Spritverbrauch: Benzin 1,8TFSI 160PS vs. Diesel 2,0TDI 143PS

Audi A4 B8/8K

Hallo!

Wer von euch fährt eine Limousine (Avant solle auch nicht viel anders sein) mit dem 1,8TFSI 160PS Benziner bzw. 2,0TDI 143PS Diesel Motor und kann wirklich realistischen Spritverbrauch nennen.

Ist der Unterschied bei Automatik merkbar?
Hat Audi auch so eine Art "Bedenksekunde" bei der Automatik wenn man stärker aufs Gas steigt wie manche anderen Autos?

Danke schon mal für eure Hilfe! 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich denke ihr streitet euch über eine Sache wo es keinen wahren oder falschen Wert geben kann. Ein Auto mit dem gleiche Aggregat wird immer andere Verbräuche aufweissen. Das liegt an folgenden Faktoren:

1. Fahrer
2. Strecke
3. Umgebungseinflüsse ( Wetter, Straßenbelag usw.)
4. Bereifung, Beladung

Und ihr versucht nun euch über den Verbrauch zwei verschiedener Motoresierungen einig zu werden.

Ich denke Fakt ist ein Diesel verbraucht weniger als ein Benziner. Keine 6 oder 4 liter weniger aber man kann pauschal sagen 20 %
Wären bei einem Durschnittsverbrauch von 8,5 l/100 km beim 1.8 T, ca. 1,7 l/100 km weniger beim 2.0 TDI. Somit 6,8 l/100 km

Natürlich kann man einen 1.8 T nun mit 6l oder 12 l bewegen, das gleiche gilt dann auch für den TDI nur hängt es von den o.g. Faktoren ab!

Gruss

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Also mit "im Schnitt 150" meinte ich, dass mein Tempo auf der Autobahn zwischen gemütlichen 140 und 170 schwankt.
Aber auf der A93 zum Beispiel kann man recht oft auch ne Zeitlang gut über 200 fahren, da wo es halt erlaubt ist. Zumindest gehts bei mir da ich immer gegen den Massenberufsverkehr pendel - ich fahr morgens aus der Stadt raus und Abends rein :-) Feine Sache eigentlich.

das mach ich übrigens genauso

umso mehr bekomm ich das kotzen wenn ich höre die Pendlerpauschale wird abgeschafft weil die leute auf dem Land die billigen Mieten haben und deswegen brauchen sie keine Pauschale mehr

Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Ich habe den A4 2.0TDI mit Schaltgetriebe und S-line paket (das heisst 18" mit 245er). 3 Monate alt und 10tkm... Ich mag es ein bischen schneller und das sind jetzt die genauen Werte.

Autobahn 150km/h = 6L/100km
Autobahn 200km/h = 8L/100km
Landstrasse (cruisen) = 5.5L/100km
Landstrasse (zügig) = 7.5L/100km
Stadt (langsam) = 7L/100km
Stadt (flotter) = 9 bis sogar 11L/100km

Ich hoffe ich konnte helfen!

bist du dir sicher Landstrasse zügig 7,5l ? also für 7,5 liter musst ich auf der urlaubsheimfahrt ständig zwischen 180 und 200km/h fahren. die zwei ersten werte sind bei mir identisch. landstraße cruisen liegt der verbrauch so zwischen 4,6 und 5,1 liter. stadt flotter 9-11 liter heist wohl alle 100m an ner roten ampel stehen, wobei ich noch nie bei ner strecke > 1km ein durchschnittsverbrauch von mehr als 9 liter gesehen hab, selbst nicht in der stadt bei vollen berufsverkehsrchaos. fis hat sich bei mir die letzten tankfüllungen um ca. 0,2 Liter nach unten verrechnet. ansonsten fahr ich sehr zügig, autobahn immer 150 aufwärts, und ich mach als immer noch gerne meine Vmax tests. mit der fahrweise komm ich dann so auf effektiv 6,0-6,5 liter overall (autobahn 70%, rest stadt).

Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Autobahn 150km/h = 6L/100km ( 6,5 - 6,8 )
Autobahn 200km/h = 8L/100km ( 9,5 - 10 )
Landstrasse (cruisen) = 5.5L/100km passt
Landstrasse (zügig) = 7.5L/100km ( 6,5 - 7 )
Stadt (langsam) = 7L/100km passt
Stadt (flotter) = 9 bis sogar 11L/100km ( 8 - 10 )

manches kann ich bestätigen, manches nicht nachvollziehen - in Klammer meine Werte zu den einzelnen Profilen.

Danke für die ausdruckstarken Antworten!

Ich glaube ich werde nun doch zum Diesel wechseln - der 143PS Diesel war soweit wirklich ausreichend genug.

Möchte auf jeden Fall ein Auto, dass weniger verbraucht als mein jetziges - das würde ich mit dem 1,8TFSI mit Sicherheit nicht erreichen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DIL73



Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Ich habe den A4 2.0TDI mit Schaltgetriebe und S-line paket (das heisst 18" mit 245er). 3 Monate alt und 10tkm... Ich mag es ein bischen schneller und das sind jetzt die genauen Werte.

Autobahn 150km/h = 6L/100km
Autobahn 200km/h = 8L/100km
Landstrasse (cruisen) = 5.5L/100km
Landstrasse (zügig) = 7.5L/100km
Stadt (langsam) = 7L/100km
Stadt (flotter) = 9 bis sogar 11L/100km

Ich hoffe ich konnte helfen!

bist du dir sicher Landstrasse zügig 7,5l ? also für 7,5 liter musst ich auf der urlaubsheimfahrt ständig zwischen 180 und 200km/h fahren. die zwei ersten werte sind bei mir identisch. landstraße cruisen liegt der verbrauch so zwischen 4,6 und 5,1 liter. stadt flotter 9-11 liter heist wohl alle 100m an ner roten ampel stehen, wobei ich noch nie bei ner strecke > 1km ein durchschnittsverbrauch von mehr als 9 liter gesehen hab, selbst nicht in der stadt bei vollen berufsverkehsrchaos. fis hat sich bei mir die letzten tankfüllungen um ca. 0,2 Liter nach unten verrechnet. ansonsten fahr ich sehr zügig, autobahn immer 150 aufwärts, und ich mach als immer noch gerne meine Vmax tests. mit der fahrweise komm ich dann so auf effektiv 6,0-6,5 liter overall (autobahn 70%, rest stadt).

also ich hatte in etwa diesselben Verbräuche

und in der Stadt haste den Wagen unter 7 Litern echt nicht bewegen können

Landstrasse bin ich nur nicht wirklich gefahren deswegen könnt ich dazu nichts sagen

wobei mir 5.5 doch etwas wenig erscheinen das geht bei ner Landstrasse die 100 Km kein Dorf hat 😁

und mit 6 Litern im Schnitt biste mit dem Wagen sehr sehr sparsam unterwegs
ob das überhaupt möglich ist lass ich mal dahingestellt

ich hab 95% Autobahn und um mit 6 Litern rumzufahren dürft ich die 130 Km/H nie überschreiten

Also ich hab genau die Daten aufgelistet die ich erreicht habe. Ob das jetzt viel ist oder nicht, weiss ich nicht, aber es ist so! Ich fahre in der Stadt meisst mit 8.5 bis 9L/100km, ich hab nur gesagt das man ihn auch mit 11L/100 fahren kann. Landrasse rechne ich von meinem Dorf in Kroatien (Slivnica) bis nach Zadar (von meinem Haus bis zu meinem Lokal genau 30km), da verbraucht mein A4 wenn ich wirklich normal fahre 5.1L/100km und wenn ich zurück fahre jedes mal 5.6L/100km (weils zurück ein bischen mehr Bergauf geht)! Im Sommer, wenn alles voll mit "Sonntagsfahrer Turisten" voll ist und ich non stop überhole komme ich auf 7.5L/100km (alles laut FIS - das FIS ist auch zimlich genau).

also ich fahr regelmäßig in der stadt von ka-city quer durch nach durlach, 10km. 50-70km/h und kurz 100km/h beschränkung und genau 4ampeln an denen ich fast immer rot hab. ich fahr ungefähr so dass ich so wenig wie möglich vor der ampel steh, lass die karre halt immer ausrollen. damit schaff ichs auf 5,2-5,5 liter und das is net ne landstraße wo nur kühe an der seite stehen, dass is quer durch KA.
auf der landstraße cruisen sind 5,5 liter wirklich das maximum, da muss schon einiges an dörfer und roten ampeln im weg sein. ansonsten schaff ich mit klima laut fis unter 5 liter.
hohirodes wert für die autobahn find ich etwas zu hoch, naja werts morgen früh mal testen, samstag morgens muss doch die a5 mal ein bischen frei sein... 🙂

ansonsten werden wir hier das geheimnis des spritverbrauchs 1,8tfsi vs 2.0tdi wohl nie lüften. ich denk da müsste man halt mal zur selben zeit am selben ort sein, und dann am besten noch gleichzeitig in beiden autos drin sitzen. ansonsten kann ich nur sagen das der 2.0 tdi genau den zweck erfüllt für den ich ihn gekauft hab, man muss sich eigentlich nie gedanken über den spritverbrauch machen, egal ob in der stadt oder mit 200km/h auf der autobahn 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DIL73


ansonsten kann ich nur sagen das der 2.0 tdi genau den zweck erfüllt für den ich ihn gekauft hab, man muss sich eigentlich nie gedanken über den spritverbrauch machen, egal ob in der stadt oder mit 200km/h auf der autobahn 🙂

So ein Auto suche ich derzeit auch! 😉

Ich bin mal auf die Ergebnisse morgen gespannt! 🙂

Danke schon mal!

also wie gesagt sogar auf Spritmonitor hat kein einziger unter 6 Liter
und das die angaben meistens Geschönt sind sollte auch klar sein
ich würde eher von 7 Litern ausgehen bei normaler fahrweise und von 8 wenn man etwas schneller unterwegs ist
aber von 6 Litern wie gesagt ich bin den Wagen gefahren
wenn man den Audi mit 6 Litern fährt, fährt man einen vergleichbaren Golf unter 4

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4



Zitat:

Original geschrieben von DIL73


ansonsten kann ich nur sagen das der 2.0 tdi genau den zweck erfüllt für den ich ihn gekauft hab, man muss sich eigentlich nie gedanken über den spritverbrauch machen, egal ob in der stadt oder mit 200km/h auf der autobahn 🙂
So ein Auto suche ich derzeit auch! 😉

Ich bin mal auf die Ergebnisse morgen gespannt! 🙂

Danke schon mal!

da ich zu über 80 % Autobahn fahre und dazu nahezu ausschließlich am Wochenende auf freien Bahnen, also nicht nur mal 2 min frei und volle Pulle, sind meine Werte im Spritmonitor mit den bisher zurückgelegten km schon gut aussagekräftig. Wer meint, beispielweise auf 300 km Autobahnen und dabei einen kmh Durchschnitt von 165 zu haben - und dann 7 l /100 km zu verbrauchen, der lügt sich selber was in die Tasche... Wenn man die Tachonadel nicht über 140 wandern lässt, dann kommt man auch mit 6,2 - 6,5 l hin, wehe aber es wird schneller.

Es ist doch logisch...wer Leistung bringen soll, muss auch futtern.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


........ die angaben meistens Geschönt sind sollte auch klar sein

dann bin ich eben der einzige, der seine Tankzettel exakt abschreibt, alles andere macht doch keinen Sinn !!

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


........ die angaben meistens Geschönt sind sollte auch klar sein
dann bin ich eben der einzige, der seine Tankzettel exakt abschreibt, alles andere macht doch keinen Sinn !!

jo ich bin übrigens enttäuscht das du nur noch 2ter von hinten bist

haste in letzter zeit nur volle Autobahnen erwischt oder wie 😁

btw Stand 960 Km lang dauerts nimmer dann kann ich endlich Autofahren

Ich finde das man hier angefangen hat viel zu pingelig zu sein... Das sind cca. Angaben. Ob das jetzt 5.2 oder 5.7L/100km ist, ist doch Sch... egal! Mein A8 hat in der Stadt zwischen 22 und 30L/100km versauft, das tut dan weh! Aber ob meiner jetzt 0.5L/100km mehr verbraucht kann an den 245er Reifen liegen, kann an meinem Fahrstill liegen, kann an der Temperatur liegen (hier wars denn ganzen Sommer über 35 Grad C)... keine Ahnung, aber das ist halt der Verbrauch!

Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Ich finde das man hier angefangen hat viel zu pingelig zu sein... Das sind cca. Angaben. Ob das jetzt 5.2 oder 5.7L/100km ist, ist doch Sch... egal! Mein A8 hat in der Stadt zwischen 22 und 30L/100km versauft, das tut dan weh! Aber ob meiner jetzt 0.5L/100km mehr verbraucht kann an den 245er Reifen liegen, kann an meinem Fahrstill liegen, kann an der Temperatur liegen (hier wars denn ganzen Sommer über 35 Grad C)... keine Ahnung, aber das ist halt der Verbrauch!

@luka_ZD keiner zweifelt Deine Angaben an, meine Werte sehen halt leicht anders aus - null problemo...sagt das katzenfutternde Weltalltier 😉

hab heut mal gas gegeben

im 2ten bringt er die komplette Leistung ohne auch nur ansatzweise ein Quietschen zu hören auf die Strasse
haben die mir womöglich den 180psler verkauft? 🙂
hät ich echt nicht gedacht
bis 3000rpm gehts ganz gut und dann wirds richtig gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen