Spritverbrauch beim i20 nach Wechsel auf Winterreifen
Hallo,
ich fahre einen i20 style von 2019 mit 1.2 GDI und 100 PS. Vor dem Wechsel der Winterreifen hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6.0 l/100km. Jetzt nach dem Wechsel auf die vom Autohaus empfohlenen Winterreifen ist der Verbrauch auf 6.2 angestiegen. Mein Fahrweise ist ungefähr gleich geblieben. Ist so ein Anstieg normal?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Der Rollwiderstand bei WR ist sicherlich schlechter und wenn diese (bei sparsamen Menschen) auch noch auf Stahlfelgen montiert sind, ist der leicht höhere Verbrauch leicht erklärbar.
Der Irrglaube besteht darin, das viele Leutchen denken sie hätten ja Leichtmetallfelgen aus Aluminium gekauft und diese sind leichter als Stahlfelgen.
Das ist im Rennsport bei extremer Leichtbauweise der Fall aber nicht im normalen Serienbau wo fette Wandstärken der Alus jeden theoretischen Vorteil zunichte machen.
Der einzige Vorteil der Aluräder Serie ist das Design und der bessere Rundlauf weil gedrehte Ausführung.
Nachwiegen bringt spätestens die richtige Erkenntnis.
Der Rollwiderstand muss nicht schlechter sein.
Stahlfelgen sind in aller Regel leichter als Alufelgen, sofern es keine Schmiedealus sind.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 19. Dez. 2019 um 18:25:23 Uhr:
An meinem Auto liegen da pro Rad satte 5 kg Unterschied zugunsten der Winterreifen vor.(jeweils Originalausführung)
Gemeint war die Größe der Räder, k cht Fahrzeugklasse.
225x17 Zoll Sommer Alu 21,2 kg
205x16 Zoll Winter Stahl 16,4 kg
Da beides in der Form nicht auf dem i20 verbaut wird...naja. Und wenn sollte man die gleiche Baugröße vergleichen. Außer Frage steht, dass Stahl bei gleiches Größe i.d.R. leichter ist als Alu, da man für die Alus mehr Material braucht um die gleiche Stabilität zu erreichen. Wenn die Stahlfelge dazu noch kleiner ist ist sie natürlich nochmal leichter. Die 15-20kg bringen aber jetzt kaum einen Vorteil.
Rotierende Massen verhalten sich etwa im Faktor 7 zu unbewegten Massen, deshalb machen 15 kg x7 da Auto schon träger.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:44:30 Uhr:
225x17 Zoll Sommer Alu 21,2 kg
205x16 Zoll Winter Stahl 16,4 kg
Man beachte, dass die größere Reifendimension einiges mehr auf die Waage bringt - insofern ist die Aussagekraft nur bedingt
Massenträgheit nennt sich das, bin leider kein Physiker um das genau zu beschreiben oder zu berechnen.
Fakt ist jedenfalls, das schon wenige Kilogramm Einsparung an den Rädern die Beschleunigung als auch Bremsvorgänge, Fahrkomfort, Federungsverhalten, Verbrauch verbessern.
Das stimmt schon alles, wird selbst im Modellbau 1:10 Elektro noch beachtet um das letzte Zehntel rauzukitzeln. Bei einem Auto wie dem i20 ist das aber relativ uninteressant, und es ging ja an sich auch um den Verbrauch. Da reden wir nicht von Litern diesbezüglich.