Spritverbrauch 23d

BMW X1 E84

Gibt es dazu schon ein separates Topic? Auf jeden Fall berichten die 23d Fahrer ja von 10l Verbräuchen bei normaler Fahrweise. Was ist da eigentlich los? Liegt ein Defekt vor? Klar, die offiziellen Verbräuche erreicht man (außer wenn das Pedal nur gestreichelt wird) nie, aber so eine heftige Differenz ist doch schon erschreckend.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe mit großem Interesse diesen Thread gelesen. Ich beobachte den Spritkonsum meines 23d sehr aufmerksam. Ich möchte Euch auch einmal meine Erfahrungen geben, vielleicht interessant, da ich einer der allerersten gewesen bin, die einen X1 23d ausgeliefert bekommen haben (Ende Oktober 2009).

Auch mich enttäuscht es etwas, dass der versprochene Verbrauch sehr von meinem aktuellen Verbrauch abweicht.

Mir ist aufgefallen, dass ich mit den Schaltwippen am Lenkrad den Verbrauch positiv beeinflussen kann. Die Automatik "lernt" von der Fahrweise und fährt genauso "flegelhaft" auf einer Bummelfahrt über Landstraße weiter wie sie vorher den X1 bei einer sportlichen Fahrt über die Autobahn gebracht hat. Will heißen, dass ich über die Schaltwippen so früh wie möglich in den höchst möglichen Gang schalte und auf gemütlichen Fahrten "selbst schalte". Manchmal hilft es bei mir übrigens, wenn man den Automatikhebel in DS Stellung bringt und dann wieder zurück auf D.

Wie auch immer, mein Nutzerverhalten sieht so aus - alles dabei:
- Sehr kurze Fahren mit kaltem Motor
- Fahrten durch Stadt
- Gemütliche Fahrten
- Sportliche Fahrten
- High-Speed-Fahrten über die Autobahn
- Lange Strecken mit 140-160

Inzwischen hat sich nun ein Verbrauch von 8,5-8,8 Liter eingependelt.

Ich tröste mich damit:
- Es ist ein SUV
- Er hat eine Schrankwand, die im Wind steht
- Mein X3 3.0sd hat deutlich mehr verbraucht - bei minimalst besseren Fahrleistungen "oben herum" und bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn
- ... so gesehen habe ich mich persönlich verbessert und fühle mich gut dabei ;-) ????!

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maiksfc


Meine jetzigen 530d Automatik fahre ich bei 180 mit 8l.
Am We hatte ich einen 23xd A und der hat laut Cockpitanzeige bei 180 10l verbraucht.

Und DAS, fand ich eindeutig zuviel.

bei 180 schlägt der cw-Wert und die Frontfläche zu.

cw-wert X1 23d 0,33 530 ?

Stirnfläche X1 ? 530 ?

Ich bin da jetzte mal ketzerisch.
Nicht immer den cw-Wert als Ausrede bringen. Ich erwarte inzwischen als kunde, dass sich die Automobilhersteller Gedanken machen wie sie weniger Sprit verbrauchen, cw-Wert hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Ich bin da jetzte mal ketzerisch.
Nicht immer den cw-Wert als Ausrede bringen. Ich erwarte inzwischen als kunde, dass sich die Automobilhersteller Gedanken machen wie sie weniger Sprit verbrauchen, cw-Wert hin oder her.

Ich glaube nicht dass man ernsthaft behaupten kann, die Hersteller würden dies nicht tun. Es gelten nun mal die Gesetze der Physik. Wenn man einen 1,5t schweren SUV mit entsprechend schlechtem CW-Wert haben will und dann mit 180 kmh unterwegs ist, dann kostet das eben auch. Wie bedeutend diese beiden Faktoren sind, sieht man wenn man den X1 mit niedrigen Geschwindigkeiten und sparsamer Fahrweise fährt. Wenn mans drauf anlegt, kommt man ohne weiteres bis auf 0,5l oder sogar darunter an den Normverbrauch ran. Aber das liegt dann

allein

am Fahrer, nicht am Hersteller.

Beste Grüße

Ich möchte dir im Grundsatz nicht widersprechen. Das der X1 einen schlechteren cw-Wert aufweißt als z.B. ein 3er ist klar. Andererseits sind dann eben unsere Ingenieure gefordert trotz des "schlechten" cw-Wertes eben noch bessere Resultate was den Verbrauch angeht herauszuholen.

Andererseits möchte ich nicht dauern nur mit 120 auf der Autobahn rumgurcken ! 😉

Ähnliche Themen

@A_lex:

Kann ich nur zustimmen:
Wenn ich beruflich oder privat mein Autoleben primär auf der Autobahn verbringen würde, noch dazu im oberen/obersten Geschwindigkeitsbereich, dann wäre der X1 (eigentlich generell ein SUV/SAV) nie die erste Wahl. Für diesen Einsatzzweck gibts bessere Konzepte (siehe 5er oder Audi A6).

Grüße
Mike

@mike

Dafür sind aber zu viele X1 auf gewerbliche Nutzer angemeldet ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


@mike

Dafür sind aber zu viele X1 auf gewerbliche Nutzer angemeldet ! 😉

.... ja schon... aber davon sind ja nicht alle Handelsverteter. 😉

Aber sicher genügend überwiegend im Außendienst tätig.

Leute, wir sind hier im X 1 Forum !
Wer nur sparsam fahren will ist hier beim falschen Auto.
Sind wir alle mal ehrlich, wir interessieren bzw. haben das Auto,
weil wir das geil finden und Fahrspass haben wollen.
Wer einen SAV/SUV fahren will darf sich über 1-2 Liter mehr oder
weniger nicht aufregen.
Es gibt sehr viele Limousinenmodelle die mit ähnlicher Leistung
sparsamer fahren. (Passat,Insignia, A 4).
Aber wenn man ein besonderes Auto haben will, muß man halt diese Kröte
schlucken.

Vor wenigen Jahren haben die Dinger noch 12-15 Liter gesoffen.

Jedenfalls meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Vor wenigen Jahren haben die Dinger noch 12-15 Liter gesoffen.

Jedenfalls meine Meinung.

So ändern sich die Zeiten....😉

Hallo zusammen,

Komme mit meinem 4 Tage alten 23d gerade von der Tanke (ca. 6 km entfernt). Anzeige im BC: 5,9 Liter. Habe bis jetzt knapp 700 km zurückgelegt. Durchschnittsverbrauch im BC: 6,5 Liter. Meine (Ein)-Fahrweise: Nicht schneller als die Polizei erlaubt, aber auch nicht langsamer. Kein Kickdown, AB max. 150 km/h.
Hatte vorher einen E46 320d mit 150 PS. Verbrauchte anfangs knapp 7, dann bis 150.000 km immer so 6,3 Liter. Danach 5, 9 bis 6,1 Liter. Bei Fahrten mit Dachgepäck weit über 7 Liter, manchmal 8.

Ich bin mit dem X1 zufrieden.

Taurus

Zitat:

Original geschrieben von Taurus47


Hallo zusammen,

Komme mit meinem 4 Tage alten 23d gerade von der Tanke (ca. 6 km entfernt). Anzeige im BC: 5,9 Liter. Habe bis jetzt knapp 700 km zurückgelegt. Durchschnittsverbrauch im BC: 6,5 Liter. Meine (Ein)-Fahrweise: Nicht schneller als die Polizei erlaubt, aber auch nicht langsamer. Kein Kickdown, AB max. 150 km/h.
Hatte vorher einen E46 320d mit 150 PS. Verbrauchte anfangs knapp 7, dann bis 150.000 km immer so 6,3 Liter. Danach 5, 9 bis 6,1 Liter. Bei Fahrten mit Dachgepäck weit über 7 Liter, manchmal 8.

Ich bin mit dem X1 zufrieden.

Taurus

Hi Taurus,

Du Glücklicher!

Sowohl im BC als auch nach dem zweiten Tanken steht bei mir eine 9,4!
Ich kanns eigentlich kaum glauben, denn auch ich fahre nicht mit "Bleifuß"

Archie

Zitat:

Original geschrieben von de14har 


 
Du Glücklicher!

Sowohl im BC als auch nach dem zweiten Tanken steht bei mir eine 9,4!
Ich kanns eigentlich kaum glauben, denn auch ich fahre nicht mit "Bleifuß"

Archie

Hi Archie,

hast Du schon mal Deine Frau zu den 9,4l befragt? 😉
Oder ist Deine Garageneinfahrt vielleicht a bissl "steil".

Grüße
Mike
(7,3 Liter mit SR)

Ich kann bis jetzt auch nur von knapp unter 10 Litern berichten. Habe den Wagen am Wochenende in London geholt und bin die 950 km bis Stuttgart mit 140 - 150 km/h gefahren. Der Verbrauch lag bei 9,6 Litern. Allerdings war der Wagen vollgeladen- also 4 Personen und Kofferraum . Und die Bereifung vorne 225er und hinten 255er schluckt eben auch .
Aber ich denke, dass nach der Einfahrphase der Verbrauch noch um ca. 1 Liter sinkt. Hoffe ich zumindest :-)

Gruß Reiner

Hallo,
seid doch froh über den Verbrauch unter 10 l.
Ihr wollt nicht wissen, was ich mit meinem e46 325 i Aut. verbrauche...und wenn auch noch die Alus ( v.235/35 ZR19; h. 265/30 ZR19)drauf sind...
Wir reden hier über einen verbrauch DEUTLICH über 10 l (14l - 16l )in der Stadt...😰
Aber das spare ich ja dann mit dem X1.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen