Spritverbrauch 116i

BMW 1er E82 (Coupe)

Hallo zusammen,

ich habe mir als mein erstes Auto einen 116i gekauft, 2009er Baujahr.
Ich fahre täglich in die Arbeit 3km einfach und unter der Woche zu auch etwas längere Fahrten. Ich würde sagen 60% Kurzstrecken. Nun bin ich schon 2 mal nach Nürnberg gefahren, von mir aus 95km hin und zurück und hatte jedes Mal einen vollen Tank. Danach war der Tank beim letzten kleine Strich vor 3/4.
Ich bin ganz normal Autobahn gefahren, 120km/h Tempomat. Durchschnittlicher Verbrauch 9.5 Liter und Sommer waren es zwischen 9-9.4l. Ich gebe auch selten Vollgas oder lasse auf 5000 hoch drehen.

Jetzt meine Frage, ist das tatsächlich normal? Mir erscheint der Spritverbrauch doch etwas viel.. Da er Vorallem bei längeren Strecken auch relativ viel
Verbraucht.

Danke schon mal und sorry für Fehler, ich kenne mich leider nicht so gut aus. 🙂

Grüße

46 Antworten

Haha. Nein meine Freundin hat den gefahren. Hatte extra den kleinen unter ökonomischen Gesichtspunkten gewählt. Pustekuchen.

Lass den fehlerspeicher auslesen evtl ist der NOX sensor defekt
Hast du die 2L Maschine

Ich Push den Thread mal hoch.
Ich habe die 2l Maschine 116i 2009 Bj et 2010 und verbrauche aktuell 12,9l . Das kann ja nicht normal sein.
Ich fahre auch nur Kurzstrecken. 2x 6 km und 2x 3km am Tag. Ich gebe auch kein Gas sondern fahre normal. Nur viel Stopp and Go eben. Dennoch kann es nicht sein das ich ein 12,9l Verbrauch habe. Langsam denk ich das meine Tankstelle etwas zuviel vermicht anderster kann ich es mir nicht vorstellen. Vor knapp 2 Monaten hab ich bei jet super plus getankt und war bei 11l, allerdings waren die Temperaturen da noch etwas wärmer. 13l für ein 116i find ich abartig. Was könnte da sein ? Ich werd mal spashalber in 3 Wochen Ultimate Bei Aral tanken (102 Oktan), um zu schauen was der Verbrauch macht. Möglicherweise Punscht meine freie Tankstelle auch einfach zuviel.

Das ganze 102 Oktan und co bringt nichts. Vorallem bei den kleinen wagen und erst Recht nichts beim sprit Verbrauch.

Hier ist irgendwas am Wagen falsch. Auch die Tankstelle "mischt" nicht irgendwas zusammen.

Riecht er denn nach Sprit hinten?

Ähnliche Themen

ZB eine defekte Lamda Sonde kann den Spritverbrauch erhöhen. Das kann man auslesen Sowie auch die Abgaswerte, ob der sprit optimal verbrannt wird ( lamda 1).

Nein der Wagen lässt keine ungewöhnlichen Gerüche.
Auf der Autobahn erreiche ich 8,2l bei normaler Geschwindigkeit 120-135. dennoch Angabe ist glaub ich 5,6l.
Im fehlerspeicher ist nichts bis auf der Temperatur Regler Kurzschluss nach plus , der arbeitet aber erst bei 170-200kmh davor ist alles mechanisch. An der Temperatur könnte ich auch nichts negatives sehen, blieb auf der Autobahn zwischen 90-100C (Kühltemperatur)

Mein 120i von 08 hängt bei 7,9l
Da ist Stadt, Autobahn und Land dabei. Jeden Tag 50km insgesamt.
Bekomme ihn nur bei volldampf hoch, aber das dann auch sehr schnell.
100km bei 220kmh aufwärts treffen wir uns bei ü10l wieder 🙂

Entweder Lamdasonde oder einfach ein total falscher Korrekturfaktor für den Verbrauch.
Hast du denn den Verbrauch auch mal von Tank voll bis wieder Tank voll ausgerechnet ?

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:20:24 Uhr:


Entweder Lamdasonde oder einfach ein total falscher Korrekturfaktor für den Verbrauch.
Hast du denn den Verbrauch auch mal von Tank voll bis wieder Tank voll ausgerechnet ?

Die Sonde kann es nicht sein, sonst hätte ich ja ein Fehler im Speicher.
Wenn ich mir den Verbrauch berechne komme ich auf etwa die Menge. Normal langt es für 450km jetzt kann es ggf etwas weniger sein aufgrund der Kälte. Aber auch so komm ich auf etwa 12l. Ich tanke etwa im 3-4 Wochen Zyklus , beSchweren kann ich mich nicht aber dennoch.
Ich fahr kein M1 das der soviel verbraucht

Hmm ich komme auch im Winter mind. 630km weit mit einer Tf.
Kann eigentlich nur noch an deiner Fahrweise liegen.
Schleichst du am Morgen rum mit viel stop&go wird der Motor lange nicht warm und verbraucht viel Sprit während dieser Zeit. Und bei 3km wird definitiv nicht mal was lauwarm!
Hast eben ein ungünstiges Streckenprofil.
Auf der AB muss es aber definitiv weniger sein.
120km/h Tempomat belohnt einen mit nicht mehr als 7l.
Klima ist ja bestimmt aus ?
Licht so wenig wie möglich anschalten. Mein automatisches Licht geht viel zu früh an und zu spät aus, von daher muss ich es meist manuell regeln.

Ja am Morgen sehr viel stop and Go. Grundsätzlich sind’s 6km strecken aktuell. Morgens geht halt garnichts. Klima ist aus. Lenk Sitz und heckfenster sind beheizt. Aber das ist ja eine Sache von der Batterie. Aktueller Verbrauch 13,1l . Das schlimme ist , wenn ich mich nicht irre sind da auch die 100km Autobahnfahrt mit dabei. Also könnten es wohl auch 14l aktuell sein. So hoch war es jetzt echt noch nie. Meine Kühltemperatur ist beim erreichen des Ziels bei 81c also ganz warm schafft er eben echt nicht.

Mein 1,6 l N43 säuft meiner Meinung nach auch zu viel. Zwar fahre ich momentan auch sehr viel Kurzstrecke in der Stadt aber ca. 12 l +- kommt mir auch sehr viel vor. Korrekturfaktor ist in Ordnung.
Er läuft momentan zwar auch nie im Magerbetrieb (Fehlerspeichereintrag Denox Kat verschwefelt) aber ich denke auch da stimmt etwas nicht.
Wenn ich die Zündkerzen rausdrehe sind alle 4 schwarz wie die Nacht.
Gelegentlich tauchten im FS Einträge zur Lambdasonde auf, die ich aber auf einen lockeren Faltenbalg und damit Nebenluft schieben konnte. Sonst ist der Ansaugtrakt dicht (Stichwort Bremsenreiniger).
Meine Handbremse schleift ganz leicht im unbetätigtem Zustand, dies muss ich bei besserem Wetter mal reinigen und neu einstellen aber das kann ich mir nicht als Ursache vorstellen. Die normalen Betriebsbremsen schleifen auch immer leicht was ja auch gewollt ist.
Hat jemand zufällig noch eine Idee?

Zitat:

@e36driver89 schrieb am 13. Dezember 2017 um 20:49:58 Uhr:


Mein 1,6 l N43 säuft meiner Meinung nach auch zu viel. Zwar fahre ich momentan auch sehr viel Kurzstrecke in der Stadt aber ca. 12 l +- kommt mir auch sehr viel vor. Korrekturfaktor ist in Ordnung.
Er läuft momentan zwar auch nie im Magerbetrieb (Fehlerspeichereintrag Denox Kat verschwefelt) aber ich denke auch da stimmt etwas nicht.
Wenn ich die Zündkerzen rausdrehe sind alle 4 schwarz wie die Nacht.
Gelegentlich tauchten im FS Einträge zur Lambdasonde auf, die ich aber auf einen lockeren Faltenbalg und damit Nebenluft schieben konnte. Sonst ist der Ansaugtrakt dicht (Stichwort Bremsenreiniger).
Meine Handbremse schleift ganz leicht im unbetätigtem Zustand, dies muss ich bei besserem Wetter mal reinigen und neu einstellen aber das kann ich mir nicht als Ursache vorstellen. Die normalen Betriebsbremsen schleifen auch immer leicht was ja auch gewollt ist.
Hat jemand zufällig noch eine Idee?

Ich kann nur sagen das bei mir vor 1 Jahr aus Kulanz (ja ohne scheiss bei einem 6 Jahre altem Auto damals) die Steuerkette ausgetauscht wurde. Zündkerzen und Luftfilter hab ich auch ausgewechselt. Nur den kraftstoffilter hab ich bisher nie gewechselt (4 Jahre) aber Obs an dem liegt, ist schließlich nur ein kleinteil.
Im Sommer bin ich bei 10-11l . Aber wie gesagt, kann mich nicht beschweren tanke alle 3-4 Wochen der Verbrauch Tuht also nicht weh. Ist nur komisch. Vorallem wenn ein CLK mit 3,5l Hubraum von 2007 genau so viel verbraucht wie mein popel bmw. Einz steht fest, der muss langsam weg.

Nur stadtverkehr jetzt im winter 9.1 laut board computer ein defekter nox sensor sorgt für höheren spritverbrauch
12 L sind zu viel

Zitat:

@dealer2063 schrieb am 16. Dezember 2017 um 07:19:46 Uhr:


Nur stadtverkehr jetzt im winter 9.1 laut board computer ein defekter nox sensor sorgt für höheren spritverbrauch
12 L sind zu viel

Dann müsste aber im fehlerspeicher etwas stehen. Auf gut Glück zu wechseln wäre bei dem Preis nicht so sinnvoll

Deine Antwort
Ähnliche Themen