Spritverbrauch enorm geringer durch 2 takt Öl
Hi,
ich habe mal vor längerer Zeit aufgefasst, dass 2 takt Öl bei einem Diesel zu einem ruhigeren motorlauf führen soll und den spritverbrauch senkt. Da ich einen Benziner fahre hatte ich mal gegoogelt wie es bei Benzinern aussieht... Konnte leider diesbezüglich nicht viel finden, also dachte ich mir: probieren geht über studieren und habe ein Gemisch von 1:300 getankt. Da ich sowieso 2 takt Öl habe (mannol 2 takt Öl plus - semi synthetic) brauche ich nicht extra welches zu kaufen. Ich beschwere mich in letzter Zeit immer öfter über einen höheren spritverbrauch. Dieser ist mittlerweile ordentlich hoch. 300km Autobahn mit 70-90kmh und 250km Stadt mit frühen schalten und 55kmh in der 5. Fahren = reserve. War früher nicht so....
Jetzt wo ich das 2 takt Öl getankt habe brauche ich sehr wenig für 100km. Ich bin gerade 165km gefahren und die Tanknadel ist nichteinmal bei 3/4. Geschätzt habe ich dafür jetzt 6L verbraucht. Einen ruhigeren motorlauf konnte ich nicht feststellen.
Wie kann es sein das durch ein Gemisch von 1:300 der spritverbrauch um 1/3 sinkt?
Beste Antwort im Thema
Ihr dosiert das anscheinend falsch oder nehmt das falsche Oel.
Seitdem ichSnake Oil mit gutem Willen im Verhältnis 1:0 dazu gebe, muss ich alle 100km anhalten und abzapfen, weil mir sonst der Tank überläuft.
Glaubt ihr wirklich, wenn eine Ersparnis von 1/3 möglich wäre, hätte das nicht ein Mineraloelkonzern für sich entdeckt?
Und die Hersteller versuchen ja auch, mit allen Mitteln - und ich meine mit allen! - den Flottenverbrauch irgendwie zu drücken, um Stress zu vermeiden. Die hätten schon längst einen Extratank, der das automatisch hinzudosiert, eingebaut, wenn es so einfach wäre. 😉
72 Antworten
3l Benzin gestatten bei 40% Wirkungsgrad eines Miller-Motors wie im Prius oder 1.5 TSI etwa 10kW Wellenleistung. Mit 10kW kann man bei einem 1000 kg schweren PKW mit Cw 0.28 und A 2.2 m² tatsächlich 100 km/h fahren. Theoretisch. Praktisch aber nicht weil der Bestpunkt des Motors samt der Getriebeauslegung eher nicht bei diesen 80-100 km/h liegt.
Eben, meinen Golf 1,5l Miller PLUS ACT fahre ich da zwar knapp unter 4l. Ohne Windschatten, aber rechts LKW Tempo, also völlig Alltagstauglich und im Rahmen des Verkehrsflusses.
Aber hier mit 3l zu kommen ist schon hanebüchen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. November 2019 um 11:57:34 Uhr:
Eben, meinen Golf 1,5l Miller PLUS ACT fahre ich da zwar knapp unter 4l. Ohne Windschatten, aber rechts LKW Tempo, also völlig Alltagstauglich und im Rahmen des Verkehrsflusses.
90 km/h auf der Autobahn hältst Du für völlig alltagstauglich und im Rahmen des Verkehrsflusses? Und ich habe mich schon immer gefragt, was das für Leute sein müssen. Jetzt weiß ich es. 😁
Ähnliche Themen
Also bergauf fahr ich auf der AB auch gern mal gemütlich hinter LKW oder Reisebus . . . ich muß meinen doch nicht unbedingt verbrauchssteigernd den Berg "raufscheuchen" ;-)
Ok, andere Leute mögen da andere Ansprüche haben, aber für mich ist das durchaus alltagstauglich.
( . . . komm aber trotzdem nie unter 6 Liter . . . :-( . . . is aber auch schon 30 J. alt, 1,8 l, 113 PS, 1.200 kg + x, siehe unten)
Nochwas zum schwankenden Verbrauch des Fragestellers :
km-Zähler ok ?
Nicht daß der Aussetzer hat . . . und dann die Berechnungsgrundlage nimmer stimmt ?
Was macht die genaue Buchführung ? Schon bei Spritmonitor angemeldet ?
Zitat:
@Razzemati schrieb am 22. November 2019 um 12:04:42 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. November 2019 um 11:57:34 Uhr:
Eben, meinen Golf 1,5l Miller PLUS ACT fahre ich da zwar knapp unter 4l. Ohne Windschatten, aber rechts LKW Tempo, also völlig Alltagstauglich und im Rahmen des Verkehrsflusses.90 km/h auf der Autobahn hältst Du für völlig alltagstauglich und im Rahmen des Verkehrsflusses? Und ich habe mich schon immer gefragt, was das für Leute sein müssen. Jetzt weiß ich es. 😁
Klar, wo ist das Problem?
Ich mach das nicht Sonntag Mittags auf der mittleren Spur!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. November 2019 um 12:15:43 Uhr:
Zitat:
@Razzemati schrieb am 22. November 2019 um 12:04:42 Uhr:
90 km/h auf der Autobahn hältst Du für völlig alltagstauglich und im Rahmen des Verkehrsflusses? Und ich habe mich schon immer gefragt, was das für Leute sein müssen. Jetzt weiß ich es. 😁Klar, wo ist das Problem?
Ich mach das nicht Sonntag Mittags auf der mittleren Spur!
Ich habe damit kein Problem. Ich wundere mich nur. Selbst mit einem Kleinwagen mit nur 70PS fahre ich wenigstens 130 auf der mittleren Spur, meist eher 150. Nur wenn Stau oder Feierabendverkehr nicht mehr zulassen, fahre ich auch mal langsamer aber eben nie freiwillig. Ich empfinde 90 km/h auf der Autobahn weder als normalen Verkehrsfluss, noch als alltagstauglich. Käme für mich einfach nicht in Frage.
Autobahn mit 100 = so wie durchgehend mit max. Bundes-/Landstraßentempo fahren zu können (bis auf paar Ausnahmen), aber eben ohne störende Ortsdurchfahrten . . . "Verkehr fließt" . . . was will man mehr ?
Für mich durchaus alltagstauglich. Und für die Holländer muß es ja im All"Tag" neuerdings auch taugen (zumindest tagsüber, nachts können sie wieder/noch mit 130 dahinbrausen ;-) )
Nach der "Richtgeschwindigkeit" kann man sich ja meinetwegen richten, muß es aber doch nicht. Manche bleiben drunter, andere eben drüber . . . (solang man jeweils keinen damit übermäßig behindert ---> § 1 StVO : gegenseitige Rücksichtnahme)
Aber wir schweifen ab, woher kommen denn nun seine starken Verbrauchsschwankungen ?
-- Problem am Auto
-- Tankuhr
-- Km-Zähler
-- Rechen- bzw. "Schätz"-Fehler ;-)
(-- an 2-T-Öl glaub ich eher nicht . . . ich hätt' auch noch welches da . . . von den AU-Vorbereitungen Mercedes A-Klasse CDI noch übrig . . . soll ich mal ? )
Zitat:
@Razzemati schrieb am 22. November 2019 um 13:24:46 Uhr:
Ich empfinde 90 km/h auf der Autobahn weder als normalen Verkehrsfluss, noch als alltagstauglich. Käme für mich einfach nicht in Frage.
Für mich auch nicht, aber hab nix gegen die, die das so machen, solange die keine LKWs überholen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 22. November 2019 um 14:11:03 Uhr:
Zitat:
@Razzemati schrieb am 22. November 2019 um 13:24:46 Uhr:
Ich empfinde 90 km/h auf der Autobahn weder als normalen Verkehrsfluss, noch als alltagstauglich. Käme für mich einfach nicht in Frage.
Für mich auch nicht, aber hab nix gegen die, die das so machen, solange die keine LKWs überholen.Gruß Metalhead
Ich hab auch nichts dagegen, ich schrieb nur, dass ich mich wundere und selbst nicht nachvollziehen kann.
Könnten die Herren sich dann langsam mal wieder auf die Frage des TE beschränken? Das wird langsam doch arg OT und nach der für ihn angemessenen oder gemütlichen Geschwindigkeit auf BAB hat hier niemand gefragt.
Vielen Dank. 😉
Habe die Zündkerzen tauschen lassen da die eh schon fällig sind. Boah sind die dreckig. Hatte zuvor welche von Bosch drinnen. Jetzt habe ich ngk ptr5a-13. Das Auto fährt jetzt wieder super Smooth auch beim beschleunigen unterhalb von 2000U. Die Abgasanlage wird am Dienstag gewechselt
Zitat:
@raphrav schrieb am 26. November 2019 um 14:35:03 Uhr:
Vom 2TÖl verschmoddert? 😁
Ne das würde anders aussehen, weiß ich da ich ne 2 Takt Schlampe habe. Die Zündkerze ist braun bis nach oben hin, sprich auch über dem Gewinde. Schwarz ist sie auch, aber das sieht uch nicht wie 2 Takt Öl aus. Sogar meine 2 takter hat schönere Kerzen bei 1:50. Die Zündkerze erkläre ich mir von meinen 3L Ölverbrauch im Sommer. Motorentlüftungsschlauch war auch hin. Habe den selber getauscht. Habe eben erfahren das die ventilkopfdichtung hin ist, wird such gleich am Dienstag getauscht
Zitat:
@IShootYOU schrieb am 26. November 2019 um 14:43:21 Uhr:
Habe eben erfahren das die ventilkopfdichtung hin ist, wird such gleich am Dienstag getauscht
Es gibt eine Zylinderkopfdichtung und eine Ventildeckeldichtung. Was davon meinst du?
Gruß Metalhead