Spritverbrauch 323i Coupe

BMW 3er E36

Wieviel schluckt euer 323i ??
Meiner braucht jetzt im Winter gute 10liter auf 100km, bei sehr moderater Fahrweise und Langstrecke (fast täglich über einfach 30km). Im Sommer hat er noch weniger als 9liter gebraucht. Hab das Auto erst seit anfang August. Fahre auch in der Stadt bei 55-60km im vierten gang und schalte ab 70 in den fünften. Mir kommt der Spritverbrauch etwas zu hoch vor! Was meint ihr? Oder liegt es an den kalten Temperaturen?

mfg

63 Antworten

Ok. Wieviel km´s sind es noch bis das rote Servicelämpchen leuchtet?

Ich muss dazu sagen, ich fahre extrem vorausschauend!! Hatte schon mal nen ordnentlichen Unfall, war komplett Schuldlos, aber seitdem fahr ich sehr brav!

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von chriss909


Also wenn, dann meine ich eher, dass ich ein längeres Getriebe drin hab, als ihr *g*

Oh sorry, das hatte ich überlesen. Ja da hab ich vor einiger Zeit schon mal reingeschaut, aber die können ja sonst was da eintragen. Ok also du meinst dann quasi, dass 10liter für Langstrecke viel zu viel sind oder?? Hast du ne Ahnung an was das liegen könnte?

Ich denke, Du hast dasselbe Getriebe wie alle hier. 🙂 Don't panic. 🙂
Spritmonitor ist schon ziemlich zuverlässig, es gibt immerhin mal einen Anhaltspunkt... 😉

Wie gesagt; ich bin von 2004 bis 2006 einen 323i gefahren (als Limo, mit Schaltgetriebe), da war ich gerade 18, 19 Jahre alt und bin um einiges offensiver gefahren als ich es heute tue, trotzdem kann ich mich nicht erinnern jemals 10 Liter oder mehr verbraucht zu haben auf 100 km. 😕
Auf Langstrecke behaupte ich sogar, dass unter 8 Liter drinliegen müssten. Ist aber sowieso ein lustiges Thema, vielfach lese ich hier, dass teils Leute mit ihren 318ern 10, 11 Liter verbrauchen und ich fahre meinen 328er mit Automatik zwischen 8,5 und knapp 10 Liter auf 100 km... Und ich bin kein Schleicher.😕

Woran Dein hoher Verbrauch liegt, kann ich nicht sagen, der rechte Fuss bzw. vorausschauend fahren oder eben nicht sind sicher mal die ersten Parameter, die ich prüfen würde... 😉
Falls das Problen wirklich technischer Natur sein sollte, kann es enorm viele Ursachen haben; defekte Lambdasonde ist nur eine Möglichkeit, alles weitere wäre nur Spekulation...

Also Deine Verbräuche sind schon alle auffallend niedrig, lieber M336 🙂

Mit 'nem 328 Automatik liegst Du normalerweise eher so im Bereich 9-11, je nach Fahrweise und -Profil auch deutlich drüber (Stadt, Bleifuß 😁). Ich habe mit meinem 320 Cabrio schon an der 9-9,5 Liter Marke zu knabbern, und das nur mit cruisen.

Ich glaube daher nicht, dass 10L im Winter (!) zu viel sind. Jedenfalls nicht so sehr, dass man sich Gedanken machen müsste.

@TE: Ein grundsätzlicher Check kann natürlich sicherlich dennoch nicht schaden.

Also bei dem 320i ist 5. Gang bei 50 kein Problem, aber der 323i ist bisschen anders übersetzt und dreht bei 50 im 5. extrem niedrig. Da ist der 4. Gang sicherlich die bessere Wahl und mit Drehmoment hat das auch nicht viel zu tun, da die ja erst viel weiter oben anstehen.

Also mein 320i hat sich jetzt übers kalte Winter, bei ausschliesslich Kurzstrecke, 14-16 Liter genehmigt. Da hören sich 10 Liter bei längeren Stecken realistisch an.

Zitat:

Original geschrieben von AlexPetry


Also Deine Verbräuche sind schon alle auffallend niedrig, lieber M336 🙂
Mit 'nem 328 Automatik liegst Du normalerweise eher so im Bereich 9-11, je nach Fahrweise und -Profil auch deutlich drüber (Stadt, Bleifuß 😁). Ich habe mit meinem 320 Cabrio schon an der 9-9,5 Liter Marke zu knabbern, und das nur mit cruisen.

Tja dann hast du 8,9 L / 100km im M3 3.2 nicht live erlebt. Und das, trotz Passfahrt und einige schnellere Etappen........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Original geschrieben von AlexPetry


Also Deine Verbräuche sind schon alle auffallend niedrig, lieber M336 🙂
Mit 'nem 328 Automatik liegst Du normalerweise eher so im Bereich 9-11, je nach Fahrweise und -Profil auch deutlich drüber (Stadt, Bleifuß 😁). Ich habe mit meinem 320 Cabrio schon an der 9-9,5 Liter Marke zu knabbern, und das nur mit cruisen.
Tja dann hast du 8,9 L / 100km im M3 3.2 nicht live erlebt. Und das, trotz Passfahrt und einige schnellere Etappen........

Das mag gut sein das solche Verbräche mit so einem Motor möglich sind, aber es sind auch weit höhere Verbräuche möglich. Manche reden hier so als ob es unmöglich wäre mit einem 328i 12Liter zu verbrauchen. Ein Fussballtrainer hier fährt mit seinem E46 M3 mit 11 Liter in der Stadt, ich war dabei, klar ist das möglich. Habe aber auch schon einige Freds gelesen, wo es hieß "Ich fahre oft schnell und beschleunige immer hart und brauche keine 11.." Bisschen realistisch muss man da bleiben, weil der Motor will ja gefüttert werden.

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Original geschrieben von AlexPetry


Also Deine Verbräuche sind schon alle auffallend niedrig, lieber M336 🙂
Mit 'nem 328 Automatik liegst Du normalerweise eher so im Bereich 9-11, je nach Fahrweise und -Profil auch deutlich drüber (Stadt, Bleifuß 😁). Ich habe mit meinem 320 Cabrio schon an der 9-9,5 Liter Marke zu knabbern, und das nur mit cruisen.
Tja dann hast du 8,9 L / 100km im M3 3.2 nicht live erlebt. Und das, trotz Passfahrt und einige schnellere Etappen........

He he he, so ist es... 😁

Aber ich brauch mich da nicht zu rechtfertigen, ich hab's ja schwarz auf weiss, Du hast's gesehen und von dem her kann's mir eigentlich ziemlich egal sein, ob man mir glaubt, was ich hier schreibe. 🙂

Habe ja auch lediglich meine Erfahrungen beschrieben, das trifft auf mich zu, wohl aber nicht auf AlexPetry, was ja auch ok ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Original geschrieben von AlexPetry


Also Deine Verbräuche sind schon alle auffallend niedrig, lieber M336 🙂
Mit 'nem 328 Automatik liegst Du normalerweise eher so im Bereich 9-11, je nach Fahrweise und -Profil auch deutlich drüber (Stadt, Bleifuß 😁). Ich habe mit meinem 320 Cabrio schon an der 9-9,5 Liter Marke zu knabbern, und das nur mit cruisen.
Tja dann hast du 8,9 L / 100km im M3 3.2 nicht live erlebt. Und das, trotz Passfahrt und einige schnellere Etappen........

Trotzdem, die 8,x Liter mit nem 328iA zu knacken ist bei abwechselnd Landstraße, Stadt, AB nicht möglich, wenn man

flott

mit dem Verkehr mitschwimmt.

Auf der AB ist das kein Problem, auf der Landstraße steht an der nächsten Ampel wieder die 9 vorne und in der Stadt ist die 8,x eh nicht möglich.

ich habe auch schon mehrfach die 7,x geknackt, aber das geht nur wenn man das Pedal anpustet und mit der Automatik trickst.

Knapp unter 10 Litern zu bleiben ist allerdings gut möglich, wenn man sich vom Sound des Sechszylinders nicht derart fesseln lässt und das Pedal ständig "weiter" durchdrückt...*seufts* :-D

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Manche reden hier so als ob es unmöglich wäre mit einem 328i 12Liter zu verbrauchen.

Es ist sicher nicht unmöglich, aber ICH müsste mich grausam anstrengen um einen 328i auf 12 Liter zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Manche reden hier so als ob es unmöglich wäre mit einem 328i 12Liter zu verbrauchen.
Es ist sicher nicht unmöglich, aber ICH müsste mich grausam anstrengen um einen 328i auf 12 Liter zu bringen.

Ich würde mal gerne mit dir fahren, ich schaffe das ohne Probleme wenn ich will.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Trotzdem, die 8,x Liter mit nem 328iA zu knacken ist bei abwechselnd Landstraße, Stadt, AB nicht möglich, wenn man flott mit dem Verkehr mitschwimmt.
Auf der AB ist das kein Problem, auf der Landstraße steht an der nächsten Ampel wieder die 9 vorne und in der Stadt ist die 8,x eh nicht möglich.

ich habe auch schon mehrfach die 7,x geknackt, aber das geht nur wenn man das Pedal anpustet und mit der Automatik trickst.

Knapp unter 10 Litern zu bleiben ist allerdings gut möglich, wenn man sich vom Sound des Sechszylinders nicht derart fesseln lässt und das Pedal ständig "weiter" durchdrückt...*seufts* :-D

Guter Beitrag! 🙂

Was wir auch nicht vergessen dürfen: Das alte Automatikgetriebe frisst uns auch noch ca. einen Liter auf 100 km!

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Trotzdem, die 8,x Liter mit nem 328iA zu knacken ist bei abwechselnd Landstraße, Stadt, AB nicht möglich, wenn man flott mit dem Verkehr mitschwimmt.
Auf der AB ist das kein Problem, auf der Landstraße steht an der nächsten Ampel wieder die 9 vorne und in der Stadt ist die 8,x eh nicht möglich.

ich habe auch schon mehrfach die 7,x geknackt, aber das geht nur wenn man das Pedal anpustet und mit der Automatik trickst.

Knapp unter 10 Litern zu bleiben ist allerdings gut möglich, wenn man sich vom Sound des Sechszylinders nicht derart fesseln lässt und das Pedal ständig "weiter" durchdrückt...*seufts* :-D

Guter Beitrag! 🙂

Was wir auch nicht vergessen dürfen: Das alte Automatikgetriebe frisst uns auch noch ca. einen Liter auf 100 km!

Ich würde es nicht gegen eine Handschaltung eintauschen.

Sogar mit meinem 318er fahre ich 55-60km/h im 5. Gang in der Stadt.

Und mein Motor ruckelt nicht mal, wenn ich beschleunige, also von daher solltest du mit deinem 323er locker im 5. Gang fahren können.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Sogar mit meinem 318er fahre ich 55-60km/h im 5. Gang in der Stadt.

Und mein Motor ruckelt nicht mal, wenn ich beschleunige, also von daher solltest du mit deinem 323er locker im 5. Gang fahren können.

Achja zu dem Thema...

Mit meinem 318er war es damals so:

30: Dritter Gang

40: Vierter Gang

50: Fünfter Gang.

Ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Sogar mit meinem 318er fahre ich 55-60km/h im 5. Gang in der Stadt.

Und mein Motor ruckelt nicht mal, wenn ich beschleunige, also von daher solltest du mit deinem 323er locker im 5. Gang fahren können.

Ja das Getriebe ist zwar bei allen gleich übersetzt, aber nicht das Differenzial. Ich schaffe im 2. mit meinem keine 100, eher 85-knapp unter 90 oder so. Mit nem 323 oder 325 kommste aber auf 100, was du mit deinem 318 auch nicht schaffst. Daher sind da die Drehzahlen anders.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Zitat:

Original geschrieben von M336


Es ist sicher nicht unmöglich, aber ICH müsste mich grausam anstrengen um einen 328i auf 12 Liter zu bringen.

Ich würde mal gerne mit dir fahren, ich schaffe das ohne Probleme wenn ich will.

Ja klar, kommst mal vorbei! 🙂

Ist schon so, viele Parameter sind entscheidend:

- Kurzstrecke (Warmlaufphase haut den Verbrauch in die Höhe)

- Leistung dauernd abrufen (naheliegend) 😉

- zu wenig vorausschauend fahren

- Stadtverkehr (habe ich beispielsweise sehr wenig, max. 5 - 10%)

usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen