Spritsparwunder 320d E92?

BMW 3er E90

Hallo,

gestern fuhr ich von meiner hessischen Heimat nahe zwischen Hanau und Fulda mit dem 320d Coupe nach Hamburg; insgesamt 450km.
Da das Auto bei Fahrtbeginn erst 1.500km auf der Uhr hatte, waren natürlich nur Geschwindigkeiten bis 150km/h angesagt (siehe Bordbuch).
Ich tankte zu Hause voll und fuhr dann gemächlich los, Geschwindigkeiten zwischen 120 und 140 waren die Regel, gegen Fahrtende kurz vor Hamburg jedoch auch mal etwas zügiger und forcierter.
Als ich in Hamburg ankam, "zappte" ich durch den Bordcomputer und war doch schon recht erstaunt. Der Dieselverbrauch lag bei 4.6 Liter auf 100km, als Restreichweite zeigte mir den Computer noch 760km an. Das wären mit den gefahrenen 450km über 1.200km Gesamtreichweite!
Nun, nach Hamburg geht es von Hessen aus naütlich auch mehr bergab als bergauf, was das ganze etwas relativiert, jedoch bin ich auch so von dem Vebrauch des Autos begeistert, zumal immer genug Leistung vorhanden ist, falls benötigt.
Andere Hersteller bringen irgendwelche Sparmodelle ihrer verschiedenen Baureihen auf den Markt, mit Aerodynamikspielereien, Spritsparreifen, Stahlfelgen, länger übersetzte Getrieben etc, der 320d hingegen ist jedoch ein vollwertiges Coupe mit fast 180PS und hierfür richtig guten Spritverbrauch!

Auch noch etwas zum Radioempfang: Dieser war im beispielsweise in unserem vor kurzem abgegeben E60 nicht so toll, im E92 hingegen sehr gut: Bis gute 100km vor Hamburg empfing ich HR3 - den hessischen öffentlich-rechtlichen Radiosender. Auch dies erfreute mich.

Kurzum: Nach der ersten richtig langen Autobahnetappe mit dem E92 bin ich voll umfänglich zufrieden!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gestern fuhr ich von meiner hessischen Heimat nahe zwischen Hanau und Fulda mit dem 320d Coupe nach Hamburg; insgesamt 450km.
Da das Auto bei Fahrtbeginn erst 1.500km auf der Uhr hatte, waren natürlich nur Geschwindigkeiten bis 150km/h angesagt (siehe Bordbuch).
Ich tankte zu Hause voll und fuhr dann gemächlich los, Geschwindigkeiten zwischen 120 und 140 waren die Regel, gegen Fahrtende kurz vor Hamburg jedoch auch mal etwas zügiger und forcierter.
Als ich in Hamburg ankam, "zappte" ich durch den Bordcomputer und war doch schon recht erstaunt. Der Dieselverbrauch lag bei 4.6 Liter auf 100km, als Restreichweite zeigte mir den Computer noch 760km an. Das wären mit den gefahrenen 450km über 1.200km Gesamtreichweite!
Nun, nach Hamburg geht es von Hessen aus naütlich auch mehr bergab als bergauf, was das ganze etwas relativiert, jedoch bin ich auch so von dem Vebrauch des Autos begeistert, zumal immer genug Leistung vorhanden ist, falls benötigt.
Andere Hersteller bringen irgendwelche Sparmodelle ihrer verschiedenen Baureihen auf den Markt, mit Aerodynamikspielereien, Spritsparreifen, Stahlfelgen, länger übersetzte Getrieben etc, der 320d hingegen ist jedoch ein vollwertiges Coupe mit fast 180PS und hierfür richtig guten Spritverbrauch!

Auch noch etwas zum Radioempfang: Dieser war im beispielsweise in unserem vor kurzem abgegeben E60 nicht so toll, im E92 hingegen sehr gut: Bis gute 100km vor Hamburg empfing ich HR3 - den hessischen öffentlich-rechtlichen Radiosender. Auch dies erfreute mich.

Kurzum: Nach der ersten richtig langen Autobahnetappe mit dem E92 bin ich voll umfänglich zufrieden!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Kann ich bestätigen. Habe sogar mal ein Foto von meinen 4,9 Liter Verbrauch gepostet.
Auch ich bin nach wie vor von diesem Motor begeistert, IMHO der beste 4 Zylinder Diesel am Markt.

Grüße
Daniel

Von diesen Werten kann ich nach wie vor nur träumen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Von diesen Werten kann ich nach wie vor nur träumen 🙁

Ja gut, Audomadigg halt und zu viel Reifen, wie ich gerade unter deinem Spritmonitor-

Account sehe.

Zitat:

Original geschrieben von DanObe


Kann ich bestätigen. Habe sogar mal ein Foto von meinen 4,9 Liter Verbrauch gepostet.
Auch ich bin nach wie vor von diesem Motor begeistert, IMHO der beste 4 Zylinder Diesel am Markt.

Grüße
Daniel

Dem stimme ich voll zu.

Mein Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bisher bei 5.6 Litern auf 100km.

Was mir auch noch positiv auffiel ist die Ruhe des Fahrzeugs, bedingt durch seine Bauweise. Im Vergleich zum X6 schweigt der E92 auf der Autobahn praktisch.

Ähnliche Themen

Also mein Verbrauch hat sich mittlerweile bei 6,4 Liter eingependelt.
Völlig o.k, finde ich, wenn man meine Fahrweise betrachtet 😉

Diese "Fahrweise" lege ich übrigens erst seit dem Erwerb des e92 an den Tag.
Eigentlich müsste ich ja eher ruhiger werden mit fortschreitendem Alter, aber nach 10 Jahren Audi (A3, A4, A6 nacheinander) weiss ich erst was es heisst, einen Heckantrieb bzw. einen BMW zu fahren 😁

Was gibt es schöneres, als zum Beispiel mit diesem Auto über den Odenwald oder Schwarzwald zu fahren (oder wollte ich heizen sagen ;-)).
Serpentinen und BMW scheint gut zusammen zu passen! Das Beschleunigen aus den Kurven heraus macht mit dem Heckantrieb und dem relativ spät ansprechendem ESP mal richtig Spass 😁

Einzig dass ich mich mit meinen 192cm Körpergrösse manchmal etwas eingeengt fühle, stört mich etwas.

Aber der Motor (ist "nur" ein 4 Zylinder) macht mir (mitterlweile) gerade in diesem Auto echt richtig Spass!

Ich werde wohl den e92 noch bis zum erscheinen des neuen 5er F10 fahren und dann: "Mal sehen" 😉

Sorry, war jetzt fasst nur OT, aber musste auch mal sein 😁

Ach, und nochmal sei dazu erwähnt: Das Ganze bei 6,4 Litern Verbrauch!

F10 der hier??? ist doch ein vergrößerter 3er haha

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


F10 der hier??? ist doch ein vergrößerter 3er haha

Den kenne ich ja gar nicht meine Güte ist der schön..... Ich dachte es gibt keinen schöneren als den E92 aber der ist echt wow mal sehen wie der von vorne aussehen wird. Habe zwar schon einige Bilder gesehen bei Google, aber auf die kann man sich nicht stützen.

Zitat:

Original geschrieben von DanObe


Kann ich bestätigen. Habe sogar mal ein Foto von meinen 4,9 Liter Verbrauch gepostet.
Auch ich bin nach wie vor von diesem Motor begeistert, IMHO der beste 4 Zylinder Diesel am Markt.

Grüße
Daniel

Falsch: Das ist nämlich der 123d mit Registeraufladung

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Von diesen Werten kann ich nach wie vor nur träumen 🙁

hallo,

meinen E92 320 dA hole ich nachste woche ab...

schreck mich nicht ab mit dem Verbrauch, auf was soll ich mich vorbereiten?

danke

mfg

Gut, dem BC kann man nicht 100%ig vertrauen, aber 5L realer Verbrauch sind doch ohne Weiteres möglich (320d Handschalter). Egal wie ich fahre, die 7 hab ich noch nie vorne gesehen - das finde ich schon erstaunlich. Und seit dem ich meinen E92 hab, fahre ich doch ab und zu etwas spritziger ;-)
Der Kompromiss aus "Freude am Fahren" und Sparsamkeit ist bei diesem Wagen IMO einfach unschlagbar.

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


F10 der hier??? ist doch ein vergrößerter 3er haha

Naja, sieht aber sehr gut aus.....würd ich glatt kaufen:-)

Glückwunsch @Tietze83, mit dem M5 wär das wohl nicht gaaanz drin gewesen 😉 hehe

Schickes Coupe hast du da! Hab den 320D (HS ohne ED) überland auch (mit ständigem Beschleunigen, Abbremsen) auch schon auf 5,7 L gebracht. Wenn man gleichmäßig über die Autobahn fährt, dürfte da bestimmt noch mehr drin sein. Unser neuer 320xd liegt trotz Allrad und Automatik auch nur bei 6,8L bislang. In Anbetracht der Leistung, Gewicht, Ausstattung ein top Wert!

Wünsche dir allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Luft ums Blech!

Viele Grüße
proXi

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter



Zitat:

Original geschrieben von DanObe


Kann ich bestätigen. Habe sogar mal ein Foto von meinen 4,9 Liter Verbrauch gepostet.
Auch ich bin nach wie vor von diesem Motor begeistert, IMHO der beste 4 Zylinder Diesel am Markt.

Grüße
Daniel

Falsch: Das ist nämlich der 123d mit Registeraufladung

Nicht, was das Verhältnis Leistung/Verbrauch angeht.Haben den 1er ja als 123d und er kann diesbezüglich nicht mit dem 320d "mithalten". Bezüglich der Betrachtung der reinen Leistung bzw Performance gebe ich dir natürlich recht!

@Proximaus

Vielen Dank! Schön länger nichts mehr voneinander gehört, ich glaube, ich hab dich auch noch in meiner ICQ-Liste drin! Der M5 hat auf 100km wahrscheinlich mehr Öl gebraucht als der 320 Diesel! 😉
Wünsch euch mit eurem neuen 3er auch allzeit gute Fahrt!

Grüße

PS: Das Bild enstand nach dem Tanken, die Kilometerzahl stieg beim Fahren immer etwas, mal sehen, was er mir morgen auf der Autobahn meldet! 🙂

...ich komm in der stadt nie unter 11 liter...😕

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen