Spritverbauch Opel Corsa D 1.0? Ist er ein Spritfresser?
hallo,
habe mir vor kurzen einen opel corsa d "catch me now" gekauft, habe nun nach den ersten 800 km festgestellt, das er unmengen an sprit verbraucht.
Laut Angabe des Herstellers sollte der Verbrauch bei ca.5,6 l / 100 km liegen.
Meiner dagegen verbraucht 3-4 l mehr.
Nach Angaben des Autohauses müsse er erst eingefahren werden, das der Spritverbrauch sich senkt, jetzt frag ich mich wie lange ich ihn denn einfahren muss und ob das überhaupt Hand und Fuss hat diese Ausage "er müsse eingefahren werden" .
Was haltet ihr davon, könnt ihr mir vlt weiterhelfen?????? *hilfeeeee*
lg
cat
88 Antworten
Jau tach,
was für einem Motor fährst du in deinem Corsa?
bis denne....BREITER
Jo,
als verbrauchst du 8-10 Liter auf 100 km? Wie ist dein Fahrprofil, nur Stadtverkehr? Währe dann aber immer noch zu viel.
Unser 1.4er verbraucht laut BC 8,2 Liter bei 60/40 Stadt/Land nach jetzt 600 Km.
hallo,
also wir fahren genauso viel stadt wie Autobahn (Geschwindigkeit begrenzung 100 kmh).Ja so ungefähr ist der Verbrauch zwischen 8-10 Liter.Ich finde das ziehmlich viel.
Ist es wirklich so das er eingefahren werden muss???
lg
cat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von catwoman_duisburg
hallo,habe mir vor kurzen einen opel corsa d "catch me now" gekauft, habe nun nach den ersten 800 km festgestellt, das er unmengen an sprit verbraucht.
Laut Angabe des Herstellers sollte der Verbrauch bei ca.5,6 l / 100 km liegen.
Meiner dagegen verbraucht 3-4 l mehr.Nach Angaben des Autohauses müsse er erst eingefahren werden, das der Spritverbrauch sich senkt, jetzt frag ich mich wie lange ich ihn denn einfahren muss und ob das überhaupt Hand und Fuss hat diese Ausage "er müsse eingefahren werden" .
Was haltet ihr davon, könnt ihr mir vlt weiterhelfen?????? *hilfeeeee*
lg
cat
Also unter Einfahren versteht man die Angaben im Handbuch. Das heisst bis ca. 1000km schonend fahren, wechselnde Drehzahlen einhalten, Motor immer möglichst warmfahren und erst danach immer etwas mehr Gas geben.
Woher stammt die Angabe 8,6-9,6l/ 100km denn? Vom Boardcomputer, errechnet aus der Nachtankmenge an der Zapfsäule oder anderweitig? Jede dieser Rechnungsarten hat ihre Tücken.
Nur um Fehler auszuschliessen:
- falls Boardcomputer verbaut : war dieser ab Werk drin?
- die Original-Bereifung drauf oder eine andere?
- Wie ist das Fahrprofil? Viel Kurzstrecke (Motor wird abgestellt bevor Kühlwasser auf Temperatur) oder eher Langstrecke?
- Welches Baujahr hat das Auto?
- sonstige Probleme bemerkt wie etwa besonders lange Dauer der Kühlwassererwärmung, unrunder Motorlauf oder hoher Ölverbrauch?
MfG BlackTM
P.S.: und bitte bitte, ein Interpunktionszeichen pro Satzende reicht :-) *jetzt editier*
Spritverbauch Opel corsa d ????Spritfresser??????
Jau,
da müssten sich jetzt mal die 1.0er Fahrer zu Wort melden, kommt mir auch recht hoch vor. Unser Corsa B 1.0 verbrauchte zwischen 5,5 und 7,5 Liter, der wog aber ca. 300 Kilo weniger als der D.....
bis denne....BREITER
hallo,
also ich fahre eine strecke täglich von 50 km und man kann dem tank zuschauen wie er abnimmt.
habe ihn leer gefahren und dann den spritverbrauch berechnet. Es ist kein boardcomputer drin.
Es ist original bereifung drauf.
Also normales Fahrprofil, schnellstmöglich in den höchsten gang, (natürlich nicht total untertourig)
Baujahr 2007
Keinerlei sonstige probleme bemerkt.eben nur der spritverbrauch:-)
Er fährt ruhig, wenig motorengeräusch usw.
An was kann das liegen, das er trotzdem sooo viel braucht?
Hi,
das klingt schonmal gut, also Fahrprofil, Bereifung und Berechnungsfehler des BC kann man erstmal verwerfen. Dann gehen wir zu Fehlern und möglichen Fehlbedienungen über. Das ist nicht unterstellend gemeint, aber das hats alles schon gegeben.
Na dann bohren wir mal weiter:
- Welcher Sprit wird getankt? Super oder Super Plus mal ausprobiert? Ändert sich das dann?
- Du fährst bei Duisburg rum, also nicht im Gebirge?
- Ist der Klimakompressor an oder aus?
- Innenraum wird schnell warm oder eher nicht? ECC oder manuelle Klimaanlage drin?
- Kein Anhängerbetrieb?
- Ich geb zu, die Frage ist ziemlich seltsam, zählt aber zu den Fahrwiderständen: die Handbremse funktioniert korrekt und ist nicht teilweise angezogen? Das wäre bei einer Fehlmontage der Handbremse imho möglich.
- Ebenso: funktioniert die Kupplung korrekt?
Also generell gibts viele Möglichkeiten die den Verbrauch beeinflussen. Man muss schon sehr viel ausschliessen um der Abweichung auf den Grund gehen zu können. (insbesondere per Ferndiagnose) Mögliche Fehler könnten im Thermostat und dem Kühlwassertemperatursensor, der Abgasreinigung (Lambda-Sonde) und den Fahrwiderständen stecken. Wenn all das nichts bringt, hilft nur noch Vergleich mit anderen 1.0-Fahrern und deren Verbräuchen. Nichtzuletzt kann man auch noch abwarten was nach der Einfahrphase passiert.
MfG BlackTM
hallo,
also ich tanke immer Super.Super plus ist zu teuer :-)
ja fahre nur in Duisburger gegend rum also kein gebirge in der nähe.
die Klimaanlage ist aus,da ich weiß das es auch Sprit verbraucht wenn man die an hat.Heize momentan ganz normal übers gebläse.
Also der Innenraum wird schnell warm.
Es ist eine Manuelle Klima drin.
Ich habe nur führerschein B.
HAndbremse ist auch völlig gelöst, also in ordnung.
Kupplung funktioniert auch, sie kommt relativ spät.
Wie lange dauert die Einfahrphase????
Helft mir bitte :-(
Lg
cat
wird dir jetzt nicht sehr viel helfen, aber Volvo gibt zum "Einfahren" (nicht das 1000km - Einfahren) des Motors ca. 10-15tkm an. Danach geht der Spritverbrauch nochmal merklich runter, ich glaube aber nicht das es bei Opel auch so ist. Zumindest bei meinem Corsa C habe ich über 50tkm bei etwa. 40tkm einen Einbruch um ca. 1l gemerkt, aber da suche ich immer noch nach dem "warum", ansonsten konstanter Verbrauch von 4,6 - 9,6l Diesel je nach Fahrweise...
Fragen wir mal andersrum: Wie viel Km fährst du denn mit einem Tank?
Die Einfahrphase kann schon 5.000 bis 6.000 km betragen. In dieser Zeit sollte man vorzugsweise schonend fahren.
Zum Verbrauch: Nach meiner Erfahrung hängt der Verbrauch zuerst vom Fahrzeug ab und erst an zweiter Stelle vom Motor. Denn das Fahrzeug (mit seinem Gewicht und seinem Rollwiderstand) muß von jedem Motor gleich bewegt werden.
Hinzu kommt, daß der 1.0er Motor notgedrungen sehr kurz übersetzt ist. Das maximale Drehmoment dürfte (wie beim Corsa C) bei 3.800 U/min liegen. Das ist meist die Drehzahl, auf die der Verbrauch optimiert ist. Bei höheren Drehzahlen steigt der Verbrauch stark an. Es ist vermutlich ziemlich schwierig, den sehr schwer gewordenen Corsa D mit entsprechend geringen Drehzahlen zu fahren und dann auch noch im Verkehr mitschwimmen zu wollen.
Vielleicht ist es sinnvoll, noch einige hundert Kilomenter abzuwarten, auch wenn es (insbesondere dem Geldbeutel) schwerfällt. Wenn sich bis dahin kein Trend zu geringem Verbrauch einstellt, würde ich meinem FOH nähertreten.
Parallel könntest Du versuchen, sehr zurückhaltend und mit ruhigem Gasfuß zu fahren, möglichst früh zu schalten und das ganze auch noch mindestens eine Tankfüllung durchzuhalten.
Bis sich der Verbrauch einpendelt, können durchaus bis zu 15.000 km vergehen (nicht nur bei Volvo). Also erst einmal weiterfahren...
Auf das Theater der Überprüfung des Verbrauchs durch den FOH hast du sicher 'eh keine Lust... ;-) Aber wenn es tatsächlich bei 9 L/100 km bleibt, würde ich es drauf ankommen lassen.
ot (@los.jltn): Bist du sicher, dass du nicht "Kupplung" und "Ölfilter" verwechselst...? ;-)Zitat:
Corsa C 1,0 11/2004 ESP Klima CC20 | 50Tkm: Kupplung neu | 57Tkm: Kupplung neu
Alle 7 tkm Kupplung neu...