Spritverbrauch 3.0Tdi 240Ps Handschalter
Hallo liebe Forumsgemeinde,
was brauchen eure 3.0Tdi´s so im Schnitt?
Können die Werksangaben zumindest annähernd eingehalten werden oder liegen die Praxisverbräuche nach wie vor bei rund 8.5-10Litern so wie beim 204 bzw. 233Ps Motor?
Beste Antwort im Thema
Redet ihr hier von nachgerechneten Spritverbrauch oder das was euch der Bordcomputer vorlügt? 6,0 l kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich habe einen 3,0 TDI S-tronic und brauche bis jetzt im Durchschnitt 8,3 l. Der niedrigste Verbrauch war bei mir jetzt 7,1l. Aber da fährt man sowieso nur mehr 100km/h und ja keine Stadt. Am besten Autostraße. Bei mir sind alle Werte mit Tankrechnungen nachgerechnet.
Ich würd mich nicht mit 6-7l Durchschnittsverbrauch einstellen.😉 Beim 3,0 TDI merkt man einfach das er ganz gerne mehr verbraucht wenn er in der Stadt bzw Kurzstecke unterwegs ist.
65 Antworten
bei gleicher Fahrweise wie mit dem 3.0er (soweit wie das möglich ist) würde der 1.9er wahrscheinlich nicht viel weniger brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
bei gleicher Fahrweise wie mit dem 3.0er (soweit wie das möglich ist) würde der 1.9er wahrscheinlich nicht viel weniger brauchen.
Du bist noch nie einen 3.0 TDI gefahren oder?? Das stimmt überhaupt nicht, denn erstens ist der 3.0 TDI immer ein Quattro und zweitens braucht ein V6 immer mehr! Der niedrigste Verbrauch beim 3.0 TDI ist laut FIS im Beereich von 7 Liter, wobei diese Anzeige lügt wie gedruckt. Unter 8-8.5 Liter lässt sich der 3.0 TDI sehr schwer bewegen. Der 1.9 TDI braucht in der Regel 7 Liter - die meiste Zeit deutlich weniger!
Die Meldung mit 5.4 Liter Verbrauch ist kompletter Schwachsinn!! Das bringst du mit einem V6 nicht zusammen. Nicht einmal mit Rückenwind!
Dachte vorher auch, dass ein 1.8 TFSI 160 PS mit Quattro einigermaßen sparsam ist - schwerer Irrtum!! 😉
doch bin schon oft mit dem 3.0Tdi unterwegs gewesen, wahlweise mit Handschalter und Tiptronik.
Das der 1.9er in der Regel weniger verbraucht ist klar.
Was ich mit obigen Post zum Ausdruck bringen wollte ist folgendes:
- Bewegt man den 3.0er zügig von A bis B und ist dabei oft zwischen 180 und 200 unterwegs braucht der 3.0 nicht wirklich mehr Sprit
Grund: der Spritverbrauch eines 1.9er ab 180-190 ist höher als der des 3.0Tdi!
Und das ein aufgeblasener 4 Zylinder Otto-Hungerleidermotor mit Quattro und hohem Eigengewicht kein Verbrauchswunder ist sollte klar sein, egal was in den Märchenangaben beim nominellen Spritverbrauch steht.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Du bist noch nie einen 3.0 TDI gefahren oder?? Das stimmt überhaupt nicht, denn erstens ist der 3.0 TDI immer ein Quattro und zweitens braucht ein V6 immer mehr! Der niedrigste Verbrauch beim 3.0 TDI ist laut FIS im Beereich von 7 Liter, wobei diese Anzeige lügt wie gedruckt. Unter 8-8.5 Liter lässt sich der 3.0 TDI sehr schwer bewegen. Der 1.9 TDI braucht in der Regel 7 Liter - die meiste Zeit deutlich weniger!Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
bei gleicher Fahrweise wie mit dem 3.0er (soweit wie das möglich ist) würde der 1.9er wahrscheinlich nicht viel weniger brauchen.
Die Meldung mit 5.4 Liter Verbrauch ist kompletter Schwachsinn!! Das bringst du mit einem V6 nicht zusammen. Nicht einmal mit Rückenwind!
Dachte vorher auch, dass ein 1.8 TFSI 160 PS mit Quattro einigermaßen sparsam ist - schwerer Irrtum!! 😉
Ich fahre auch ein A4 3,0 TDI s-tronic. Bin auch deiner Meinung das die Verbräuche von 6-7Liter ein Wunschgedanken sind. Aber 7,1l Verbrauch nachgerechnet hab ich auch schon geschafft. Nur da darf man nur mehr gleichmäßig mit 100km/h fahren und ja keine Kurzstrecke und Stadt fahren.
Bin mit meinem a4 1,9 TDi(130PS) quattro im Durchschnitt auch mit 7,0 l gefahren.
Ich hab mit einem Durchschnittsverbrauch von 8-9 Liter gerechnet. Jetzt hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,3l nachgerechnet. Spritmonitor
Bin zufrieden mit dem Motor und Verbrauch.
Auf was es auch stark ankommt ist welche Reifen montiert sind. Seitdem ich die 245/30 20 fahre braucht der A4 auch 0,5l mehr als wie mit den 245/40 18.😉
Ähnliche Themen
Das letzte Post schildert genau meine Meinung.
Mein Kumpel zum Bespiel hat einen 3.0 TDI Quattro und der hat immer einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 10 Liter. Im Winter waren es sogar 11 Liter. Auf der Autobahn fährt er 130-140 km/h mit Tempomat - wir sind aus Österreich.
Bei Autobahnfahrten ca. 80 km, zeigt das FIS 7.5 Liter an. Also drunter geht nichts.
Also, wenn jemand behauptet, dass er mit dem 3.0 TDI schon Mal mit 5.4 Liter gefahren ist, dann hat er sich bestimmt getäuscht...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Das letzte Post schildert genau meine Meinung.
Mein Kumpel zum Bespiel hat einen 3.0 TDI Quattro und der hat immer einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 10 Liter. Im Winter waren es sogar 11 Liter. Auf der Autobahn fährt er 130-140 km/h mit Tempomat - wir sind aus Österreich.
Bei Autobahnfahrten ca. 80 km, zeigt das FIS 7.5 Liter an. Also drunter geht nichts.
Also, wenn jemand behauptet, dass er mit dem 3.0 TDI schon Mal mit 5.4 Liter gefahren ist, dann hat er sich bestimmt getäuscht...Gruß
Muss auch sagen das mir das Fis auf ca 30km eine Durschnittsverbrauch von 5,5l berechnet hat. Nur das war einmal und nie wieder. Ich hatte da wahrscheinlich Rückwind + Autostraße wo ich nur 100km/h gefahren bin. Möglich ist es aber nur laut Fis und viel Glück und man darf nicht überholen und gas geben.🙄
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Hallo liebe Forumsgemeinde,was brauchen eure 3.0Tdi´s so im Schnitt?
Können die Werksangaben zumindest annähernd eingehalten werden oder liegen die Praxisverbräuche nach wie vor bei rund 8.5-10Litern so wie beim 204 bzw. 233Ps Motor?
Junge, du willst dir also nen 3,0 TDI V6 kaufen?
Jetzt macht du dir Sorgen um den Verbrauch?
Junge, nen V6 kauft man sich nicht um Sprit zu sparen!
Wenn du dir jetzt schon gedenken machst über die Verbrauch, sag ich mal vergiss es!
Nen V6 mit fast 250 PS fährt man um Spaß zu haben und dann wirste nicht unter 10 L kommen.
Schau dich um einen 4 Zylinder um, mein Tipp.
Die Frage bezog sich hauptsächlich darauf ob sich bei der Entwicklung hinsichtlich Spritverbrauch etwas getan hat.
Also ich bin mit meiner letzten tankfüllung auf 6.7 l / 100 km gekommen, nachgerechnet. 3.0 tdi hs.
70% landstraße
25% autobahn bis 180 km/h
5% stadt
Dabei kommt der spaß nicht zu kurz, ich bin aber auch kein raser, sondern achte vor allem in der stadt und auf der landstraße darauf, vorausschauend zu fahren.
Mein Rekord liegt bei 5,3 l / 100 km. Dabei muß ich allerdings sagen, daß ich darauf angelegt habe. Also auf der autobahn kein lkw überholt, vmax 95 km/h. Es ist schon erstaunlich was da möglich ist, aber spaß macht es keinen so zu fahren.
bei einer 50km langen Probefahrt mit einem B7 233Ps HS und 235er 17Zoll Bereifung rundum kam ich auf einen Durchschnittsverbrauch laut BC von 6.9Liter. Das war rein AB Tempo 90-120km/h.
Ein älterer B7 204Ps HS waren bei gleicher Fahrweise nicht unter 7.5 Liter zu bringen.
Und die Tiptronik 233Ps ware sowieso ein Fall für sich. Da ging nix unter 8.5Liter.
Zitat:
Original geschrieben von balduin222
Also ich bin mit meiner letzten tankfüllung auf 6.7 l / 100 km gekommen, nachgerechnet. 3.0 tdi hs.70% landstraße
25% autobahn bis 180 km/h
5% stadtDabei kommt der spaß nicht zu kurz, ich bin aber auch kein raser, sondern achte vor allem in der stadt und auf der landstraße darauf, vorausschauend zu fahren.
Mein Rekord liegt bei 5,3 l / 100 km. Dabei muß ich allerdings sagen, daß ich darauf angelegt habe. Also auf der autobahn kein lkw überholt, vmax 95 km/h. Es ist schon erstaunlich was da möglich ist, aber spaß macht es keinen so zu fahren.
Was für Reifen hast du montiert?
Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage bzgl. des Spritverbrauchs....
Man liest hier im Fred, dass ca. 6,5-8,5 Liter Durchschnitt drin sein können. Solche Werte erreicht man doch aber nur, wenn man Langstrecke und fast nur auf der Autobahn unterwegs ist, oder lieg ich da falsch ?