Spritverbrauch beim C240
Bin gestern eine Strecke von ca.300-350km gefahren und habe vorher für 50 Euro getankt........
Habe um ehrlich zu sein viel Gas gegeben da ich das erste mal mit ihm auf der Bahn war.Wieviel verbraucht er bei vollgas?
Beste Antwort im Thema
@ Thomy 202
So als Tip von Anfänger zu "Ex-Testfahrer" - fahr doch mal zu MB und lass den Fehlerspeicher auslesen! 😉
Deine Verbrauchswerte sind definitiv zu hoch für die angeblich normale Fahrweise. Mögliche Ursachen gibt´s etliche - von der Lambda bis hin zur Einspritzung.
Gruß
Frank
78 Antworten
Streitpunkt Spritverbrauch!
Eigentlich hätte ich nicht gedacht ,das aus meiner frage so eine riesige diskusionwird. Mountie hat recht! Mein Tank war ,bevor ich losgefahren bin voll. Nachdem ich wieder zu hause war,ging kurz vorher die reservelampe an. Ja ,richtig .
Ich habe viel Gas gegeben,und ich konnte es auch,da ich Nachts um 24 Uhr zurückgefahren bin. Auf der A3 von Köln Richtung Holland ist es stellenweise 3 Spurig,und so konnte ich es machen.
@flohtiger
Das Thema hätte auch gar nicht so ausarten müssen. Leider geht es manchmal mehr um irgendeine Ideologie, statt um das Thema selbst.
Ich habe übrigens auch festgestellt, daß man gar keine Höchstgeschwindigkeit fahren muß, um den Verbrauch extrem in die Höhe zu treiben. Man muß die hohen Geschwindigkeiten nur dauerhaft fahren. Und dafür sind leere Autobahnen nunmal bestens geeignet.
Gruß Carsten
Spritverbrauch
Wie geasgt. ich habe ihn noch nicht lange. und das ein 6 Zylinder mehr Sprit braucht ist mir auch bewusst...
Entscheidend ist doch aber der Fahrspass und das auto selbst ,und mit dem bin ich zufrieden!!!!
Spritverbrauch
Ich muss mich mal kurz hier in die Diskussion um den Spritverbrauch eines C 240 einschalten. Ich selber fahre einen C 180 T Automatik. Selbst dieser Wagen braucht im öffentlichen Nahverkehr immer um die 11 Liter. Mit Klimaanlage und selbst leerem Anhänger dürfen es auch schon mal 13 Liter sein. Ich war nach den ersten Tankfüllungen doch recht erschrocken über diesen Verbrauch. Allerdings sinkt er bei schnelleren Autobahnfahrten (letztes WE A28/29 hoch zur Nordsee ca. 100km bei Tempomat 180km/h )auf ca. 10 Liter.
Ich hab mich allerdings damit abgefunden, denn es gibt nix geileres wie Automatik. (könnte aber ein bisschen mehr wie 122 PS vertragen, schluckt doch sehr viel Lieistung beim Beschleunigen, aber halt äußerst komfortabel.)
Grüsse AXO100
Ähnliche Themen
Re: Spritverbrauch
@axo100
Zitat:
Original geschrieben von axo100
Allerdings sinkt er bei schnelleren Autobahnfahrten (letztes WE A28/29 hoch zur Nordsee ca. 100km bei Tempomat 180km/h )auf ca. 10 Liter.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast Du aus 100 Km Autobahnfahrt bei 180 Km/h einen Verbrauch von 10 l/100 Km ermittelt.
Im Augenblick sehe ich nicht, wie das gehen sollte. Selbst wenn Du eine längere Strecke fährst und dann nicht volltankst, wirst Du den Verbrauch nicht genau ermitteln können.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ein C180 bei 180 Km/h nur 10 Liter verbraucht. Ein C280 braucht bei 180 Km/h ca. 13-14 Liter. Ein C180 sollte also ähnlich viel verbrauchen (vielleicht 1 Liter weniger). Der C180 hat zwar nur 4 Zylinder, dafür dreht der C180 bei dieser Geschwindigkeit sicher gute 5000 U/min (keine Ahnung, habe keinen C180), während ein C280 ca. 3800 U/min dreht.
Vielleicht hast Du ja Lust beim nächsten mal einen Test zu machen. Volltanken und 100 oder 200 Km später wieder volltanken. Vielleicht hast Du ja mit den 10 Liter doch recht.
Gruß Carsten
also um mich auch mal ins Thema zu integrieren !
Da ich 18 bin, fahre ich einen 1,8er, wie ja viele auch schon wissen.
Also ich bin im SOMMER, ab und zu von Potsdam nach Warnemünde und zurück gefahren, das ganze an einem Tag ! Also nur Autobahnfahrt, Wagen wurde nämlich über den ganzen Tag abgestellt ( in Warnemünde ).
Hab vor Fahrtantritt vollgetankt ! Auf A10 und A19 darf man ja nur 120,130 km/h fahren aber dann auf der A24 ist frei -> da hab ich meinem KLEINEN mal meinen Bleifuss gezeigt und bin auch ziehmlich lange Zeit laut Tacho 215 km/h gefahren mit Klima auf Stufe 1-2 ! Eine Strecke ( von Potsdam nach Warnemände ) sind glaub ich knapp 260 km.
Also hab ich für sagen wir 530 km meinen vollen Tank aufgebraucht, sagen wir für die 530 km sind bestimmt 55 Liter flöten gegangen. das ergibt einen Verbrauch von 10,377 Liter ! Und das ist eigentlich net schlecht, oder ?
Hingegen wenn ich hier in meiner Stadt immer zur Schule fahre und täglich im Stop & Go bin komm ich mit einem vollen Tank nur an die 400 km ! - frage ist das normal ?
ich weis wir reden eigentlich über den 240er und ich weis das diese Themen schon oft besprochen wurden ! aber trotzdem nochmal
flo
Spritverbrauch 240
Das ist doch echt zum Heulen!
Jetz misch ich mich auch ein! Der Gefahr bewusst mir auch eine blutige Nase zu holen!
Also Ich habe einen Durchschnittlichen Verbrauch von 12,5 ltr.
Ich Fahre überwiegend Landstraße (17 Km zur Arbeitsstelle)
allerdings betreue ich im Umkreis 13 Fillialen (ca. 10 Km um Arbeitsstelle) Das ist dann überwiegend Stadtverkehr bzw. Ein- Ausfallstrassen in und um Göppingen. Ich habe Klima und Automatik.
Ich habe schon ziemlich genau ermitteln können wie hoch mein Maximalverbrauch ist in dem ich kurz bevor ich auf die Autobahn gefahren bin getankt habe! Und nach etwa 160 Km bei der Ausfahrt wieder getankt habe! Das Auto war mit 3 Personen besetzt und wir hatten leichtes Gepäck für zwei Übernachtungen dabei! Ich fuhr A8 Aichelberg -> Stuttgart dann A81 -> Singen bis Geisingen (Stark frequentiert!). Da hatte ich einen Verbrauch von ca. 17 Ltr. Immer schön Vollgas und zusammenbremsen wieder Beschleunigen usw.
Hoffe der Frage dienlich und Niemandem zunahe getreten zu sein! *grins*
Greetz Chris
@mcflow
Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht verrechnet. Aber ich habe das mal kurz überschlagen. Und der Verbrauch könnte hinkommen. Aber er ist nicht so toll, wie Du glaubst.
Laut Routenplaner ist die Strecke Potsdam - Warnemünde 240 KM (Nur überschlagen, wegen der Rechnung).
Potsdam und A10 sind 40 KM,
die A19 sind 135 Km.
Das macht 175 Km bei ca. 120-130.
Die A24 sind 65 Km bei maximal.
Gehe ich davon aus, daß der C180 bei 120-130 ca. 8 Liter verbraucht (nur angenommen, kenne den genauen Verbrauch nicht), dann müßte er auf der A24 ca. 20,8 Liter verbraucht haben.
Wenn er bei 120-130 ca. 9 Liter verbraucht, dann hätte er die 65 KM auf der A24 ca. 18 L/100 Km verbraucht
Wie gesagt, die Km sind nur überschlagen.
Gruß Carsten
Re: Spritverbrauch 240
@ Chrissu-240T
Zitat:
Original geschrieben von Chrissu-240T
Da hatte ich einen Verbrauch von ca. 17 Ltr. Immer schön Vollgas und zusammenbremsen wieder Beschleunigen usw.
Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, das Beschleunigen und Bremsen senkt den Verbrauch schon deutlich (im Vergleich zur Höchstgeschwindigkeit).
Je nachdem wie viel Du bremsen mußtest, lege nochmal ein paar Liter drauf.
Gruß Carsten
Ic hspiel jetzt auchg mal Nicky Lauda und geb meinen Senf auch mal dazu *lol*
Ich muss Mountie voll und ganz Recxht geben: Wenn du schnell fährst und das ohne ständig zu bremsen iss der Verbrauch eigentlich nicht allzu hoch, egal bei welchem Auto oder Motor, ICh bin des öfteren in München und besuche Verwandte fahre dann die A96 bis Memmingen und dort auf die A7 Bis Rothenburg o. d. T. sind ziemlich genau 246 Km auf der strecke sind 2 kurze Geschw. Begrenzungen einmal 80 und dann kurz 120 dann noch 2 Tunnel´s (100) und bin neulich nachts gefahren, war kaum verkehr immer so 180-200 Km/h die Strecke ist zwar nur 2 Spurig aber so oft wie ich abremsen musste konnte ich an einer Hand abzählen letztendlich hab ich dann einen Verbrauch errechnet von 10,5 L Schnitt lag bei 160 Km/h (C 230 K/ Schalter ohne Klima). Seitdem fahr ich lange Autobahnstrecken nur noch Nachts
Zitat:
Original geschrieben von BlubbC280
Hallo opa38,
entsprechend müsste bei einer Vollgasfahrt mit einem W202 M112 E24 ein effektiver Verbrauch von knapp 20 Litern/100km entstehen. Jedoch wüsste ich nicht, wie man das praktisch auf der Autobahn nachmessen sollte?!
Wieso soll das schwierig sein, das schaff ich in jeder 30er zone! 😁
Ehrlich!
So, jetzt denkt mal was wildes über mich aus, ja, genau sowas mach ich! Genau das! Da wo kleine Kinder spielen 😁 😁
Spaß!
Das kann man echt auf jeder Landstraße machen, man sucht sich einen LKW der 80 fährt und bleibt im 2ten Gang dran! Das wars!
Hab ich auch mal über 200km gemacht, verbrauch 17,4L! (280er)
wie man hier rausliest spielen doch jede Menge Faktoren eine Rolle.
z.B. wie oft man abbremsen und wieder beschleunigen muß,oder mit wieviel Personen das Fahrzeug besetzt ist,oder ob man im Süden mehr mit den Gebirgen zu kämpfen hat, die Reifenbreite spielt ebendso ne Rolle, selbst der Reifendruck !!, der technische Zustand des Fahrzeuges u.s.sw. gibt sicherlich noch viel mehr, wie zum Beispiel Klimaanlage, oder mit Licht fahren u.s.w.
Alle ungünstigen Umstände können sicherlich den Verbrauch in Extremwerte steigen lassen.
Und wenn jemand hier 17l verbraucht ist ja okay.
Nur, das muß für andere noch lange nicht zutreffen !!!!
Nur das sehr gerne von Extremwerten in Foren gesprochen wird, ist ja irgendwie verständlich......
Da fahren 180-ziger z. 225km/h.....
Oder in Fiesta-Forum fahren viele mit Ihrer kleinen Kiste 215km/h....
ist teilweise schon echt lächerlich....
Und mir selbst ist eh scheiß egal, ob ich 14l oder 17l verbrauche.....
1. fahre ich viel zu wenig und
2. weiß jeder das es ein Express-Zuscxhlang gibt und
3. wollen der 5 und 6 Zylinder nun mal auch gefüllt sein....
Also in diesem Sinne *gute Fahrt* ob bei 120km/h bei 9l verbrauch oder bei über 200km/h meinetwegen bei 17l oder noch mehr...
aber wenn ich diesen hohen Verbrauch mit einem 180er habe, dann hätt ich mir ja gleich einen stärkeren Motor kaufen können, der auf lange Zeit gesehen nicht soviel ( mehr ) verbraucht wie der C180. Weil wenn ja mehr Leistung vorhanden ist, muß der Wagen ja nicht in die hohen Touren gebracht werden um ihn mal schnell zu beschleunigen. Ich weiß, die Steuern werden dann bestimmt erheblich ansteigen, aber trotzdem, hätt ich das vorher gewußt !!!!!!!!!! aber wenn man als 18 jähriger extra mit seinen Eltern zum Händler nach München gefahren wird und dann die vielen MB sieht, da sagt man dann nur noch, ach der ist ja ganz hübsch hat eine gute Ausstattung und wird wahrscheinlich kaum noch auf die Motorenleistung blicken, weil man so baff ist das man einen Mercy bekommt !
Tja ist leider nur ein C180 T, Esprit, Klima und Bj. 2000.............
erstmal good n8
flo
@mcflow
Der C180 ist schon keine schlechte Wahl, auch nicht was den Verbrauch angeht. Man muß den Verbrauch nur realistisch einschätzen.
Wer einen C180 z.B. in der Stadt nur tritt, weil ihm die Liestung nicht ausreicht, der wird wahrscheinlich auch einen C280 treten und nicht bei der max. Leistung bleiben, den ein C180 bietet.
Außerdem muß man wissen, wann ein Wagen wieviel verbraucht.
Ein C180 wird bei 100 Km/h wahrscheinlich locker weniger verbrauchen, als ein C280. Bei 180 wird der C180 wahrscheinlich nicht mehr soviel weniger verbrauchen, wie ein C280.
Wenn Du noch ein extremeres Beispiel möchtest :
Toyota Corolla 1,6l und 105 PS gegen C280.
Bei 100
Corolla ca. 5-5,5 l
C280 ca. 8 Liter
Bei 150
Corolla ca. 10,5 l
C280 ca. 11-11,5 l
Bei 185 (mit ständigem abbremsen)
Corolla ca. 17
C280 ca. 15,5
Ist halt alles eine Frage wie Du fahren möchtest. Wenn Du immer 190 fahren möchtest und den Motor in der Stadt ständig quälst, dann ist der C180 wahrscheinlich die falsche Wahl. Für den normalen Stadtverkehr und die normale Autobahnfahrt ist der C180 sicher gut geeignet.
Gruß Carsten
ja ist ja auch ein gutes Auto bzw. guter Motor ! und wie gesagt, bin sowieso froh dass ich ihn habe. ausserdem wird man sich später ( ich zu mindest ) einen stärkeren Motor leisten können ! aber ich habe ja noch die 13. Klasse ( wo ich grad drin bin ) und das Medizin Studium vor mir .......... naja wer ich halt der Uni PIMP !!!!heheh :-)