nur auffällt, dass du dann auch noch den Leihwagen und das Abschleppen bezahlen sollst, wenn es auch die wenigsten Kosten sind, dass übernimmt aber die Mobilitätsgarantie und musst du nicht bezahlen.
Sei aber froh, dass du das andere nicht bezahlen musst, wenn es auch nicht zusammen passt.
Was ist für dich nicht ganz schlüssig?
Ich habe keine Mobilitätsgarantie. Ich habe den von einem freien Händler.
Zitat:
@smaugi schrieb am 8. Februar 2016 um 14:36:49 Uhr:
Wie alt ist dein Q5 ?
Der ist von 12/2008
Zitat:
@Nico11833 schrieb am 8. Februar 2016 um 19:16:01 Uhr:
Was ist für dich nicht ganz schlüssig?Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Februar 2016 um 13:56:37 Uhr:
So ganz schlüssig ist mir das zwar nicht, aber egal.
Was mir nur auffällt, dass du dann auch noch den Leihwagen und das Abschleppen bezahlen sollst, wenn es auch die wenigsten Kosten sind, dass übernimmt aber die Mobilitätsgarantie und musst du nicht bezahlen.
Sei aber froh, dass du das andere nicht bezahlen musst, wenn es auch nicht zusammen passt.Ich habe keine Mobilitätsgarantie. Ich habe den von einem freien Händler.
Von wen du den her hast ist egal, wenn du die Inspektion beim Audi Partner gemacht hast, dann hast du sie auch. Habe aber gerade gesehen, dass du ihn ja noch nicht lange hattest. Da sieht das natürlich alles etwas anders aus.
Na so ganz stabil scheinen die 2.l Tdi CR ja nicht zu sein; einem Bekannten von mir ist die Kurbelwelle hops gegangen. Er hat einen neuen Rumpfmotor bekommen, musste nix zahlen. 200000km, 1/2009, Spritverbrauch 7,5-8,5l/100km...
Im A4/A5 Bereich habe ich allerdings noch nichts von solchen Motorschäden gehört...
Zitat:
@Q5toto schrieb am 8. Februar 2016 um 20:23:37 Uhr:
Bei 200tkm gratis nen neuen Rumpfmotor? Wie geht das? Kann ich nicht glauben...
... Garantie des freien Händlers?