Spritverbrauch 123d und 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich stehe vor der schönen aber schwierigen Wahl ob ich mir einen 120d LSE oder einen 123d LSE nehmen soll. Der finanzielle Unterschied pro Monat ist jetzt nicht so hoch, dass man sich so ein "Schmankerl" nicht mal leisten kann.

Jetzt geht es aber um die laufenden Kosten....

was verbraucht euer 123d im Durchschnitt, ich will den Werksangaben nicht so recht trauen, denn die wären ja ein Traum.
Wäre nett wenn sich auch ein paar zum 120d (neues Model) äußern könnten.

Bin schon auf eure Antworten gespannt.

40 Antworten

sehe ich auch so- der 123d Verbrauch hängt stärker von der Fahrweise ab.
 
Hab jetzt 6,6  Durchschnitt BC auf die ersten 4300km.

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


sehe ich auch so- der 123d Verbrauch hängt stärker von der Fahrweise ab.

Hab jetzt 6,6 Durchschnitt BC auf die ersten 4300km.

Hab nen 123d und kann nur sagen das die Fahrweise sehr entscheident ist!!

Hab jetzt 5000km runter

18Zoll 225/245 Bereifung

Wer nur Landstrasse fährt kann durchaus mit 5,3l auskommen

Auf der AB braucht der 123d mit Sicherheit mehr als ein 120d. (kürzere Übersetzung)

Fahre auf der AB (25kmAB/15km Landstrasse) etwa 140-170km/h und brauche etwa laut BC 7,2l
zwischen 170-210Km/h werdens dann auch schon 8,5l
bei 220-245km/h werdens dann schon 12,7l

Ich denke es kommte da echt drauf an was mir wichtiger ist. Entweder absolut Sparsam (118d) oder Sauschnell (123d).
Der 120d ist dabei aber echt kein schlechter komprmiss zumal mir persönlich 177 PS dicke reichen. Im Gegensatz zum 123d ist der 120d und 118d eben schon deutlich länger übersetzt was man im Verbrauch gerade auf der Autobahn auch merkt. Konnte das bei einer Probefahrt gut vergeleichen.
Die Differenz von 120d zu 123d ist meiner Erfahrung nach bei konstant 140 rund 0,7 Liter/100km.
Wenn es nicht auf den Euro ankommt würde ich aber auch den 123d nehmen, ist nämlich schon genial welchen Fahrspass BMW aus dem Motor rausholt.

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SWF1976


Ich denke es kommte da echt drauf an was mir wichtiger ist. Entweder absolut Sparsam (118d) oder Sauschnell (123d).
Der 120d ist dabei aber echt kein schlechter komprmiss zumal mir persönlich 177 PS dicke reichen. Im Gegensatz zum 123d ist der 120d und 118d eben schon deutlich länger übersetzt was man im Verbrauch gerade auf der Autobahn auch merkt. Konnte das bei einer Probefahrt gut vergeleichen.
Die Differenz von 120d zu 123d ist meiner Erfahrung nach bei konstant 140 rund 0,7 Liter/100km.
Wenn es nicht auf den Euro ankommt würde ich aber auch den 123d nehmen, ist nämlich schon genial welchen Fahrspass BMW aus dem Motor rausholt.
 
Grüße
Stefan

 naja Fahrspass- ähhh-  was? Gähnn - so toll ist das nun auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

naja Fahrspass- ähhh- was? Gähnn - so toll ist das nun auch nicht.

rententiert sich der 123d nicht.....?

Zitat:

Original geschrieben von Azra3l



Zitat:

 
 
naja Fahrspass- ähhh- was? Gähnn - so toll ist das nun auch nicht.

 
rententiert sich der 123d nicht.....?

 fahr ihn einfach probe.......ewiges hin un her

 hatte heute bei werkstattaufendhalt meines 123d einen mini cooper ..tolles auto..echt....emfinde den besser verarbeitet als alle meine 3 1er bmw

Das ist genau mein Thema.

Es wird bei mir Zeit für eine Neuanschaffung, aber was?

Bislang habe ich mich nur Über's Internet und Prospekte schlau gemacht, folgendes steht zur Auswahl:

Mini Cooper als Benziner mit 120 PS oder Diesel mit 110PS.
120d o. 123d o. 120i???

Klar, die Minis sind ca 10.000€ günstiger (man traut sich bei den Preisen garnicht, von günstig, billig preiswert o.ä. zu schreiben...), vernünftiger wäre ein Einser.

Ich werde demnächst mal Probefahrten machen müssen.

😁😁😁

Schau dir mal den Mini Clubman genauer an. Der ist innen und im Fond mindestens so geräumig wie ein 1er und fährt zackig und sparsam.

Hab' ich schon, ist zwar witzig, gefällt mir aber nicht so wie der normale Mini.
Und um die Ski im Innenraum zu transportieren, ist er dann doch nicht gross genug.
Dann könnte ich gleich den "kurzen" nehmen und mit Dachträger oder Heckträger arbeiten.
Ist ja nur für 1x jährlich...

Ok, wenn es um Ski geht hast du vollkommen recht. Ich hatte jetzt ans Sitzen im Fond oder größere Einkäufe gedacht. Da hat der Clubman schon deutlich mehr Platz als der normale Mini.

Zitat:

Original geschrieben von schluempfchen

Zitat:

Original geschrieben von schluempfchen



Zitat:

Original geschrieben von Azra3l




rententiert sich der 123d nicht.....?
fahr ihn einfach probe.......ewiges hin un her
hatte heute bei werkstattaufendhalt meines 123d einen mini cooper ..tolles auto..echt....emfinde den besser verarbeitet als alle meine 3 1er bmw

Ich glaub deine 3er u 1er müssen grottenschlecht verarbeitet gewesen sein. Hatte mal den neuen Cooper S zur Probefahrt..., da hat fast alles geklappert... + billige Plastik

ist eben alles Geschmacksache...

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Schau dir mal den Mini Clubman genauer an. Der ist innen und im Fond mindestens so geräumig wie ein 1er und fährt zackig und sparsam.

das ist ja die absolute lachnummer der clubmann😕😁

Ja wenn du das sagst ist das natürlich so 🙄 .

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash



Zitat:

Original geschrieben von SWF1976


Ich denke es kommte da echt drauf an was mir wichtiger ist. Entweder absolut Sparsam (118d) oder Sauschnell (123d).
Der 120d ist dabei aber echt kein schlechter komprmiss zumal mir persönlich 177 PS dicke reichen. Im Gegensatz zum 123d ist der 120d und 118d eben schon deutlich länger übersetzt was man im Verbrauch gerade auf der Autobahn auch merkt. Konnte das bei einer Probefahrt gut vergeleichen.
Die Differenz von 120d zu 123d ist meiner Erfahrung nach bei konstant 140 rund 0,7 Liter/100km.
Wenn es nicht auf den Euro ankommt würde ich aber auch den 123d nehmen, ist nämlich schon genial welchen Fahrspass BMW aus dem Motor rausholt.

Grüße
Stefan
naja Fahrspass- ähhh- was? Gähnn - so toll ist das nun auch nicht.

so ein 123D, ist natürlich ein total langweiliges Auto...

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


 
 
naja Fahrspass- ähhh- was? Gähnn - so toll ist das nun auch nicht.
 
 
so ein 123D, ist natürlich ein total langweiliges Auto...

 hab ich nie behauptet. Aber unter genialem Fahrspass stelle ich mir was anderes vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen