Spritverbrauch ausrechen??
Hi leuds,
habe da mal ne frage da gibt doch sicher ne formel womit sich der benzin verbrauch ermitteln läst da ich ne längere tour zu ostern fahre würd ich mir das mal ausrechnen wollen.
danke für eure antworten ...
28 Antworten
Sach ma Flashi, da is dein kurzer aber echt krass durstig. Andererseits, mein dritter läuft bis 80, maximal 90. Da drüber finde ich die Leistung eher wieder rückläufig. Gleiches gilt für den vierten. Andererseits bin ich z.B. mit dem dritten bei 90 schon auf ca. 5.000upm, und bei 6.400 is eh Schluss. Das muss ich nicht mehr ausreizen.
Andererseits ist dein Verbrauch trotzdem deftig, da wüßt ich allerdings auch nich warum..
also bei meinem kann ich da so was gar nicht feststellen ich fahr eigentlich auch so wie flash und ich finde das er zb im dritten bei 80 noch mal gut anzieht. (vom 4ten und 5ten brauch ma net zu reden bei meiner leistung 😉 )
Wieso seid ihr hier eigentlich alle so bescheuert und latscht die Kiste bis innen Begrenzer ???
Also, dann dürft ihr euch net wundern, daß ihr da so einen Verbrauch habt. Ganz zu schweigen von der Beschädigung des Motors .....
Ich lieg mit meiner Kiste (1,4 l) um 7 Liter mit Winterreifen,...und das find ich schon viel....
Also sorry, aber für sowas hab ich echt kein verständnis mehr...
also ich hab bisher den begrenzer noch nicht erreicht.
es ist klar das der motor das nicht so besonders findet aber mit 33kw kommt man nicht so dolle vorwärts vorallem weil ich vor meinem haus nen 2km langen berg hab.
außerdem hab ich doch jetzt die quittung bekommen denn genau bei 99tkm ist mir die ventildeckeldichtung flöten gegangen und vielleicht (oder wahrscheinlich) auch die zylinderkopfdichtung
Ähnliche Themen
Moinsen,
Das ganze Spielchen ist doch nun echt simpel, oder nicht ?!
Die Formel lautet korrekt wie folgt :
Verbrauch(100km) = [Verbrauch(ges.)x100]/Strecke(ges.)
Die km kürzen sich aus der Gleichung raus, und es bleiben nur die Liter übrig.
Ich hätte eine Exceltabelle anzubieten, die
a) Den Durchschnittsverbrauch seit letztem mal tanken
b) Den Durchschnittsverbrauch über alle gefahrenen km
c) Die kosten an Benzin pro km seit letztem Tanken
d) Die Gesamtkosten pro km inkl. Reparaturen/Versicherung/steuern und sonstige kosten, OHNE WERTVERLUST (der würde erst akut werden, wenn man das Auto verkauft *Fg*)
Man muss nur noch den km-Stand bei Beginn der Tabelle eintippen, die seit dem letzten Tanken gefahrenen km, die Menge Benzin, den Betrag den man gezahlt hat. Optional kann man das Datum eintragen.
Für die Gesamtkosten trägt man seine Autoausgaben mit Titel, Betrag und Datum ein. Den Rest macht Excel selbst.
Für Diagramme hatte ich bislang keinen Nerv, da ich eh in unterschiedlichen Intervallen tanke und daher keine Norm da reinbekäme.
Ist nur sehr überraschend was man dabei rausbekommt.
Mich kostet der km mit dem Corsa derzeit 21 Ct.
Eine Zeitlang war der Corsa durch seine Reparaturanfälligkeit sogar pro km teurer als mein Mercedes mit 180 PS.
Wenn Interesse an der Exceldatei bestehen, könnte ich die auf meiner Homepage zum runterladen hinstellen.
Gruß Kester
@ Rotherbach
bitte tu das.
Nochmal die Rechnung ganz simpel.
Spritverprauch * 100 / gefahrene Kilometer
fertig
@ Gremlin:
45 PS sind nicht der Hit, da geb ich dir recht....
Wie aus den Signaturen ersichtlich ist, sind die meisten hier ja so Tuning-Freaks...-gut, jedem das seine. So, dann waren hier aber in diversen Posts immer wieder zu lesen "argh, 45 PS - ich brach mehr" (so in der Richtung) - auch verständlich, ABER:
WARUM HOLT IHR EUCH DANN ÜBERHAUPT SO'NE KRÜCKE ?? Wenns dann doch nicht reicht....Das kapier ich immer noch nicht.
Selbst 60 PS sind heute nicht mehr der Hit.....Wenn dann hinter einem der neuste und dickste Passat oder so auftaucht, geht man ja besser weg.
Ich bin zufrieden mit meinen 60 Pferden und ich wollte den Motor auch haben. Das einzige, was mich da etwas stört wäre, daß der im Anzug recht Lahm ist.
Aber ansonsten reichts,...
Sowieso vertrete ich die Meinung, wer sein unbedingt Auto tunen und aufmotzen will, sollte mindestens 90 PS zu bieten haben,...ansonsten ist das schlichtweg arm.
Achja, das mit dem Begrenzer.....
Heißt ja nicht unbedingt drehen bis zum Abriegeln, aber wer hoch dreht, darf nicht über den Spritverbrauch meckern.
Ich fahr seit Jahr und Tag mit "Fahrschul-schaltweise"; weiß aber auch, wie man ziehen muß, wenns mal schnell gehen muß.
Ich hab meinen Wagen einmal probeweise bis in den Begrenzer gedreht. Im 3. Gang liegt der bei mir bei 120.
So, das mußte jetzt einfach mal raus....
hi ho
ist ja alles schön und gut was du da schreibst aber ich sag mal das auto ist günszig im unterhalt und für junge leute die eh kaum geld haben ist das das richtige. Ich würd persönlich auch mehr haben ist aber net drin :-( .
PS hast ne komische schreibweise voll die hyroglyphen! *g*
Moin,
Da man hier auch ZIP's anhängen kann ...
Hab ich das Excel-File (Format 97) mal angehängt.
Viel Vergnügen. Eventuell bau ich da noch was ein, wenn ich Zeit dazu finde.
Gruß Kester
Krass,......
ich hab mir meinen Beitrag nochma mit nem anderen Browser angeguckt,...
Das sind Tatsache ja voll die Hiroglyphen drin.
Ich werd mal sehen, daß ich das behoben krieg.
ich hätte auch lieber nen gsi geholt aber der ist halt sau teuer im unterhalt und als azubi kann man sich sowas halt nicht unbedingt leisten. außerdem hatte ich sowieso vor meinen motor tauschen zu lassen sobald ich ausgelernt habe und bis dahin mach ich halt die optik und das fahrwerk.
und außerdem finde ich das auch ein auto mit 45ps ein recht darauf hat gut auszuschauen
Ich bin Azubi und fahr seit mittlerweile knapp 2 Jahren nen GSi. Das günstigste Auto ist er sicherlich nicht, aber es geht schon. Nen Tigra is z.B. auch nicht gerade billiger inner Versicherung 🙂
Dass der GSi aber viel schluckt, das ist nicht so wirklich wahr. Hatte vorher nen Polo 2F Steilheck und der hat sich mit 700kg Gewicht und 45PS auch schon 7l reingetan.
Jetzt fahr ich den GSi und hab um die 8,5l/100km. Für die mehr als doppelte Leistung und die doch etwas bessere Ausstattung geht das. Vor allem dreh ich nach dem Warmfahren die Gänge eigentlich auch bis in den Begrenzer, besonders auf der Autobahn, wenn die frei ist.
Nachdem ich anderthalb Jahre mit dem Polo gefahren bin, war ichs leid, über Deutschlands Straßen zu kriechen. Geht zwar schneller, aber ich fühl mich doch sicherer gerade beim Überholen 🙂
Also, ich bin auch noch Azubi (im 3. Jahr) und die 60 PS-Version läßt sich locker bei mir finanzieren.
Ich bin ansonsten eigentlich recht sparsam mit der Kohle....aber mein Hobby kann schon mal einiges an Knete verschlingen.
Gut, jetzt bin ich kein Tuning-freak - von daher spar ich natürlich auch einiges an Geld.
Mal was anderes hinterher:
Meine beiden Beiträge sind an manchen Stellen vielleicht etwas hart formuliert,...also, es soll sich keiner irgendwie angegriffen fühlen dadurch.
Aber was drinsteht, dazu stehe ich...
Dann nochmal was Offtopic:
blueice, du hattest was von "Hiroglyphen" in meinen Beiträgen geschrieben.
Hat sich das mittlerweile geändert ? Ich hab ein bischen was an der Brwoser-einstellung gefummelt.
so what...
chris..