Spritverbrauch Astra H 1,6 Liter 115 PS

Opel Astra H

Hi @all,

bin seit gestern Besitzer eines neuen Astra H 1,6 Liter mit 115 PS. Die ersten km bin ich sehr zufrieden mit dem Auto bis auf den Spritverbrauch!
Ok, bin bisher mehr Kurzstrecke auf dem Land gefahren, doch derzeit zeigt der BC stattliche 9,4 Liter Durchschnittsverbrauch an... Das kann doch nicht sein?!? Der "Vorgänger", ein 325 ti Compact mit 193 PS hat 10,4 Liter verbraucht allerdings bei sehr zügiger Fahrweise! Den Astra habe ich bisher sehr schonend bewegt, also bei max. 4T Umdrehungen geschaltet, kein Vollgas etc. (ist ja auch neu und muss richtig eingefahren werden...).

Woran kann dieser erhöhte Spritverbrauch liegen??? Liegt es an den ersten Kilometern?

Bin extra auf einen kleineren Motor mit 2 Zylindrn weniger umgestiegen um weniger Verbrauch zu haben. Doch bei einem popeligen Liter weniger wäre ich schon lieber beim BMW geblieben :-(

Für Tipps etc. wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpelFreakZ16XEP



Zitat:

Original geschrieben von HOFFI



LOL, der war gut. 😁
Dieser Trecker frisst deinen 1.6 zum Frühstück ohne Senf.....

Gruß Hoffi

Halte mich für einen Grünschnabel, aber Nein. Alleine auf einem Durschnittlich Kurvigen Strecke verliert er.
Er hat einfach einen zu kleinen Drehzahlbereich.

Als mein Wagen noch richtig neu war und ich 18 habe ich viele Diesel der Eltern von Freunden platt gefahren.

Schön, aber das hat jetzt nichts mehr mit dem Thema hier zu tun. Hier möchte einige den Verbrauch ihres Motor reduzieren und nicht wilde Sau spielen. Du zeigst nur wie man es nicht machen soll! Bitte zurück zum Thema!

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Ist es nicht so, dass die Gaspedalcharakteristik im GTC agressiver eingestellt ist als im Caravan? Im GTC gibt man schon etwa bei der Hälfte des Pedalwegs Vollgas, das ist beim Caravan nicht so (bitte korrigiert oder bestätigt mich, ich bin mir hier nicht sicher). Damit gibst du beim GTC immer ungewollt etwas mehr Gas, bzw kannst es weniger gut dosieren als beim Caravan.

Dafür ist der zeitliche Abstand, in dem ich den Caravan mal gefahren bin, schon zu groß - kann ich leider nicht beurteilen. Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass es mit der Gaspedaldosierung wirklich nicht so einfach ist, besonders bei gedrückter Sporttaste. Letztlich ist trotz der Spritpreise auf 1 Liter Mehrverbrauch aber g'schissn, bei 10000 km Jahreslaufleistung fällt das nicht wirklich ins Gewicht.

Ich werde das jetzt mit Spritmonitor beobachten demnächst ...

Hallo, ich habe seit Juli 2009 einen 1,6er mit 115 PS. Ich bin sehr unzufrieden mit dem Verbrauch, der bei ca 9,3 Liter auf die letzten 9000km liegt. Heir stimmt das Verhältnis Leistung zu Verbrauch überhaupt nicht!! Hab vorher nen A4 Avant mit ner 1,6L Maschine gefahren, der hatte 15 PS weniger und hat 1,2 Liter Sprit weniger Verbraucht. Außerdem ging der einiges besser wie der Opel.
War auch schon beim FOH, aber der meint, das wäre bei den heutigen Benzinern so!!
Schlaue Sprüche, die keiner braucht!!!

Nur mal so zum vergleich.Ich fahre den Astra H Sport 1,8l mit 125 PS bin damit nach Polen gefahren.Der verbrauch laut BC liegt bei rund 8 Liter.
Geschwindigkeit lag zwischen 120 und 140,so wie es der Verkehr zugelassen hat. Vollgepackt bis oben war der Wagen auch.

Gruss Jens

also ich bin sehr zu frieden, komme im alltag mit 6,5 litern aus. wie sieht denn dein streckenprofil aus?

Ähnliche Themen

Ich fahre laut BC mit 7,6 l/100km und habe schon mit einer Tankfüllung 700km geschafft, ohne auf Pseudo-Spritsparen auszusein. Kann mich nicht beklagen =)

Hallo,
ich fahre ca 80% Landstraße und den Rest Stadtverkehr, alles ohne Vollgasfahrten oder so!!
Bin schon mal von Würzburg nach Leipzig gefahren mit höchstens 140 km/h, hab dabei auch über 9 Liter gebraucht!!

War mit Familie (4-köpfig) ,vollem Kofferraum und Fahrradträger mit zwei Jugendrädern an der AHK in Urlaub .

1000 Km Autobahn und 400 Km Landstr. Verbrauch im Schnitt 8,2 Ltr. Autbahn ca.130-150km/h Landstr.ca. 70-100km/h

LG
Kalle

Also ich bin mit meinem Verbrauch auch zufrieden. Wie in der Signatur
geschieben: ziemlich genau 7 Liter bei überwiegend Landstraße flott, unter der Woche aber fast nur Kurzstrecke.

Die Klima nutze ich bei Bedarf, und ich mags gern kühl.

Aber selbst auf längeren Strecken AB mit Gepäck brauch er so 8-8,5 Liter.
Auch flott gefahren aber nicht einen auf Kamikaze.

Ich finde das ganz ok. Auch die Fahrleistungen sind ok. Ein Golf mit einem
gleichwertigen Motor ist auch nit flotter.

Gute Fahrt!

Ich fahre selbst einen 1.9´er Diesel, da bin ich in Bezug auf Leistung und Verbrauch sehr zufrieden.
Ich hatte schon ab und zu als Mietwagen einen 1.6´er.
Geht so, ist halt ein Saugbenziner, mit einer zickigen Kupplung.
Der Verbrauch lag zw. 6,4 - 8,0 L/100 Km. Fand ich in Ordnung.
Ansonsten halt ab und zu nach einem sauberen Luftfilter, frischen Öl und Zündkerzen schauen.
Auch beim Sprit gibt es große Unterschiede, unser Meriva 1.6´er läuft mit Shell und Aral Super am sparsamsten.

Also ich denke mal, daß an meinem Auto irgendwas nicht in Ordnung ist. Man will mir bei Opel halt nicht weiter helfen. Ich werd jetzt mal den FOH wechseln und schauen ob der nächste was finden will!

Das ganze fing schon an, als ich den neu bekommen hab!!
Bevor ich das Auto bestellt hab, bin ich mit dem Vorführwagen des Händlers mit der passenden Motorisierung ne längere Runde gefahren. Ich war zufrieden. Als dann nach 6 Wochen mein Neuer kam, hab ich, als ich den abgeholt hab, nach 10 km umgedreht und bin zurück zum Händler. Ich war der Meinung, daß die mir versehentlich nen 1,4L untergejubelt hätten. Damals hat man mir gesagt, ich soll erst mal ein paar tausend Kilometer fahren, das würde sich nach dem Einfahren noch einspielen.
Dem war halt nicht so!!
Wenn sich da nichts mehr tut, dann war das wohl mein erster, aber auch mein letzter Opel!!!

wieviel km hat dein auto denn insgesamt runter?

Mein Auto hat insgesamt 9300km runter. Also gut eingefahren!

Hi,

sehe ich etwas anders...richtig gut eingefahren sind die Autos erst über 10 tkm...

Eine Bekannte hat mit ihrem 80 PS Corsa 1,2 l. , der jetzt gut zwei Jahre alt ist, anfänglich auch eine Menge Kraftstoff verbraucht. Nach der ersten Wartung bei ca. 12 tkm ist der Kraftstoffverbrauch um fast 1 l/100 (!!) km gesunken, bei gleicher Fahrweise und gleichem Streckenprofil...

Grüße Panther13

Du rechnest den Verbrauch aber schon selbst aus und verlässt dich nicht auf die Tankuhr bzw. den BC, oder?
Volltanken, fahren und wieder volltanken, am besten an der gleichen Säule.
Dann rechnen.
L : gefahrene Kilometer
40L : 8,00 Km = 5L
Ok, nach 9000 Km sollte er schon eingefahren sein.
Bei meinem 1.9´er Diesel habe ich nach 7000 Km einen Ölwechsel machen lassen (Castrol Edge 0W30).
Danach lief er deutlich ruhiger und flotter und der Verbrauch ging um rund 0,5L/100 Km zurück. Ob es nun vom neuen guten Öl kommt oder woher auch immer.
Hast du mal die Krafstoffmarke gewechselt?
Hast du ihm mal etwas ausgefahren auf der Autobahn?
Eigentlich sind die 1.6´er absolut zuverlässige Motoren, die kaum Ärger machen.
Wir haben den 1.6´er im Meriva, dort verbraucht er zw. 6 - 7,9 L/100 Km, das im Van, bei einigen Kurzstrecken.

meiner hat jetzt 90 000km runter und ist sparsamer denn je.

Deine Antwort
Ähnliche Themen