Spritsparen extrem

VW Passat 35i/3A

Liebe Gemeinde,

jo, ich schon wieder mit meinem endlosen Thema, einen 90PS Benziner von Annodazumal auf moderne Dieselverbrauchswerte zu bringen. :-)

Habe ich nicht neulich einen kleinen Bericht gelesen (das Internet kann ja so befruchtend sein...) in dem ein User von fast gespenstischen Verbrauchswerten berichtete. (ihr verzeiht mir, die Adresse ist mir entfallen, war irgendwas mit www.....)

Nun, ich haderte ja sehr mit meinen, ne Quatsch, seinen, also ich meine, den Verbräuchen des Motor in meinem Passat; hat der sich doch erdreistet, im kalten Winter und Stadtverkehr über 12Ltr. rein zu pfeifen. Ja wo kommen wir da hin, wenn erst mal kein Schnee mehr liegt und der richtig schnell fahren darf..... Ich will gar nicht dran denken....

Auf den Punkt, zu Pudels Kern, also ähem.....
Das stand was recht Interessantes drinne und zwar Folgendes:

A) Es geht bergab! So jetzt gibt es vier Möglichkeiten.
1. Ich merke es nicht und habe immer noch die Drosselklappe offen (den Quadratlatschen auf dem Gaspedal!)
2. Ich habe es gemerkt und stelle meinen Bergstiefel entspannt zur Seite und der Motor geht auf Schubabschaltung.
3. Wie 2. aber er wird trotz Gefälle langsamer, also trete ich die Kupplung und lasse das Wägelchen rollen oder
4. hardcore, ich nehme den Gang raus und mach den Motor aus und lasse das Wägelchen immer noch rollen.

B) Es ist kalt, macht nix
1. Es ist kalt die Scheibe ist aber dank Warmwasser aus der Sprudelflasche sauber
2. Es ist immer noch kalt, ich habe aber warme Klamotten an und die Seitenscheibe unten (Beschlagsverhinderungsmaßnahme).
3. Zu Punkt 1 und 2; die Heizung bleibt aus, bis der Motor wenigstens 70° anzeigt.

Ergebnis:
7,3 Ltr./100km bei durchschnittlich -8° reiner Stadtverkehr!!
6,8 Ltr./100km, genauso arschkalt, zügiges Überland.
Achja, meine Frage zu Punkt A)
Wie geht es eigentlich meinem Getriebe bei Punkt A-3 und A-4??

Meine Überlegung: Gefälle, Schubabschaltung ist ja ok aber die Motorbremse! Um die zu überwinden braucht es Sprit, der manchmal höher ist, als im Stand, also ausgekuppelt, zu rollen (man kommt deutlich weiter ohne Motorbremse und alleine den Motor zu unterhalten ist teurer als Standgas); was macht die Kupplung?, wie verhält sich das Getriebe??

So eure Meinung!

Gruss frankengeist

Beste Antwort im Thema

meine Meinung...

ich will, auch wenns begrenzt ist, Spaß am Auto fahren haben. Von da her stellt sich mir die Frage nicht. Wenn du sparen willst, dann rüste erst mal den Motor auf Serie zurück mit Heizigel usw. Aber das macht immer noch keinen Sinn beim Passat sich so zu quälen (für mich ist es Qual und ich rase nicht!) wegen paar 0, noch irgendwas Liter weniger, mir den spaß am Fahren zu nehmen. Dann lieber mit BUS und Bahn...

Gruß Wester

18 weitere Antworten
18 Antworten

Sorry, aber es ist so!

Nach dem Kauf eines anderen Fahrzeuges, 1.9 Ltr Benzin, Automatik, spare ich richtig Benzin.
Verbräuche um die 8 Ltr. sind nun leicht machbar.
Alles bei der gleichen Fahrweise, die meinen Passi hat 12 ltr schlürfen lassen.
Indianerehrenwort!!!

Gruß aus Berlin

Ursels 1,8er hat dieses Wochendende bei konstanter 200km/h-Fahrt über 400km 10,9Ltr. verbraucht - er hat sich nicht beschwert. 😁😁😁😁

Den Motor während der Fahrt auszumachen (Fahrschule 🙁) und weiterzurollen ist tödlich und verboten, da die Bremsen dann wohl 😁 nicht mehr richtig ansprechen, und im Falle des Falles die Versicherung sich die Hände reibt und an deinen Geldbeutel geht ...

http://www.youtube.com/watch?v=JdtfdLrL0NY

mfg muskelpappe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen