Spritverbrauch 330D E46 204PS
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen 330d E46 Bj2005 (204PS).
Hatte zuvor einen E90 320d.
Bin zwar selber erst ca. 3000km gefahren, allerdings hat das Fahrzeug jetzt 50000 km drauf und ich hab einen Durchschnittsverbrauch von über 10Liter!!!! Ich fahre auschließlich Landstraßen und natürlich schieb ich den BMW nicht nur im 6 Gang über die Straße..... Aber habe schon desöfteren gehört bzw. in Foren gelesen, dass andere auch bei flotter Fahrweise nicht mehr als 8-9 Liter brauchen.
Auch die Endgeschwindigkeit haut mich nicht wirklcih um!!! Laut Tacho 240km/h. Mein E90 hatte da schon knapp 250km/h gesschafft.
Danke für eure Hilfe!
Grüße
19 Antworten
Naja ich bin auch schon mal nur 250km weit gekommen mit ner Tankfuellung (330d Schalter und sogar ohne Klima an).
Was hat denn der 320d verbraucht vorher bei gleicher Strecke und Fahrweise?
Gruss
Joe
Also selbst im Frankfurter Stadtverkehr mit nicht wirklich spritsparender Fahrweise komme ich nicht auf mehr als 9 Liter. Insgesamt hab ich nen Durchschnitt von 8,7 litern und fahre zu 90% Stadt. Auf Langstrecken (auch mit Vollgasetappen) lande ich meist darunter.
Kenne zwar nicht den e90 320d aber dafür den 120d und der hat zum einen mehr verbraucht (als Automatik in der Stadt ca. 10 Liter). Und in Beschleunigung ab 100 auf der Autobahn liegen zwischen 330d und 120d Welten. Kann mir nicht vorstellen, dass das im e90 anders ist, da gleicher Motor. Bin vor kurzem den neuen 177PS 120d gefahren und war enttäuscht. Da ist immer noch ein Riesenunterschied zum 330d.
Daher tippe ich auf Defekt.
Hi,
Ich hab meinen E46 ja vor 2 Wochen abgegeben und hatte zuletzt einen Durchschnittsverbrauch von 9,3 Litern.
Ich bin auch die letzten 2-3 Monate nur noch im DS Modus gefahren, im D Modus lag der Verbrauch im Schnitt bei 9,6 oder 9,7. Im ersten halben Jahr bei 10 oder 10,nochwas. Die Strecke und auch die Fahrweise is die gleiche geblieben, mit dem E90 hab ich (auf neuer Strecke da neue Arbeit) nun knappe 9,6 Liter - aber der Wagen hat auch heute erst die 666 km geknackt 😉
Mein Wagen kam mir auch öfters mal was kraftlos vor, dann wieder besser - aber ein "Prüfstand" beim 🙂 hat da ne Leistung von 203,nochwas PS ergeben. Einen Defekt konnte der 🙂 nie feststellen...
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Also ich hab meinen mal total geärgert. Hab ich auch auf 6.8L gebracht. Allerdings war das wirklich kein Fahren mehr.
Und gesund wars bestimmt auch nicht.
Im Schnitt braucht meiner 7,9 L. Natürlich bei normaler Fahrweise. Und ist zudem ein Allrad.
MFG
Hmm also ich fahre recht "normal" und vorauschauend und komme bei Spritmontor.de auf 6,9 Liter. selbst bei flotter Fahrweise über längerem Zeitraum verbauche ich über die Tankfüllung verteilt kaum über 8 Liter. Also in der Hinsicht top! Viel weniger hatte mein 320D auch nicht verbaucht.
Gruß Tino
also mein E90 320d hat ca. 7,2L gebraucht. Fast nur vollgas!
Ich hab den 330d in Bayreuth (220km) geholt und hatte da einen 120d mit 177PS zur Verfügung. Der ging genauso wie der 330d. Da kann doch was nicht stimmen oder? Ich würde behaupten, dass der 120d sogar etwas besser ging.
Und mir kommt es auch oft so vor, als ob der 330d etwas kraftlos wäre. Weiß auch nicht.
Ich hätte mir da ehrlich gesagt etwas mehr erwartet...
Naja es summieren sich die Eigentschaften. Der 120d ist leicht, da machen es die 20% mehr PS dann auch nicht mehr.
Bei 7,2 liter im 320d wuerde ich auf gleicher Strecke mit dem 330d mit 8,2liter Rechnen. Wegen Mehrgewicht, und 2 Zylinder mehr Reibung.
Wandlerautomatik zuschlag waeren dann nochmal 1liter, Klima an vielleicht 0,8 liter, Touringzuschlag 0,3 liter, Breitreifenzuschlag 0,3liter.
Sind wir jetzt bei: 10,6liter - wenn Du alle diese Features hast 🙂
Von nix kommt nix.
Gruss
Joe
Naja, eigentlich sind es ja ca. 27PS mehr. Aber ok, neuer Motor usw... kann schon sein, dass der so gut wie meiner geht. Aber ich bin mit beiden Fahrzeugen eine bestimmte Beschleunigungsstrecke gefahren:
Ab Ortsschild Vollgas schaffte der 120d ca. 195 und meiner 185....natürlich laut Tacho.
Das mit den breiteren Reifen usw. kann schon sein, auch mit Klima usw. aber trotzdem sind meiner Meinung 10,4L Durchschnitt zu viel.
Laut BMW-Datenblatt braucht er außerorts 5,3L. Ich schaff bei meinem auf der Autobahn bei ca. 150km/h ca. 8,6 Liter. Das ist doch auch zu viel oder?
Kollege von mir hat einen 530d und der braucht bei flotter Fahrweise 7 Liter. Das finde ich ist in Ordnung.
Ich hab auch kein Problem, wenn meiner über 10L braucht, aber nur wenn das normal ist. Wenn alle anderen deutlich weniger brauchen, dann muss ja irgendwas an dem Wagen defekt sein. Ich hab ja noch Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
Laut BMW-Datenblatt braucht er außerorts 5,3L. Ich schaff bei meinem auf der Autobahn bei ca. 150km/h ca. 8,6 Liter. Das ist doch auch zu viel oder?
Aeh, noe. Diese 5,3 liter beziehen sich garantiert nicht auf 150kmh, sondern auf Landstrasse, und da nimmt man wohl irgendwas mit konstant 90kmh oder so an.
Auch der 320d oder der 120d schafft keine 5,3liter bei 150kmh.
Gruss
Joe
Also ich verbrauche eigentlich immer unter 7 Liter (17 Zöller) oder ziemlich genau 7 Liter (18 Zöller). Außer wenn's wirklich mal pressiert. Aber selbst da sind's noch keine 9 geworden. Ich denke, das ist aber ganz stark von der Fahrstrecke abhängig.
Ich brauch' mit meinem Handschalter auch immer um die 7 - 7,5 Liter (mit 18" Mischbereifung), über 8 Liter habe ich ihn selbst im Kurzstreckenbetrieb noch nicht gebracht.
Auf Langstreckenfahrten (mit max. 150 km/h, da in Österreich :-)) sind auch niedrige 6er Werte drin. Absoluter Rekord waren 80 km auf der Autobahn mit Tempomat 120, lt. BC 4,4 l (dürften real knapp unter 5 gewesen sein...).
Angesichts der Leistung jedenfalls sehr in Ordnung.
10 Liter sind (zumindest für einen Handschalter) IMHO zu viel...