Spritverbauch Opel Corsa D 1.0? Ist er ein Spritfresser?

Opel Corsa D

hallo,

habe mir vor kurzen einen opel corsa d "catch me now" gekauft, habe nun nach den ersten 800 km festgestellt, das er unmengen an sprit verbraucht.

Laut Angabe des Herstellers sollte der Verbrauch bei ca.5,6 l / 100 km liegen.
Meiner dagegen verbraucht 3-4 l mehr.

Nach Angaben des Autohauses müsse er erst eingefahren werden, das der Spritverbrauch sich senkt, jetzt frag ich mich wie lange ich ihn denn einfahren muss und ob das überhaupt Hand und Fuss hat diese Ausage "er müsse eingefahren werden" .

Was haltet ihr davon, könnt ihr mir vlt weiterhelfen?????? *hilfeeeee*

lg
cat

88 Antworten

Je kürzer die Strecken desto ungenauer die Messung.

Zitat:

Ja auf alle fälle meinte der OH das das normal sei.
Ich müsste noch so 10 000 km fahren dann kann man da mehr drüber sagen.

Also wenn ich so Aussagen von Opelwerkstätten höre, da geht mir das Messer in der Tasche auf. 😠

Was ist das für eine Logik? Wodurch soll der Verbrauch sinken - Alterung, Abnutzung, Ablagerungen, Defekte?
Nimmt er dann das Auto nach 15 Monaten mit 10.000 km zum Neupreis zurück und erstattet die zuviel gezahlten Kraftstoffkosten, wenn der Verbrauch nicht mehr sinkt und das Auto damit ganz klar mangelhaft war/ist?

Glaubt der Händler auch, dass die Motoren in der Entwicklung und Typprüfung erstmal 10.000 km eingefahren werden, bevor der Normverbrauch ermittelt wird?!

Mir sind nur zwei plausible Gründe für eine nachträchliche Verbrauchssenkung bekannt:
a) Es wird eine neue Steuergerätesoftware in die Motorsteuerung gespielt.
b) Der Fahrstil beruhigt sich nach der Zeit der anfänglichen Begeisterung über das Auto und der probieren-was-geht-Phase etwas.

hallo,

das hab ich mir auch gedacht, das das nicht sein kann was er mir gesagt hat.

Er meinte das der Motor noch schwerfällig wäre und alles noch so hart laufen würde und das er desegen so viel sprit bruach das müsste erst mit der zeit leichter funktionieren meinte er.

Also ich weiß auch nicht was ich davon halten soll,.

Ich fahre nächste woche mittwoch nach Baden-Wüttemberg, das sind von mir aus 295 km.
werde ihn hier bei mir volltanken und dann auf die autobahn fahren richtung BW.
Werde dann nicht tanken und mit dem rest sprit wieder zurück nach NRW fahren und dann weiß ich genua was er verbraucht, da ich ja nur autobahn fahre, werde auch nicht schneller als 120 kmh fahren.
Dann kann ich mir ja ausrechenen, wenn ich nachtanke was reingeht und dann das getankte durch die gefahrenen KM teile.Da bin ich mal gespannt was da bei raus kommt, weil da fahre ich keine stadt nur autobahn.
Sag euch auf alle fälle bescheid, wenn ich wieder in NRW bin, und ich es ausgerechnet habe was er verbraucht hat, vlt passiert ja noch ein 8.weltwunder ;-)

weil das kann nicht sein, das ich mehr sprit brauche als bei meinem daewoo nexia 1,5 sportiv Bjh. '95 wohl gemerkt.
Naja da bin ich mal gespannt was da raus kommt. wenn nicht bring ich ihn zurück da sollen sie mir n andren geben oder ihn reparieren, egal aber ich will keine 9 l verbrauchen da kann man sich ja gleich ne tankstelle kaufen und hinterherzieghen :-), obwohl da brauch er ja dann noch mehr ;-)

Lg
cat

Bei dieser Streckenlänge sollte man gute Vergleichswerte erhalten. Checke auch bestenfalls wie oben hingewiesen noch mal den Luftdruck vor der Fahrt (entsprechend den Angaben im Tankdeckel einstellen, etwas höher ist auch OK).

Es ist zwar ziemlich traurig das man doch recht viel machen muss bevor sich der FOH überhaupt kümmert, aber je mehr du über das Problem weisst, desto besser kannst du ihnen die Ausflüchte widerlegen.

@ PD03
lies mal noch ne Weile mit, dann liest man so das eine oder andere das FOHs erzählen.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Hi Catwoman,

hast Du evtl. die Möglichkeit das Auto mit jemand anderem zu tauschen und dann
zu sehen was Du mit dem anderen und der Andere mit Deinem verbraucht ?
Bei meinem Astra hats bei etwas über 10,000 km einen Schlag getan und
er hat auf mal einen Liter weniger gebraucht...

MfG Stefan.

Nix für ungut, ist ja rührend wie ihr euch hier alle reinhängt.
Doch hier ist ein Corsa gerade mal mehr oder minder mit "erstbetankung" vom Hof und schon wird über den Verbrauch gejammert. Dabei...
Ungenauigkeiten, +rechnen (von wegen 560km gefahren/45 Liter, eher weniger tankend, sind ja schon mal keine 9-10 Liter mehr !)
Daher...
Erstmal an Auto+fahrweise gewöhnen !
Ein paar Tankungen und dann mal richtig rechnen !

...dann passt das schon. Wobei wir nicht wirklich deine Fahrweise kennen. Gibt da auch Spezies die ganz unbewußt (einem selbst) mit den Füßen unter´m Tisch wackeln, sowas am Gaspedal hängend...

Wie gesagt, nix für ungut. Aber mehr Fern-Diagnose ist nicht.

Moinmoin,
lese hier mal so quer und fuehle mich an unseren 3Zylinder 1.2 Polo erinnert, der sich rund 8 l nimmt (Stadt, Land, wenig AB). Und der duerfte noch was leichter sein, als der Corsa. Mit der Zeit wird sich dein Verbrauch vermutlich in dem Bereich einpendeln, die kleinen Motoren brauchen halt etwas Sprit, um ueberhaupt vom Fleck zu kommen. Dafuer sind sie aber in Vers. und Steuer auch recht guenstig, oder? Allerdings wuerde ich mich auch aergern an Deiner Stelle, wenn man sich auf niedrige Verbrauchswerte gefreut hatte. Vllt. bist Du auch die Fahrwerte von Deinem ziemilch leichten Kadett-Imitat mit 1,5 l Maschine (Daewoo) gewoehnt und forderst diesen Speed unbewusst von Deinem neuen Auto?

hallo,

also mal erstens @flex-didi, das ist nicht die erstbetankung , da wäre ich ja über 900 km damit gekommen, wenn dann solltest du das gespriebene auch erstmal richtig lesen,
Ich möchte mich halt mal erkundigen ob das normal ist weil ein oH kann viel sagen, ihm kanns ja egál sein, wenn man sich dann nicht auskennt steht man da und glaubt es, deswegen darf ich mir ja hilfe suchen für das ist ja das forum da.

@kerlin
nein habe leider nicht die möglichkeit es zu tauschen.

@burli2

ne eigentlich nicht, er ist auch nicht wirklich schnell gefahren (Daewoo). Naja ich versuchs einfach mal weiter werde es ja dann am Mittwoch sehen wenn ich 300 km autobahn fahre.

lg cat

Erstmal ein paar "realistische" Vergleichswerte:

Laut ADAC braucht der Corsa D 1.0 6,0 l/100 km.
Bei spritmonitor sind es im Schnitt etwas über 7 l/100 km.

Da sind 8 l/100 km oder mehr wirklich zu viel und das muss man nicht hinnehmen.
Jedoch würde ich den Verbrauch über eine etwas weitere Strecke beobachten und über mehrere Tankfüllungen - gerade wenn da so genaue Aussagen getroffen werden wie "560 km mit einem 45 Liter Tank" 😕.
Wie andere schon geschrieben haben musst du immer gleich viel Benzin nachfüllen, die Methode bis zum obersten Rand vollzukippen ist auch wirklich die genaueste (wenn der Wagen gerade steht).

Sollte der Verbrauch auch mit den nächsten Tankfüllungen deutlich zu hoch ausfallen kannst du dagegen natürlich vorgehen, Tipps gibt es dazu auch beim ADAC:

http://www.adac.de/.../RW_HighLight.asp?...

Warum der Händler den Wagen auf die Hebebühne gestellt hat ?
-> um zu sehen ob das Benzin schon unten rausläuft würde ich vermuten.

Der Meinung, der Motor sei zu klein kann ich mich nur anschließen. Die Fahrleistungen (Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Verbrauch) haben sich auch der Werksangabe nach im Vergleich zum Corsa C deutlich verschlechtert.
Maximal 88 Nm sind bei 1100 kg (75 kg für Fahrer inklusive) einfach zu wenig um flott und gleichzeitig verbrauchsarm unterwegs zu sein (der 5-Türer wiegt ja schon 50 kg mehr und zusätzliche Ausstattung macht auch noch einiges aus).
Wie viele U/min hat denn der Motor bei 100 im 5. Gang ? (Falls DZM vorhanden)

Beim Corsa C hat der Motor noch ganz gut ausgereicht, was man auch beim Verbrauch sehen kann - 5,90 l/100 km bei Spritmonitor.

Wieso seid ihr bloß alle der Meinung, dass 44 kW für den D Corsa zuwenig seien? 😕

Klar ist das nicht üppig, Basismotorisierung eben. Aber mein erster Corsa (B) hatte mit 33 kW bei 945 kg Leergewicht ein noch schlechteres Leistungsgewicht und ich bin trotzdem mehrfach vom Schwarzwald nach Berlin mit einer Tankfüllung (46 Liter) durchgefahren.

Zitat:

@ PD03
lies mal noch ne Weile mit, dann liest man so das eine oder andere das FOHs erzählen.

Lieber nicht. Ich hab' schon zwei zerschnittene Hosentaschen.😁😁😁

Ich glaube beim Corsa 1.0 ist das Fahrerprofil sehr entscheident.

Wir haben einen 1.0 Edition (EZ 05 / 07) als Dienstwagen (zur Zeit ca. 6.000 km gelaufen), dieses Auto wird hauptsächlich von zwei Fahrern (und manchmal von mir) genutzt.

Fahrertyp 1: Fährt dieser den Corsa häufiger, liegt der Verbrauch bei 5,5 - 6,5 Liter.

Fahrertyp 2: Fährt dieser häufiger, liegt der Verbrauch bei 7 - 9 Liter.

Bei uns muss man allerdings auch noch berechnen, das der Kleine öfter mal Sauerlandtypische Berge erklimmen muss.

Zu wenig Leistung für den Corsa? Es geht. Ich fahre das Auto trotzdem sehr gerne, wobei ich manchmal schon Glücklich bin, danach wieder meinen C1 zu fahren (68 PS treffen auf 850 kg).

Servus!!

Also ich hab den Corsa Sport 1,2L und verbrauche auch so um die 8,3L nach 4400km.
Muss aber dazu sagen das ich die 17 Zöller mit 215 Bereifung hab dazu noch ne Climatronic und fahre viel Sadt.
Bei mir fängt der Verbrauch jetzt erst an langsam zu sinken komme aus Oberhausen also hab die selben Bedingungen wie in Duisburg ;-).
Find aber das ein 1,0 L mit 8,5L schon heftig im verbrauch ist. Evtl. sollteste wirklich mal nachschaun ob mit der Motorsteurung alles ok kann ja alles sein.
Oder du bist doch ein Heizer ^^

Lg Benni

hallo,

ne ne bin kein heizer ;-)
´

Wenn ich ein richtiges auto unterm hintern habe so A3 Sportback oder so dann heize ich schon gerne, wenns nicht mein sprit ist ;-)

Aber jetzt mit meinem corsa fahre ich ganz normal also schalte immer so schnell es geht in den höchsten gang.

Mal gespannt wenn ich nach Bw fahre wie viel ich da verbrauche :-)

lg
cat

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Nix für ungut, ist ja rührend wie ihr euch hier alle reinhängt.
Doch hier ist ein Corsa gerade mal mehr oder minder mit "erstbetankung" vom Hof und schon wird über den Verbrauch gejammert. Dabei...
Ungenauigkeiten, +rechnen (von wegen 560km gefahren/45 Liter, eher weniger tankend, sind ja schon mal keine 9-10 Liter mehr !)
Daher...
Erstmal an Auto+fahrweise gewöhnen !
Ein paar Tankungen und dann mal richtig rechnen !

...dann passt das schon. Wobei wir nicht wirklich deine Fahrweise kennen. Gibt da auch Spezies die ganz unbewußt (einem selbst) mit den Füßen unter´m Tisch wackeln, sowas am Gaspedal hängend...

Wie gesagt, nix für ungut. Aber mehr Fern-Diagnose ist nicht.

Seh ich ganz genauso. Der Verbrauch scheint nicht so hoch, dass man da einen großartigen Defekt vermuten kann und gleich dem FOH ans Fell rücken sollte. Ich halte hier auch erstmal eine Kombination aus Einfahren und Rechenungenauigkeit am wahrscheinlichsten.

Davon ab hege ich jedoch noch die Theorie der großen Verbrauchs"streuung" über der Serie, d.h. nicht fahrer- bzw fahrprofilabhängige Verbrauchsdifferenzen bei ansonsten identischen Motoren und Fahrzeugen. Habe schon zuviele Fälle dieser Art erlebt, die nicht anders zu erklären waren als durch eine große Toleranz von einem Motor zum anderen. Fragt mich jetzt nicht wieso und weshalb, vielleicht hing es jeweils vom Einfahren ab, oder von fertigungsbedingten Unterschieden.

ist ja in ordnung habs verstanden.

manche wollen halt helfen, wenn ihr es nicht wollt, dann schreibt doch einfach nicht in den thread, da braucht ihr euch auch nicht drüber aufzuregen,wenn andre helfen wollen.
wollte ich nur mal so neben bei erwähnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen