Spritsparwunder 320d E92?

BMW 3er E90

Hallo,

gestern fuhr ich von meiner hessischen Heimat nahe zwischen Hanau und Fulda mit dem 320d Coupe nach Hamburg; insgesamt 450km.
Da das Auto bei Fahrtbeginn erst 1.500km auf der Uhr hatte, waren natürlich nur Geschwindigkeiten bis 150km/h angesagt (siehe Bordbuch).
Ich tankte zu Hause voll und fuhr dann gemächlich los, Geschwindigkeiten zwischen 120 und 140 waren die Regel, gegen Fahrtende kurz vor Hamburg jedoch auch mal etwas zügiger und forcierter.
Als ich in Hamburg ankam, "zappte" ich durch den Bordcomputer und war doch schon recht erstaunt. Der Dieselverbrauch lag bei 4.6 Liter auf 100km, als Restreichweite zeigte mir den Computer noch 760km an. Das wären mit den gefahrenen 450km über 1.200km Gesamtreichweite!
Nun, nach Hamburg geht es von Hessen aus naütlich auch mehr bergab als bergauf, was das ganze etwas relativiert, jedoch bin ich auch so von dem Vebrauch des Autos begeistert, zumal immer genug Leistung vorhanden ist, falls benötigt.
Andere Hersteller bringen irgendwelche Sparmodelle ihrer verschiedenen Baureihen auf den Markt, mit Aerodynamikspielereien, Spritsparreifen, Stahlfelgen, länger übersetzte Getrieben etc, der 320d hingegen ist jedoch ein vollwertiges Coupe mit fast 180PS und hierfür richtig guten Spritverbrauch!

Auch noch etwas zum Radioempfang: Dieser war im beispielsweise in unserem vor kurzem abgegeben E60 nicht so toll, im E92 hingegen sehr gut: Bis gute 100km vor Hamburg empfing ich HR3 - den hessischen öffentlich-rechtlichen Radiosender. Auch dies erfreute mich.

Kurzum: Nach der ersten richtig langen Autobahnetappe mit dem E92 bin ich voll umfänglich zufrieden!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gestern fuhr ich von meiner hessischen Heimat nahe zwischen Hanau und Fulda mit dem 320d Coupe nach Hamburg; insgesamt 450km.
Da das Auto bei Fahrtbeginn erst 1.500km auf der Uhr hatte, waren natürlich nur Geschwindigkeiten bis 150km/h angesagt (siehe Bordbuch).
Ich tankte zu Hause voll und fuhr dann gemächlich los, Geschwindigkeiten zwischen 120 und 140 waren die Regel, gegen Fahrtende kurz vor Hamburg jedoch auch mal etwas zügiger und forcierter.
Als ich in Hamburg ankam, "zappte" ich durch den Bordcomputer und war doch schon recht erstaunt. Der Dieselverbrauch lag bei 4.6 Liter auf 100km, als Restreichweite zeigte mir den Computer noch 760km an. Das wären mit den gefahrenen 450km über 1.200km Gesamtreichweite!
Nun, nach Hamburg geht es von Hessen aus naütlich auch mehr bergab als bergauf, was das ganze etwas relativiert, jedoch bin ich auch so von dem Vebrauch des Autos begeistert, zumal immer genug Leistung vorhanden ist, falls benötigt.
Andere Hersteller bringen irgendwelche Sparmodelle ihrer verschiedenen Baureihen auf den Markt, mit Aerodynamikspielereien, Spritsparreifen, Stahlfelgen, länger übersetzte Getrieben etc, der 320d hingegen ist jedoch ein vollwertiges Coupe mit fast 180PS und hierfür richtig guten Spritverbrauch!

Auch noch etwas zum Radioempfang: Dieser war im beispielsweise in unserem vor kurzem abgegeben E60 nicht so toll, im E92 hingegen sehr gut: Bis gute 100km vor Hamburg empfing ich HR3 - den hessischen öffentlich-rechtlichen Radiosender. Auch dies erfreute mich.

Kurzum: Nach der ersten richtig langen Autobahnetappe mit dem E92 bin ich voll umfänglich zufrieden!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Sehr Mysteriös... Heute hat er mir wieder "Max" angezeigt und auch am Ölmeßstab kann ich keinen signifkanten Verbrauch erkennen. Whatever... Ich werds bei der ersten Inspektion sehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen