Spritverbrauch Omega
Hallo Leute,heut war ich bei einem Freund zu Besuch,dieser hat auch einen Omega Caravan sport bauj 1998 136 PS
Ich drückte aus Neugier auf den Computer und ich staunte nicht schlecht,als dort stand Durchschnittsverbrauch 9,6 Ltr.
Auf meine entsetzte Frage,ob er viel Autobahn fährt bekam ich die Antwort ----wieso ich fahre nur hier in der Stadt
Nun ich fahre ebenfalls in der gleichen Stadt und habe einen Verbrauch von ca11 bis 12 Ltr-.
Wo könnte ich den Fehler suchen?????
Kilometerstand ist bis auf 10 000 km Unterschied der gleiche.Bei den heutigen günstigen Benzinpreisen freut man sich über jede Einsparung.
Ja,ich möchte noch hinzu fügen,meine Fahrweise ist sehr ruhig.
Danke für einen Tipp
cari
Beste Antwort im Thema
Ups... Bin ich hier im Golf-Forum?🙄
Es kann los gehen,........😛
Jemand Chips, Cola, Kaffee oder ein Bier, Popcorn......😁😁😁😁
61 Antworten
Ja das bringt den Omega mit V6 und AT auch fürchterlich zum trinken! 😁
Aber ansonsten habe ich mit meinem 2.6 mit AT immer so 11-12 Liter gebraucht 😉
Ja, das stimmt. Aber trotzdem hatte der V6 nicht viel zu tun.
Ich würde mal sagen: nicht artgerecht gehalten.
Derzeit habe ich über einen großen Zeitraum von über 2000 km 10,8 L/100 km Verbrauch.
Dieser Wert ist laut BC und wird von mir immer mit den Tankrechnungen und der Distanz verglichen. Der BC geht sehr genau. Die 10,8 L/100 km setzen sich derzeit aus viel Autobahn und noch mehr Stadtbetrieb zusammen. Autobahn meist voll beladen und Stadfahrten alleine ohne nennenswertes Gepäck zusammen.
Beim Fahrtraining hat sich der Omega übrigens bestens gezeigt. Die Bremswerte waren stets sehr gut.
Absolut spurtreu hat er seine Arbeit verrichtet.
Das Quick-Power-System, also der Bremsassistent kam mir dabei sehr zu gute.
Ich war richtig stolz auf meinen Omega.
Im Jan-März so ca. 13,0 -14l
seit ende März ca 11,5 l
müßte eigentlich ok sein, Mischung Stadt Autobahn Land, aber immer langsam max. 120 km/h
Am 24.04. wird Getriebe- und Diff.Öl gewechselt, dann gehts mal auf die Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Pahh 😛 euch mach ich alle fertig! wenn mein Trecker schon nicht schnell ist, ist er eben lange langsam! 😁Zitat:
Original geschrieben von MV6ler
So geht es aber auch 😉
Aber nur unter super optimalen Bedingungen.
ich komme mit einer Tankfüllung 1200km! Und das ohne angeklappte Seitenspiegel, mit ausgeschalteten Display-elementen 😉 oder inaktiver Lüftung!Gruß
Hast Du ein Loch im Boden und läufst heimlich mit??
Meine Omi in der Stadt 12 Ltr.Aber ich fahre auch vorsichtig.Noch nie auf der Autobahn über 130 Km/h gefahren.Luftmesser getauscht .u.s.w
Jetzt schneide ich mir auch ein Loch in das Bodenblech.Du hast eine gue Idee gehabt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cari22
Hast Du ein Loch im Boden und läufst heimlich mit??Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Pahh <img class="mt-smiley" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/tongue.gif" alt="😛" /> euch mach ich alle fertig! wenn mein Trecker schon nicht schnell ist, ist er eben lange langsam! <img class="mt-smiley" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />
ich komme mit einer Tankfüllung 1200km! Und das ohne angeklappte Seitenspiegel, mit ausgeschalteten Display-elementen <img class="mt-smiley" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" alt="😉" /> oder inaktiver Lüftung!Gruß
Meine Omi in der Stadt 12 Ltr.Aber ich fahre auch vorsichtig.Noch nie auf der Autobahn über 130 Km/h gefahren.Luftmesser getauscht .u.s.w
Jetzt schneide ich mir auch ein Loch in das Bodenblech.Du hast eine gue Idee gehabt
Nö, sowas brauche ich nicht! 😁 Zudem läuft mein Diesel 210kmh (psssht Zenobia, sag jetzt einfach mal nichts 😉 ) da komm ich mit den Füßen nicht hinterher.
Mein 2.2 DTI braucht halt einfach nur 6.0-6.3l / 100km auf dem Weg zur Arbeit (Schnellstraße), da ergeben sich solche Reichweiten.
Gruß
Seit kauf bei 148.500 km auf 157.000 ca. gebracht, alle Flüssigkeiten am Anfang getauscht, einige Neuteile, nicht weltbewegendes und imm schön Injektion-Reiniger und Ventilsauber ins Super-Benzin im Durschnitt nun 11,49 l. Bei Stadt Land Autobahn in ca. gleichen Anteilen. Aber immer sinnig gefahren, eben wie ein Schiff. Bin zufrieden und macht Spaß. Und am 05.10. geht es nach Dänemark, bestimmt mit einer 8 vor dem Komma bei 120-130 km/h.
Übrigens, der BC hat bei mir trotz heftigem Nachrechnen eine max, Abweichung von 0,2 l.
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Zudem läuft mein Diesel 210kmh (psssht Zenobia, sag jetzt einfach mal nichts 😉 ) da komm ich mit den Füßen nicht hinterher.
Na ich sag doch gar nichts ... ich lächle nur verschmitzt 😁 😁
ich habe mit meinen Omega den ich vorher hatte 950 km geschafft zu fahren mit durchschnitt Tempo von +-100
der Jetzige schaft mit vollem tank 240 Km allerdings Erdgas )) was den Kostenpunkt auf 6,50 - 7,50 pro 100 Km bringt ))
12,5 Liter mit nin 3liter v6 handschalter nur stadtverkehr denke das passt ganz gut
Zu Zeit sind es wieder rund 15-16 Liter, da z.Z. blos meine Frau damit fährt. 2x täglich 2km Berghoch (12% Steigung und 2Km bergab) und das aus der "Kalten". Selbst mein alter Polo brauchte da mindestens 15Liter. Also reiner Kaltlaufbetrieb. Für solche Strecken ist wohl ne Elektrokarre am besten. Im "Normalbetrieb" waren rund 9,5-10 Liter die Norm.
Spritverbrauche lassen sich eh nur unter moeglichst identischen Bedingungen vergleichen. Wir haben uns auf den Weg nach Oschersleben damals den Spass erlaubt, dabei waren ein 3.2er, ein 2.2er, ein 2.0 16v und mein 3.0er. Bis auf den 3.2er alles Handschalter und ganze Zeit Kollonnenfahrt.
BC-Verbrauche letztendlich alle sehr nach beieinander:
2.2er 9.8l
2.0er 9.4l
3.2er 10.8l
3.0er 8.4l (!)
Wobei mein X30XE Remapped ist...Werte sind rechnerisch bei allen Fahrzeugen ziemlich realistisch.
Sehe eigentlich keinen Grund 4 Zylinder zu fahren, jedenfalls nichnim Vergleich zu V6 Handschaltern und bestimmt nich aus Spritverbrauchsgruenden.
@Zenobia:
Na dann ist ja gut 😛 😁 😉
Unser 3,2 nimmt Benzin ca.14 im Benzin und ca. 16 im Gasbetrieb....für 0.68c ;
Zitat:
Original geschrieben von croma74
Unser 3,2 nimmt Benzin ca.14 im Benzin und ca. 16 im Gasbetrieb....für 0.68c ;
Weißt du, was dein V6 bei ca. 200kmh verbraucht? Nur mal so interessehalber, hab nämlich gestern festgestellt, das mein Diesel sich da so 13-14l genehmigt.
Gruß
Zitat:
Das ist ja kein Wunder, du hast ja sogar einzelne Displayelemente abgeschaltet, um Strom zu sparen.
Habe das MID getauscht, so dass alle Pixel wieder aktiv sind, und der Verbrauch ist nicht gestiegen 🙄😮😎