Spritverbrauch sehr hoch
Hallo,
ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen Audi Q5,2.0 TDI, Quattro, S-Tronic, gekauft.
Nun habe ich festgestellt das der Spritverbrauch außerordentlich hoch ist.
Der liegt bei Langstreckenfahrten bei etwa 10l/100km und bei Kurzstrecken bei ca. 12l/100km.
Ich habe bei Langstrecke eine Reichweite von höchstens 600km, bei Kurzstrecke schaffe ich nie mehr
als 450 km.
Kann mir jemand was dazu mitteilen!
Ein Bekannter von mir der das gleiche Fahrzeug fährt, der meint er würde bei Langstrecke mit einer Tankfüllung 900km schaffen.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß, Andi!
Beste Antwort im Thema
Hatte bis vor kurzem den 177 PS Q5 habe da nie über 9L im Durchschnitt an Diesel durchgepustet.Ab zu Audi und mal checken lassen.(S-Tronic)
157 Antworten
Mein Q5 ist verbrauch innenstadt 10 liter, bei 90kmh in autobahn 8.4l/100km.
unter diesem zahlen hab ich niemals gesehen. was kann fehl sein?
Mein Q5 2.0 TDI, 170PS, zeit 2 jahren , innenstadt zwischen 9.5-10,5 L/100km,
lange strecken warm motor, 8.2-9,5l/100km.
jetzt tausche ich kaputte thermostat, und K&N neue luft filter (50euro) , infirmieren Sie wieder über spritzkosten.
K&N Filter kannst dir sparen...
Interessant wäre das Baujahr zu den Q5 , seit Einführung des Add Blue Clean Diesel ist ja der Verbrauch gesenkt worden, habe einer der letzten 8R 12.2016 und den bewege ich gemischt Länge Autobahn Abschnitte mit Kurzstrecken Laut Bordcomputer mit 6,2 Liter und ausgerechnet Real 6,7 Liter. Von München über Salzburg nach Linz in einem Stück durch hatte ich 5,2 Liter laut Bordcomputer, leider nicht ausgerechnet was er sich wirklich gegönnt hat, vermutlich auch einen halben Liter mehr .
Ist aber nicht der 170 Ps sondern der 150 Ps Quattro.
Ähnliche Themen
Kommt mir etwas zu viel vor.
Selbst mein Q5 2.0 TDI quattro S Tronic mit fast Vollausstattung (Gewicht) auch aus 12/2016 mit deutlich mehr Leistung, 220PS/486NM (gechippt, original 190PS) verbraucht selbst bei Kurzstrecken, Stadt nur 7,5 -8L. Bei Langstrecken sind sogar 6,5 - 7.3 drin. Bei relativ sportlicher Fahrweise. Ansonsten lässt er sich noch sparsamer fahren.
9 - 10 L Verbrauch hat er nur auf der Autobahn bei sehr hohen Geschwindigkeiten 180+ und selbst da nur wenn du ihn dauerhaft trittst und nur Vollgas fährst.
Passt vielleicht nicht ganz hier rein aber ich bin gerade über Eure Angaben erschrocken!!!
Mein SQ5 (313PS) fährt, bei gemächlicher Fahrweise mit 6,6L/100km.
Selbst der Langzeitverbrauch liegt bei nur 7,6L/100km.
Moin, Sparfuchs ;-), ich komme im Durchschnitt nicht unter 9 und beim täglichen Fahren so zwischen 7 und 9 Liter. Fährst Du nur Langstrecke, Tempo 80?, dann schaff ich das tatsächlich auch, aber Kurzstrecke und Stadtverkehr machen das natürlich regelmäßig zu nichte.
Ich fahre jeden Tag 64km zur Arbeit und 64km wieder zurück.
10min Landstraße 80-100 km/h
30min Autobahn 120-140 km/h
20min Stadtverkehr 0-60 km/h
Ist also gut gemischt. Wobei ich auf dem hinweg (im kalten Zustand Landstraße) mit gut 6,5-7,0L hin komme, zurück (im kalten Zustand Stadt mit viel Stau) auf gut 8,0-9,0L komme.
Anfänglich steht in der Stadt im Stau auch 20L auf der Anzeige. ??
Die 6,6L brauche ich wenn ich hier 10min Landstraße (100 km/h), 45min Autobahn (120 km/h) und 15min Landstraße Dänemark (80 km/h) fahre.