Spritverbrauch 3.0Tdi 240Ps Handschalter
Hallo liebe Forumsgemeinde,
was brauchen eure 3.0Tdi´s so im Schnitt?
Können die Werksangaben zumindest annähernd eingehalten werden oder liegen die Praxisverbräuche nach wie vor bei rund 8.5-10Litern so wie beim 204 bzw. 233Ps Motor?
Beste Antwort im Thema
Redet ihr hier von nachgerechneten Spritverbrauch oder das was euch der Bordcomputer vorlügt? 6,0 l kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich habe einen 3,0 TDI S-tronic und brauche bis jetzt im Durchschnitt 8,3 l. Der niedrigste Verbrauch war bei mir jetzt 7,1l. Aber da fährt man sowieso nur mehr 100km/h und ja keine Stadt. Am besten Autostraße. Bei mir sind alle Werte mit Tankrechnungen nachgerechnet.
Ich würd mich nicht mit 6-7l Durchschnittsverbrauch einstellen.😉 Beim 3,0 TDI merkt man einfach das er ganz gerne mehr verbraucht wenn er in der Stadt bzw Kurzstecke unterwegs ist.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwels89
Redet ihr hier von nachgerechneten Spritverbrauch oder das was euch der Bordcomputer vorlügt?
ich habe meinen - nach Beobachtung von 6 Betankungen mit Soll - Ist Vergleich - justieren lassen, der BC passt jetzt auf ca. 0,2 l / 100 km zur Nachrechnung.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Bei Geschwindigkeiten >170km/h steigt der Durst der 4 Zylinder Hungerleidermotoren überproportional an.
Ganz extrem wirds in Kombination mit einem 5 Gang Getriebe.
Du weißt schon das bei der 6-Gang-Schalter der 6. Gang die gleiche Übersetztung wie der 5. Gang eines 5-Gang-Schalter hat?
Die ersten 4 Gänge sind anders übersetzt, damit man in der Stadt ein bisschen sparen kann. (s. auch bei Automatik 3.0TDI tiptronic vs s-tronic)
@Zettelfrage
ich gehen immer nach BC, bei bisher allen Autos aus dem VAG Konzern.
@hoi
mein BC passte bisher auch auf etwa max. 0,3l
Ich nutze meinen 3,0 TDI Handschalter hauptsächlich für die Langstrecke und da konnte ich jetzt in den letzten 6 Wochen einen Minimalverbrauch von 7,2 Litern und einen Durchschnittsverbrauch von 8,1 Litern feststellen. Für den 6 Zylinder finde ich das eigentlich ganz gut und das Fahren macht dabei auch noch Spaß! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
Du weißt schon das bei der 6-Gang-Schalter der 6. Gang die gleiche Übersetztung wie der 5. Gang eines 5-Gang-Schalter hat?Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Bei Geschwindigkeiten >170km/h steigt der Durst der 4 Zylinder Hungerleidermotoren überproportional an.
Ganz extrem wirds in Kombination mit einem 5 Gang Getriebe.
Nein das weißt ich nicht weil es Blödsinn ist:
A4 1.9Tdi 5 Gang: 0.686
A4 1.9Tdi 6 Gang: 0.6
Ähnliche Themen
Gleich zaubert noch einer die unterschiedlichen Achsübersetzungen vom 5 und 6 Gangschalter hervor und dann wird wieder gerechnet wer Recht hat...😉
Grüße
Hier meine erste Tankfüllung mit meinem "neuen":
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/468129.html
Fahrprofil: 60% Landstraße, 30% Autobahn, 10% Stadt
Autobahntempo: 160 - 220 km/h je nach dem wie ich gelaunt bin und wie es der Verkehr mit macht.
Da wird man ja neidisch bei den Verbräuchen!
Mein 2.0 Liter 211PS Frontkratzer benötigt zischen 10 und 11 Litern bei sehr sportlicher Fahrweise.
Jedoch gehen auch 17 Liter, wenn ich nur Dauervollgas und bis Vmax fahre.
Mich würde mal interessieren, was ein 3.0 Tdi bei meiner Fahrweise durchlässt.
Denn ich glaube, daß ich unter Vollastfahren etwas anderes verstehe, als 90% der hier anwesenden ... und auch auf der BAB fahrenden 3.0 Tdi-ler 😁
Hallo.
Meiner: A4 Avant 8K Quattro 240PS Diesel mit S-Tronic verbraucht seit 20tkm 8,9l bei recht sportlicher Fahrweise.
Zu dem Kollegen, der mit dem gleichen Auto max 130km auf der Autobahn rumjuckelt (etwas weiter oben im Thread) fällt mir nichts ein, außer: Wozu dann so ein Auto?
Gruß
Klpe
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Gleich zaubert noch einer die unterschiedlichen Achsübersetzungen vom 5 und 6 Gangschalter hervor und dann wird wieder gerechnet wer Recht hat...😉Grüße
Auch mit Berücksichtigung der Achsübersetzung ist der 6 Gang länger übersetzt.
Wäre auch komplett schwachsinnig wenn die Drehzahl beim 6 Gang Getriebe bei 200km/h höher wäre.
Einzig bei den Spritsparmodellen wird sowas auf Kosten des Durchzugs angewendet.
[offtopic]
Also wie hatten das mal mit einem Skoda Octavia II und einen VW Golf getestet. (je 5-Gang / 6-Gang)
Sind nach Drehzahl / Geschwindigkeit gegangen und haben das jeweils das gleiche festgestellt. Oder hatten wie bei der herangehensweise einen Denkfehler? *hmfp*
==> deswegen die Schlussfolgerung darmals die sind gleich.
Lass mich da gerne mal aufklären.
[/offtopic]
Durchaus möglich das es in Einzelfällen, wie bei den Spritsparmodellen, zutrifft.
Dort wird das 5 Gang Getriebe eingebaut um den Normverbrauch zu senken weil das Fahrprofil für das 5 Gang Getriebe optimal ist.
Dort wird aber auch nicht mit 200 Sachen auf der Autobahn geheizt sondern spaßfrei herumgegurkt.
In der Realität ist dann der Verbrauch beim 5 Gang erst recht wieder höher. Typisches Beispiel dafür wie schwachsinnig manche Spezifikationen sind.
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Das wäre mir neu, über die 6,5l bin ich nie gekommen. Und der kleene mußte damals ziemlich leiden...Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Gut ein 1.9er Tdi braucht bei Vollast auch 10Liter und mehr.
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Also der Verbrauch eines 6Ender Diesels bei konstant 180kmh liegt laut einem Test der AutoBILD bei 11-13l/100km der vergleichbare Benziner liegt bei 17-19l/100km (nur so nebenbei)Zitat:
So gesehen würde der reale Mehrverbrauch zwischen einem 1.9er bzw. 2.0 und einem 3.0Tdi quattro nur 1-2 Liter betragen.
In Relation zur Mehrleistung und dem zusätzlichen Quattro Antrieb mehr als akzeptabel.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein 6Ender Diesel bei Höchstgeschwindigkeit, das meinst Du doch mit Volllast, oder? 13l/100km braucht. Das sind wohl eher 16-17l/100km
Oder hab ich jetzt irgendwas falsch verstanden?Grüße
Das alles ist natürlich auch abhängig von der Bereifung . momentan fahre ich 19 Zöller mit 255 er Bereifung . Ich kann mir schon vorstellen das bei kleinerer Bereifung der Verbrauch deutlich geringer ausfällt . Mein Bruder fährt das selbe Auto mir dem 2.0 TDi (140)Ps,sein verbrauch liegt ziehmlich genau 1 liter drunter .
Hi,
8,3 Liter bei 90 Tkm in ca. 3 Jahren , Standardfelgen und Reifen
Davon ca. 50 % Autobahn, sportliche Fahrweise
Den Verbrauch finde ich total angemessen, sogar wenig im vgl. zu anderen 6 Zyl.
Gruß