ForumAudi Q3 F3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Spritverbrauch beim Q3/RSQ3

Spritverbrauch beim Q3/RSQ3

Audi Q3 F3
Themenstarteram 19. Mai 2019 um 13:35

Hallo Q3-Gemeinde, nachdem einige ja nun schon ein paar Wochen und Monate mit dem neuen Q3 unterwegs sind, würde mich mal interessieren, was Eure Kühe so an Sprit verbrauchen. Fahre den 190 PS-Benziner und komme im Moment kaum unter die 10-Liter-Marke (er hat grad ca. 1400 km runter - der Verbrauch wird sich sicherlich und hoffentlich noch etwas nach unten korrigieren) und er fährt häufig Kurzstrecke und zwischendurch mal Autobahn. Was braucht ihr denn bisher so im Durchschnitt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank3375 schrieb am 28. April 2020 um 20:48:11 Uhr:

Ich selbst fahre noch ein Q3 sportback 45tfsi und mein Verbrauch liegt bei 10,2 l ich fahre überwiegend Landstraße bei Tempomat 140.

Dein Ernst? "Landstraße" und Tempomat bei "140 km/h"? Du solltest deine Fahrweise dringlichst ändern!

581 weitere Antworten
Ähnliche Themen
581 Antworten

Ich fahre derzeit meinen 1,5 TFSI auf 4,8l. Sommer mag er. Im Winter komme ich kaum unter 6,0.

An die RS Fahrer: was zeigt eure Momentanverbrauchsanzeige an, wenn der Wagen nicht im Segelmodus ist und man nicht auf dem Gaspedal steht.. Ich würde erwarten das sie auf 0,0 geht, tut sie aber nicht.. siehe Bild!

Bild.jpg

Das ist Dein Durchschnittsverbrauch

Aber nicht das gleich da drunter (die horizontale Skala mit dem grünen Batteriesymbol), und da zeigt er auch immer noch ca. 2,5 l/100km an.

Zitat:

@gott82 schrieb am 24. September 2022 um 12:54:21 Uhr:

Das ist Dein Durchschnittsverbrauch

Danke, das weiß ich!

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 24. September 2022 um 13:19:40 Uhr:

Aber nicht das gleich da drunter (die horizontale Skala mit dem grünen Batteriesymbol), und da zeigt er auch immer noch ca. 2,5 l/100km an.

Ja genau, das meine ich! Ich verstehe immer noch nicht warum die Kiste so viel Sprit bei wirklich normaler Fahrweise verbraucht! Mein Passat verbraucht 12 unter WLTP und beim RS ist das unmöglich! Gleiche Strecke und Fahrweise!

 

Interessant ist auch das wenn ich manuell in N schalte, der Verbrauch in der Anzeige sinkt! Hab die Vermutung, die Schubabschaltung wird nicht anzeigt bzw funktioniert nicht richtig.

Meiner geht auch nur selten auf 0 im schubbetrieb. Denke das ist normal. Aktiv kann man es erzwingen wenn man manuell runter schaltet

Hallo zusammen,

ich hab zur Zeit nen RSQ3 für einen Monat, meine Erfahrung bisher beim Verbrauch:

- Kurzstrecke 15km mit Überland und Stadt: Verbrauch ca. 12L (11,5-13)

- Längere Strecke gemischt, Überland/Dorf/Autobahn: bis auf 9,3l runter gekommen (tendentiell Gaspedal streicheln)

- Spass fahrten: nicht unter 12-13 aufwärts...

Dafür ist er ein RSQ3 und kein Spritsparer.

ja, aber geringerer Verbrauch wäre auch per se nichts Schlechtes... ;)

was etwas nervt ist dass man eben zwischen 400 und 500km schon ans Tanken denken muss... das bin ich als 3,0 TDI Fahrer wohl nicht gewohnt.

Ich bin mal ganz keck....wer ein RS Q3 fahren kann ,kann auch den Sprit bezahlen.

Richtig.

Klang, Durchzug und Ansprechverhalten entschädigen, die hätte ich auch gern bei meinem 2.0 TFSI. Der hat 170 PS weniger und ist „nur“ 2-3l/100km sparsamer. :D

Reichweite bei vollem Tank sind da echte 800km.

Mir geht’s weder um Kosten noch um Klang, etc.. der Wagen verbraucht einfach zu viel bei humaner Fahrweise! Das passt nicht zum Stand der Technik und das im Schubmodus keine 0,0 angezeigt werden, kann vll nur ein Software bug sein, muss aber nicht.

Ich hatte meinen mit 8,6 Litern Durchschnitt auf dem Bordcomputer verkauft.

 

Von 7 bis 17 ist alles möglich, der größte Teil liegt am Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Spritverbrauch beim Q3/RSQ3