Spritspartips im Fernsehen - ES NERVT!!!!!!!

BMW 3er E46

Geht es Euch auch so?

Gerade bei Focus-TV wieder neue Erkentisse: neuerdings schon beim Anrollen an eine Kreuzung Motor ausmachen. Sind solche Tips nicht schon kriminell? Bremst sich sicher gut!

Den höheren Verschleiß durch Fahren des Motors unter Last am Standgasniveau erwähnt auch keiner. Kann mir außerdem nicht vorstellen, dass der Motor in diesem Bereich sehr effektiv arbeiten, der Wirkungsgrad ist doch besch...... und wie soll da der Motor weniger Sprit verbrauchen können? Außerdem ist da die Schadstoffbelastung viel höher!

Ach ja, und bitte Motor bei jedem Halt ausmachen, Verschleiß durch dauernde Schmierungsunterbrechung und Emissionen - egal!

Ich hab so die Schnauze voll von diesen Spritspar-Gurus, die Leuten erzählen, wie sie ihr Auto am besten quälen und dafür noch Geld verlangen!

Musste ich mal loswerden! 🙂

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Am besten noch den Schlüssel abziehen, dann erschrickt man sich nicht mehr so über den Wegfall des Bremskraftverstärkers....................................wenn das Lenkschloss einhakt 😁
Servus
Tom
PS. Das sind dann die Typen, die sich über eine Fehlfunktion der Servolenkung beim heranrollen an eine Kreuzung beim 🙂 beschweren 😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Am besten noch den Schlüssel abziehen, dann erschrickt man sich nicht mehr so über den Wegfall des Bremskraftverstärkers....................................wenn das Lenkschloss einhakt 😁
Servus
Tom
PS. Das sind dann die Typen, die sich über eine Fehlfunktion der Servolenkung beim heranrollen an eine Kreuzung beim 🙂 beschweren 😁

lol

... das "Motor-Aus beim Bremsen und ander Ampel"-Konzept hatte doch VW mal beim Golf ausprobiert. Der hatte 'ne etxtra fette Batterie und schaltete dem Motor automatisch beim Halten ab. Hat damals keine Sau gekauft ... vielleicht gibt's ja ein Revival 😉

... wenn man dann noch alle elektrischen Verbraucher abschaltet - Klima, Licht, Radio ... spart man nochmal min. 1,5 Liter ... gut man schwitzt wie 'ne Sau und fährt im Dunkeln gegen Hindernisse, aber egal 😁

Gruß

Tja, so einen Humbug verstehen manche Redakteure eben unter einem zeitgemäßen Beitrag. Die Produzenten solcher Berichte haben teils von der Materie eben keine Ahnung, wenn dann so ein selbsternannter "Auto-Experte" einen Kommentar zu irgendwas abgibt, wird das für voll genommen.

Jeder Autofahrer mit ein bischen technischem Sachverstand dürfte sich bei "Ausmachen beim Heranrollen an eine Ampel" auf de Schenkel geklopft haben.

Der meiste Sprit wird beim Bremsen verschwendet. Deshalb ist eine vorausschauende Fahrweise am günstigsten, Schubabschaltung sei Dank. Gegen hohe Stadtverbräuche hilft Zufussgehen oder Fahrradfahren.

Vollgas gebe ich nur oberhalb von 1.500 Umdrehungen. Das bedeutet bei meiner Getiriebeabstufung einen Schaltpunkt bei rund 2.200 rpm. Das reicht locker, um im Berufsverkehr mitzuschwimmen. Gelegentliches bis an den Begrenzer drehen macht dann doppelt Spaß.

Der M54B30 ist einfach ein Traum: Durchzug - Drehfreude - Effizienz.

Ähnliche Themen

@ tom:

klasse 😁

was anderes noch: beim 3-Liter-Lupo ist doch die Motorabschaltung wenn man länger als 3 (???) Sekunden steht schon serienmäßig dabei oder? Wenn man dann aufs Gas geht, startet der Motor sofort wieder... Oder täusche ich mich da?

Gruß
Jan

Ich kann den ganzen Mist auch nicht mehr hören...
Diese verhinderten Fahrschuhllehrer, die jetzt den tiefen Teller erfunden haben....
Ich fang doch nicht an den Verkehr zu behindern, damit ich nachher eine Cola mehr trinken kann.

Ausserdem sind diese ganzen Tricks doch kaum durchführbar, zB.:
schnell beschleunigen um dann möglichst schnell bei 50Km/h im fünften Gang zu fahren. Wie denn, wenn meinem Vordermann Schalten so viel Spass macht ?

Und die Nummer mit dem Motor aus, wenn man auf die Ampel zu rollt... köstlich - So eine gequirlte Sch****
Ich möchte gerne mal wissen was der Motor verbraucht, wenn man fünf Minuten steht ?

Die Spritpreise sind schon abartig,
aber diese Tipps setzen noch eins drauf.

Ich wünsche allen eine spritzige und verbrauchsarme Fahrt !

Nicolaus

aber mit 50-70km/h inner Stadt im 5. Gang zu fahren ist doch bei Drehmomentstarken Motoren nu wirklich kein Problem.
Da lässt sich auch noch mal Sprit einsparen.

Naja, weiß jetzt nicht genau was für ein Modell das war, aber die durchschnittlich 7,5 Liter sind doch mit einem 316 - 318er doch kein Problem. Vorallem kann man die Anzeige doch bescheißen, in dem man bei einem Warm gefahren Auto die Anzeige resetet.

Ich fahre meinen 320d mit 5,5 - max. 6,5 Liter (im Winter oder Autobahn) Diesel auf 100km. Ich denke, da brauch ich nicht noch mehr sparen und hab schon durch meine passive Fahrweise genug getan. Ich stelle das Auto an Ampeln oder so nie ab und werde dies auch in Zukunft nicht tun. Wenn ein Wagen natürlich immer mal gerne so zwischen 12 - 15 Liter Super raushaut, sieht das andest aus.

Ich will mir garnicht das Gehupe vorstellen, wenn ich jedes Mal in der Stadt den Motor ausmache: Ampel wird grün-> Motor wird gestartet-> Motor läuft-> Automatik auf D-> D-Stufe eingerastet -> Gas geben-> Ampel schaltet auf rot...

Die blöden Tipps kann ich auch nicht mehr hören. Wirklich Sprit sparen kann man nur, wenn man unnötige Fahrten komplett versucht zu vermeiden, kurze Strecken auch mal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegt und auf der Autobahn nicht immer Bleifuß fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Wirklich Sprit sparen kann man nur, wenn man unnötige Fahrten komplett versucht zu vermeiden, kurze Strecken auch mal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegt und auf der Autobahn nicht immer Bleifuß fährt.

Das sehe ich nicht so radikal: Ich spare mit Daddys Focus (Benziner) etwa 1.5L gegenüber ihm.

Und er ist kein "Raser", sondern setzt einfach Gangschaltung, Gas und Kupplung etwas anders ein. Wir sind gleich schnell am Ziel.

Viele Grüße, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen