Spritverbrauch S80 T6
Hallo,
ich überlege gerade ernsthaft, mir einen XC90 T6 zu bestellen.
Kann mir dazu vielleicht jemand sagen, wieviel dieser Motor im S80 so verbraucht. Das kann ich ja dann bezüglich höherem Gewicht und cw-Wert hochrechen (oder besser schätzen).
Grüsse
xc90fan
Ähnliche Themen
24 Antworten
in den zeitungen...
... meist um 14 liter, angegeben sind 13,6.
lieb gruß,
oli
In einem Testbericht habe ich einen getunten S80T6 mit 321 PS gesehen. Dort wurde ein Durchschnittstestverbrauch von 14,6ltr./100km angegeben.
Gruss A.
der 2.9-Ltr sauger
wurde in der AMS mit 12,9Ltr angegeben.
Ich glaube, bei diesen Autos spielt der Gasfuss eine super-entscheidende Rolle.
Ich habe einen X5 4.4 mal 2 Tage probegefahren. Erster Tag nach Bordcomputer: 15,8 Ltr...... IM SCHNITT!!!
2. Tag: 14,8Ltr/100KM. Ich war nur etwas langsamer,
meine Frau hatte ihn bei 14Ltr/100km
Ich denke, so mit im Schnitt 13-15 Liter musst Du schon rechnen. Ein Freund hat einen Cherokee, er meint, so 17-22Ltr brauch er schon.
Jürgen
oh, hallo copi
deine erste zweckdienliche antwort - ganz ohne moralisten und zynisten beigeschmack
na siehste? das wird schon noch!
Zitat:
einen Cherokee [...] so 17-22Ltr brauch er schon
*schluck* was? also nicht ein grand cherokee, sondern sozusagen ein giant cherokee!? was für ein motor?
lieb gruß,
oli
ist ein normaler, also kein "grand" Cherokee, mit der 4,?? Liter 6-cylinder inline-Maschine, Automatik und gut gefahren.
Seiner Aussage nach fährt er den V8er mit gerade mal 1-2 Ltr. mehr. Na, ja, wenn ich den X5 schon mit knappen 16Ltr gefahren bin, erscheinen mir 20 im Cherokee auch möglich. Ist halt eine Frage des "Gasfusses".
Ich jedenfalls beneide die, die sich einen XC90 leisten können. Auch wenn ich diese Art von Auto überhaupt nicht mag, nein,wirklich nicht, ahhhh.... trotzdem irgend etwas haben die. Der X 5 fährt sich schon klasse, der XC90 sah in Live besser aus. Warten wir es ab.
Jürgen
Also bei unserem 244er waren - trotz "benzinsparender Einspriztechnik" - im Winter schon mal 18l drin. Super Plus natürlich.
mfG - linn
Bin vielleicht keine große Hilfe, aber mein C70 2.0T verbraucht laut Bordcomputer (und der stimmt) zwischen 10,5 und 11 Liter Super. Fahre ein Mix aus 2/3 Stadt und 1/3 Autobahn.
Denke mal ein T6-Motor wird zwischen 13 und 14 Liter verbrauchen.
Bist Du sicher dass Du einen XC90 T6 willst? Ich habe schon von verschiedenen Volvo Händlern gehört das dies die schlechteste Kombination sei. (Vielleicht weil der T6 nur 4Gang Aut. und die anderen 5Gang Aut.?!) Vergleich doch einmal die Testwerte in der Autobild. Wenn die wirklich stimmen gibt es ja nun wirklich keinen Grund für den T6!
Ich fahre zurzeit einen getunten 850T5 mit ca. 270 PS und habe trotzdem den XC90 als D5 bestellt.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Ich fahre zurzeit einen getunten 850T5 mit ca. 270 PS und habe trotzdem den XC90 als D5 bestellt.
Gruss Stephan
Hallo Stephan !
Ich glaube, dass Du doch eine rechte Leistungseinbusse akzeptieren musst mit dem D5. Warum hast Du nicht den T5 (jetzt wirklich 2.5) bestellt und diesen getunt?
PS: Fahre Jeep Grand Cherokee, V8 4.7 (übrigens Verbrauch viel CH-Autobahn, Tempomat 135 km/h = 13L., steigt aber je nach Nervosität des Fusses ohne Probleme auf 18L. !!), werde wahrscheinlich auf XC90 T5 umsteigen.
Zitat:
bei unserem 244er waren [...] im Winter schon mal 18l drin
jetzt geht's hier ja los mit den wunder-verbræuchen, was? ich spiele gerade mit dem gedanken, mir einen 240 zuzulegen und wollte fragen, welches modelljahr und modell du meinst!? mein nachbar hat den 244 mit konstant 8 litern bewegen kønnen (fæhrt allerdings auch sehr vorsichtig)...
lieb gruß,
oli
p.s.: apropos, kennt jemand ein sehr günstiges (€1ooo) und gutes angebot?
oli, kleiner tip: investiere lieber am anfang etwas mehr. das teure am auto ist naemlich nicht die anschaffung sondern der unterhalt!
Zitat:
das teure am auto ist naemlich nicht die anschaffung sondern der unterhalt!
je le sais... ich spekuliere auf einen wagen, den ich ein jahr lang møglichst reparaturenfrei fahren kann, um ihn dann wieder los zu werden. ich rechne næmlich damit, daß ich nach dem zivildienst nicht unbedingt ein auto brauchen werde, weil ich sowieso in einer großstadt zu studieren gedenke.
wiwa bietet seinen alten 245 für 400 bis 500 euro an. ich hoffe auf seine ehrlichkeit und habe ihn via pn nach einigen details des wagens gefragt. vermutlich beginne ich im september mit dem zivildienst und habe dann etwa € 300 pro monat für ein auto, ein kleines anschaffungs- und reparaturpolster habe ich auch. ich überlege im moment eigentlich nur, ob ich nicht vielleicht das geld für's studium sparen sollte (muß ich alleine finanzieren), ansonsten brenne ich førmlich darauf, endlich ein eigenes auto zu fahren... ;-)
lieb gruß,
oli