Spritverbrauch Hybrid

Toyota Yaris XP13

Hallo zusammen,wir planen,uns einen Yaris als Hybrid zu kaufen.Wir fahren fasst ausschliesslich Stadt,deshalb Hybrid.Wie sind die Erfahrungen,womit kann ich realistisch rechnen?Der Yaris hat 75Ps,ich glaub,da gibts auch nur eine Variante.
Gruss Bernd
Ps haben die Yaris ein Rostproblem?

Beste Antwort im Thema

Das ist schön für Dich, das Dein Verbrauch stetig abnimmt. Heute sind es 4,6l/100km, im Februar waren es noch 5,8l/100km. Ich hoffe, die Tendenz hält noch 6 Monate an, danach sollte sie aber stoppen, sonst läuft dein Tank über.

Es ist ja auch eine gute Information, die HIER super untergebracht ist. Aber wenn ich mich für den Verbrauch eines Hyundai interessiere, schaue ich dort. Und nicht hier.

Und wenn ich hier was über den Verbrauch eines Yaris lesen will, will ich nicht als Spritspartipp das Nicht-Nutzen eines Hybrid Yaris lesen. Weißt Du, es gibt Leute wie mich, die wirklich hier in solchen Foren Informationen haben wollen und sich freuen, wenn Ihnen Informationen gegeben werden, ohne Seitenweise Blödsinn lesen zu müssen.

Das mit dem Lexus war eine reine Autobahn-Fahrt, deine Angabe doch eher Mix. Das ist kaum vergleichbar.
Das Thema Autobahn kommt daher, dass die Hybriden allesamt verschrien sind, in der Stadt zu sparen und auf der Bahn zu schlucken. Was aber, quod erat demonstrandum, nicht stimmt.

Ich gehe jetzt ins Hyundai Forum und verteile da Spritspartipps...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Er hat dort recht, wo er recht hat, wo er nicht recht hat, hat er nicht recht. Da will er gar nicht recht haben und MUSS natürlich auch NICHT recht haben.

Frei nach Ingeborg Bachmann: Wahrheiten sind Menschen zumutbar.

Deswegen muss man nicht aufgeregt sein und nervös werden.

Typisch Lehrer /-in,
um auch das andere Geschlecht zu berücksichtigen.

(Gilt eben für beide Geschlechter trotz biologischer Unterschiede)
Haben eben per Definition recht.

Ähnlich nur die "Recht sanwälte"

Ihre Botschaft muss nicht gegendert werden. Bei mir handelt es sich um ein männliches Wesen, vulgo Familienrebell.

Zitat:

@BravoI schrieb am 10. Mai 2018 um 14:41:16 Uhr:


Zweite (Sprit)spartipps - keine (Hybrid)Autos kaufen mit (zu)teueren Versicherung, - das Geld was gespart war bei Verbrauch - zallt für Versicherung - eine "Minus Geschäft".

Gruß

Zynismus an

Dritter Sprit-Spar-Tipp: Keinen Hyundai sondern eine Bahn Card 100 kaufen.

Wer einen Lexus und einen Hyundai auf einem Level vergleicht, hat dann auch kein Problem, die Bahn mit in den Vergleich aufzunehmen. Und damit will ich nicht den Hyundai schlecht machen, die Bahn ist deutlich besser als ihr Ruf. Aber wir vergleichen hier Äpfel mit Birnen. Sonst könnte ich hier auch schreiben, der Yaris ist ein Super-Spar-Hybrid, braucht viel weniger Energie als der XC90.

Zynismus aus

Wir fahren einen Yaris Hybrid und einen RAV4 Hybrid. Beide Autos brauchen, im Vergleich mit Autos gleicher Klasse, gleichem Preisbereich und gleicher Leistung, Technik völlig egal ob Diesel, Benzin oder sonstwas wenig primären Energieträger, insbesondere wenn man in Joule und nicht in Litern misst. Beide Autos erzeugen, wieder gemessen an vergleichbaren Modellen, vergleichsweise wenig Abgase.

Und hier und auch im RAV Forum ist nur Hybrid Bashing zu lesen. Ich kann nicht verstehen, warum jemand so antwortet, wenn man explizit nach dem Verbrauch eines Yaris Hybrids fragt:

Zitat:

Seit paar Tausend Killometer meine Hyundai i30 Benzier 1,4T mit 140PS hat 5,6L Verbrauch...

Heute habe ich 70km gefahren mit 5,2L Verbrauch...
Auf meine 7,5km Weg zu Arbet durch die Stadt sehe ich immer wieder 4,8L/100km...

Für dem Preisunterschied zu Lexus kann ich ca 10 Jahren lang "kostenlos" fahren...
Gruß

egal ob das jetzt so stimmt oder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martin.h1 schrieb am 18. Mai 2018 um 14:34:38 Uhr:



Und hier und auch im RAV Forum ist nur Hybrid Bashing zu lesen. Ich kann nicht verstehen, warum jemand so antwortet, wenn man explizit nach dem Verbrauch eines Yaris Hybrids fragt:

Ich habe meine Antwort geschriben, weil eine User hat über Verbrauch von seinem Lexus geschrieben und war die Meinung - keine andere Auto kann weniger verbrauchen. Bin ich die Meinung - ich fahre sparsammer.
Heute Früh war es schon wieder - 4,6L/!00km Verbrauch auf meine Weg zu Arbeit durch die Stadt 7,5km. Ob du glaubst oder nicht.

Ich kann vermuten, mit beste Toyota Hybriden kann ich noch sparsammer fahren. Aber, ich habe meine Grunde, warum möchte ich keine Hybrid kaufen, egal ob das ist eine Toyota oder Hyundai Ioniq Hybrid.
Kurz und trocken gesagt: es lonnt sich nicht. Habe schon mehr mehr mals durchgerechnet, zu teuer.

Gruß

Das ist schön für Dich, das Dein Verbrauch stetig abnimmt. Heute sind es 4,6l/100km, im Februar waren es noch 5,8l/100km. Ich hoffe, die Tendenz hält noch 6 Monate an, danach sollte sie aber stoppen, sonst läuft dein Tank über.

Es ist ja auch eine gute Information, die HIER super untergebracht ist. Aber wenn ich mich für den Verbrauch eines Hyundai interessiere, schaue ich dort. Und nicht hier.

Und wenn ich hier was über den Verbrauch eines Yaris lesen will, will ich nicht als Spritspartipp das Nicht-Nutzen eines Hybrid Yaris lesen. Weißt Du, es gibt Leute wie mich, die wirklich hier in solchen Foren Informationen haben wollen und sich freuen, wenn Ihnen Informationen gegeben werden, ohne Seitenweise Blödsinn lesen zu müssen.

Das mit dem Lexus war eine reine Autobahn-Fahrt, deine Angabe doch eher Mix. Das ist kaum vergleichbar.
Das Thema Autobahn kommt daher, dass die Hybriden allesamt verschrien sind, in der Stadt zu sparen und auf der Bahn zu schlucken. Was aber, quod erat demonstrandum, nicht stimmt.

Ich gehe jetzt ins Hyundai Forum und verteile da Spritspartipps...

Danke martin.h1 - besser kann man es nicht schreiben 🙂

Gestern habe ich übrigens getankt, der Tank, der nach ~ 280 km bei 6,2l stand, ist nach insgesamt 664 km auf 5,8l gesunken. Sehr wenig Stadt, und leider auch nicht mein üblicher Arbeitsweg über die flache Bundesstraße sondern viele Umwege über recht hügelige Landschaften, da ich zwei Kollegen chauffieren musste. Es gingen mit Gewalt 40l in den Tank, also 6,0l Realverbrauch.

so, ich hatte die letzten 4 tage mal wieder einen yaris hybrid, team D, sollte aber egal sein
klima aus, eco mode und ev sooft an wies die elektronik macht: innerorts 4,4l, 30km bundesstraße 5,4l

alles in allem also wesentlich besser als mein letzter test bei bösen minusgrade - ob sich ein hybrid für uns lohnt bei 6-7k km pro jahr.... aber zurückziehen nur um am tag 80km und 2h zu pendeln kanns nun auch nicht sein, nur damit sich der hybrid lohnt^^

Neu hier! 🙂

Na ja... und was sagt Spritmonitor? Hyundai i30 Benziner 1,4T mit 140PS, durchschnit 7,39 L/100 km.
https://www.spritmonitor.de/.../1046-i30.html?...

Gute Nacht, schlaf wohl!

Deine Antwort
Ähnliche Themen