1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Spritsorte, Leistung und Verbrauch

Spritsorte, Leistung und Verbrauch

Audi A8 D2/4D

Hallo Forum,

obwohl das Thema Verbräuche im Forum immer wieder gerne zu intensivem und anregendem Meinungsaustausch genutzt wird, scheint mir doch der Aspekt "Was tanke ich für minimalen Verbrauch respektive maximale Leistung" noch etwas unterrepräsentiert zu sein.

Konkret: Führt das Tanken von Super anstelle Superplus zu Mehrverbrauch u. weniger Leistung? M.E. beides eindeutig mit JA zu beantworten. "Normales" Super hat bei meinem Wagen spürbare Leistungseinbussen zur Folge, der Verbrauch steigt um ca. 0.5 bis 0.8 L/100 km an.
Fahre also regelmäßig Superplus.

Nun habe ich bereits 2 mal, (als der Sprit mal richtig billig war) das 100-oktanige von ARAL und einmal Shell getankt.

Also ich meine eine leichte Leistungssteigerung bemerkt zu haben. Der Motor wirkt aufgeweckter, spontaner und spritziger. Macht irgendwie mehr Druck untenrum und klingt auch etwas anders. Irgendwie etwas heller, härter...

Der Verbrauch konnte allerdings nicht messbar reduziert werden..

Wie sind Eure Erfahrungen mit dieser Thematik? Oder nervt das Thema vielleicht nur noch?

Grüsse
Reini

18 Antworten

@pferd, willst Du laborant werden?

hallo rates68,

laborant nicht mehr, aber Schnüffler an der Zapfsäule bis ich schwarze Schafe sehe.

Zitat:

Original geschrieben von wapwop


zum Benzin kann ich nichts sagen, nur zum Diesel:

Ein Bericht aus der ADAC besagt, dass Vpower Diesel bis zu 10% mehr Leistung und Ultimate bis zu 7% mehr Leitstung geben. Wurde an Fordmotoren getestet. Insgesamt lag der Verbrauch bei 3-5 % weniger als normal. Aber ob sich der Mehrpreis lohnt. muss ich im März selbst ausprobieren, wenn ich meinen Diesel endlich bekomme. Vielleicht ist das thema dann noch immer aktuell und kann dann meine praktischen erfahrungen hinzufügen.

Bis dahin euch a8lern eine gute Fahrt

Und, wie sieht jetzt das Ergebnis mit dem neuen Diesel aus? Bringt der was, oder ist das der Umwelt zur Liebe?

hi,
also ich möchte nur einmal beisteuern das es nicht das ziel von aral war ein kraftstoff zu entwickeln der 100 oktan hat, diese hohe oktanzakl ergab sich nur zusätzlich durch die besondere zusammensetzung des ultimate 100, das ziel war einen kraftstoff zu entwickeln der viele vorteile für umwelt und verbraucher bietet.

Exklusiv für ultimate 100 wurde ein völlig neues Additivpaket geschnürt, das die Möglichkeiten der Grundkraftstoffe unterstützt. Aral hat besonderes Gewicht auf noch mehr Motorsauberkeit und Verschleißminderung gelegt. Aral baut dabei auf ihr Know-how aus allen anderen Aral-Kraftstoffsorten auf. Bereits seit 1999 setzen sie bei allen Otto-Kraftstoffen ein Hochleistungsadditiv mit Reibungsverminderer (Friction-Modifier) ein. Natürlich hat man auch bei ultimate 100 im Vergleich zu marktüblichem SuperPlus einen Verbrauchsvorteil von bis zu 6%.
gruss
suedhesse

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen