weniger spritverbrauch???

Opel Tigra TwinTop

Hi @ all!

also, es geht eigentlich nur darum das ich zur zeit mit einen Tank 470km schaffe!!!

Wieso denn das jetzt?
Früher (also november rum) war ich glücklich das ich 400km geschafft habe. und da war das wetter ja nicht sonderlich besser!
Woran kann das liegen, da stimmt doch was nicht!

gruß andy

18 Antworten

ich würd ganz spontan auf deine fahrweise tippen

deiner ist aber durstig. mit einem Tank 400km *lach*
Mit meiner serienmäßigen Bereifung (155er) bin ich 750km mit einem Tank gekommen und mit meinen Alus (195er) immer noch 650km.

Wie fährst du, sag mal? Ist das normal das der GSI so viel verbraucht?

@Nighthawk167 den 1,0 kannst nicht mit den 1,8 vergleichen, da hat mir als doppelt so viel PS. Der Verbrauch ist ganz ok.

Ich kommt immer so mit 38 ca. 420-460 km je nach fahrweise.

Wie viel KM hast den schon drauf, Andy Deluxe?

also ich komme mit einer tankfüllung nur knapp 500km weit und das mit einem 1.0l motor. fahre im winter 155er und im sommer 195er

frage: wie lange kann ich mit roter tankleuchte fahren bis sie anfängt zu blinken bzw bis mein tank koplett leer ist

Ähnliche Themen

@Hankofer
Wieso 38l? hat der GSi nen kleineren Tank? In meinen gehen 44l rein. Okay, mit 38l 460km ist ein verbrauch von etwa 8l. Das ist für die leistung okay.
bin von 44l ausgegangen und dann finde ich 400 km etwas wenig. ist ja ein verbrauch von 11l!

@RaKiM
Wenn bei mir die Tankleuchte angeht, habe ich noch etwa 8l Sprit (bei mir etwa 100-120km). blinken tut sie dann bei 4l.

Also,

mein 1,8er GSi verbraucht ziehmlich genau 8 Liter (Autobahn und Stadt gemischt, jeweils aber mit viel Verkehr und Stau).

MrM

weil ich immer (meist) tanke wenn es blinkt und da passen in etwa 38 Liter rein. Laut meinen Opelhändler ist bei 40 Liter schluss weil der Motor das Benzin nicht mehr saugen kann, hab ich noch nicht getestet also bestätige ich das mal net.

Neulich hat ne Autosendung den Corsa B bei der Reichweite getestet wenn die Rote Lampe leuchtet.

Die sind dann nur noch 33KM weit gekommen !
Dazu muss man aber noch sagen das es bei Tempo 120 getestet wurde.

Mal zurück zum Spritverbrauch bei ein und demselben Wagen: Beladung und Reifendruck können den Verbrauch ja auch beeinflussen. Ansonsten: evtl. Dachgepäckträger und und und....

p.s. Hab nach 600-630km immernoch ca. 10-12l im Tank.

Hi!

Also an meiner fahrweise kanns nicht liegen. da ich noch den selben stil wie zuvor auch fahre.
bei 6000 1/min schalten 🙂
ne also bei 6000 schalt ich nur beim heizen. aber bis 5000 dreh ich schon.
er hat bis jetzt ca 28000km drauf.
also eigentlich nicht all zuviel.
und verändert hab ich in der zeit nur die schroth-gurte, blaue tachobeleuchtung,... 🙂
also nix was irgendwie den luftwiderstand ändert.
warte mal hatte ich ich nicht dann die winter reifen drauf???
aber mit winterreifen müsste er doch dann mehr und nicht weniger sprit verbrauchen oder?
sind allerdings 14 zöller.
hm...bin gespannt was er im sommer schluckt!!!

Gruß andy

kommt auch auf den breite von Sommerreifen auf Winterreifen an.
Ok dachte erst der Motor sei noch net ganz eingefahren, aber schaut nicht so aus.

ähm...winterreifen sind glaube ich 185er und sommer noch 195.
werd aber 215er draufziehen. wird sich da der spritzverbrauch recht erhöhen???

gruß andy

ich hab auch die schon genannten drauf von Winter auf Sommer hat sich bei mir wenig geändert. Recht viel wird siche der Verbrauch nicht änder, aber etwas wirst es schon merken. Wie gesagt solche sachen kommen oft extrem auf die Fahrweise an.

ne ich glaube nicht das es jetzt in diesem fall um die fahrweise handelt.
obwohl!!!
arbeite zur zeit nämlich an meiner schalttechnik 🙂 und mitlerweile geht das schon sehr viel besser.
naja hab den führerschein ja erst seit august und da hab ich bei ca 6000 1/min in den nächsten gang geschaltet wobei die drehzahl aber auf ca 3000 gesunken ist. sprich die schaltzeiten waren länger als sie jetzt sind 🙂

vielleicht liegst ja daran!

hm....

gruß andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen