Spritverbrauch Golf IV 2.0 Benziner

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

da hier ja einige mit nem 2.0 unterwegs sind würde ich gerne mal wissen welchen Spritverbrauch ihr so habt?

Danke.

Gruss
Matthias

26 Antworten

Hatte den 2.0er 115 PS in meinem 3er.

Bei Sparsamer Fahrweise Landstraße waren knapp 7 Liter drin (Druchschnittsverbrauch).
Beim IVer wird man das aufgrund des Gewichts aber nicht wirklich auf Dauer so hinbekommen.

Bei sportlicher Fahrweise warens dann meistens knapp 14 Liter Durchschnitt, also das Doppelte.

MfG

Bei sparsamer Fahrweise knapp 9 Liter...

also habe auch einen:

BAB: voll power durch.. 11-12l.
sparsam zwischen 90-120 6.6l

stadt so um die 8-9

Hi Cyrel,

alles fit? :-)
Also wie kommst du auf die 6,6 Liter?!?
Das sind bei mir noch Welten!!!
Wäre froh wenn ich meinen auf unter 9 drücken könnte.... :-(

Ähnliche Themen

ja wie gesagt, vonner uni autobahn das sind hin 30km und zurück 30km. Morgens sinds vll 7l und mittags zurück hatte ich ihn wirklich laut mfa mal auf 6,6l.

Habe mal nachgerechnet, MFA weicht um 0,1 ab.

Wie gesagt, schön früh schalten, nie vollgas, eher langsam kommen lassen und dann immer zwischen 90-120. Weil die strecke ist eh nur 100-120 begrenzt.
Find ich sind gute werte für nen Benziner

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


ja wie gesagt, vonner uni autobahn das sind hin 30km und zurück 30km. Morgens sinds vll 7l und mittags zurück hatte ich ihn wirklich laut mfa mal auf 6,6l.

Habe mal nachgerechnet, MFA weicht um 0,1 ab.

Wie gesagt, schön früh schalten, nie vollgas, eher langsam kommen lassen und dann immer zwischen 90-120. Weil die strecke ist eh nur 100-120 begrenzt.
Find ich sind gute werte für nen Benziner

Also ich bin heute von uns aus hier nach Nürnberg gefahren (ca. 130 km) und das fast nur Autobahn...

und da bin ich hinwärts mal nur immer 120-130 gefahren und kam nur auf 8 Liter runter!!

Heimwärts hatte ich dann keinen Bock mehr und fuhr Vollgas....10,7... :-)

Hätte mir halt doch nen Turbo kaufen sollen... :-(

ja der 1.8t hat mich auch gereizt. Nur nicht die innenausstattung. Aber der 2.0er geht auch recht gut. Manchmal will man mehr aber im normalfall reicht er aus. Wenn man an die unterhaltskosten des GTIs denkt.. naja. Bin erstmal zufrieden. Vielleicht kann man ja später immer noch einen 1.8t reinbauen ;D oder dem 2.0er nen Turbo verpassen. Kost zwar etwas aber du kannst dich mit dem neuen GTI anlegen *g*

Stimmt!! :-)

Ich denke mal beim Spritverbrauch wär nicht viel um
denk ich mal aber die Versicherung für den 1.8T ist schon recht hoch.... :-(

Und bei den paar Kilometern wo ich mal BAB fahr....

eben. Ich fahre jeden Tag insg. 60km zur uni und zurück. Und da ist sage ich mal... 60% von 100 oder 120. Nur das letzte stück kann ich mal heizen, aber ich finde das lohnt nicht für das kleine stück. Entweder kommt ein Auto dazwischen oder die nächste Begrenzung. Einmal ist frei.. dann kommt 80 wg Spurrillen dann wieder frei. dann wieder 100. dann wieder frei. Also naja da lohnt es sich nicht gas zu geben, es sei denn man will etwas riskieren was mir aber zu schade ist *g*
Ansonsten fahre ich seltener auf der BAB. Wenns mal längere strecken sind sehnt man sich natürlich nach mehr ps, aber 200 laut tacho reichen auch wenn man wirklich nur selten auf der bahn ist.
Und an der Ampel kommt der 2.0er auch gut vom fleck.

Da muss ich dir wiederum auch recht geben denn auf Landstraße reicht´s vollkommen da muss erst einmal jemand überholen können... :-)

und das geht auch sehr gut.
Habe mich gewundert als ich am sonntag wieder auf der bab war und fhz überholt habe. Der kommt recht gut aus den puschen.
1.30min für 180km ging recht gut mit 15mins STAU STEHEN!!!*g*.
waren noch 20km landstr drin.
und immer schön an die geschwbegrenzungen gehalten *g*
aber wie gesagt,. nach 415km hat mich mein tank angesprochen

Ich bin ja mal gespannt wie der mit den 15" und 195er Winterreifen dann erst geht.... :-)

die dürfen dann ja nur bis 190 gerollt werden 😉

Wieso, 195er bekommst du auch bis 240....meine gehen z.B. bis 210.
Oder steht da irgendwas von T?

Deine Antwort
Ähnliche Themen