spritpreise??

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,

ich bekomme langsam die krise wenn ich an die preisschilder der tankstellen sehe. jeden tag wird die scheisse teurer. da kauft man sich ein diesel fahrzeug und was passiert. der diesel wird teurer wie das benzin. mich wundert nur das noch niemand auf die idee gekommen ist in berlin wo die heerschaften sitzen mal richti rabatz zu machen. ich muss mich jeden tag mehr darüber aufregen was unsere politiker hier veranstalten.
die hauen sich die taschen voll und der "kleine" mann dem wird die kohle nur so aus der tasche gezogen.

sorry das ich hier die luft rauslasse aber sonnst schlag ich meine frau:-))))

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,

ich bekomme langsam die krise wenn ich an die preisschilder der tankstellen sehe. jeden tag wird die scheisse teurer. da kauft man sich ein diesel fahrzeug und was passiert. der diesel wird teurer wie das benzin. mich wundert nur das noch niemand auf die idee gekommen ist in berlin wo die heerschaften sitzen mal richti rabatz zu machen. ich muss mich jeden tag mehr darüber aufregen was unsere politiker hier veranstalten.
die hauen sich die taschen voll und der "kleine" mann dem wird die kohle nur so aus der tasche gezogen.

sorry das ich hier die luft rauslasse aber sonnst schlag ich meine frau:-))))

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich kann mir den Sprit auch noch leisten, aber ich WILL es nicht!

Da liegt aber sicher das Grundproblem: Wenn man Neuwagenpreise und PS-Zahlen und Verbräuche anschaut, dann scheint einfach immer noch ein Riesenmarkt da zu sein, und diese Käufer müssen auch nicht auf den Literpreis schauen. Und dann verlieren leider die, die nicht zahlen wollen und vor allem die, die nicht zahlen können...

Ich KANN es mir auch noch leisten, das ist nicht das Problem, aber ich habe oben ja auch schon geschrieben, dass ich nicht für den Staat (der ja nun den größten Anteil bekommt)..

Und da die Differenz zw. Diesel und Super immer geringer wird, werde ich zum nächsten Frühjahr wieder auf n Benziner umsteigen.

Dann hat der Mazda genügend km auf dem Buckel, dass er weg kann..

Dafür wird dann denk ich mal n TT oder A4 Cabby kommen..

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Zumindest fahre ich jetzt nicht mehr die 1,5 km zum bäcker mit dem fahrrad und auch so wird mehr auf 2 Rädern gefahren. Das geht schon!

Brot wird ab 2009 selbst gebacken ! :-))

Zitat:

Original geschrieben von bloob2



Zitat:

Original geschrieben von jensson


Naja, solange es Leute gibt, die das Ultimate-Zeugs tanken, weil dann der Motor ruhiger läuft und weniger rußt, ist der Sprit wohl noch zu billig!
Das sind aber zu 95% Leute mit Firmenwagen denen der Preis eh egal ist..

Da spricht der Neid aus mir 😁

Ja genau, weil es Firmen auch so dicke haben und nicht auf die Kosten der Flotte achten...

Die Mehrwertsteuer wird durchgereicht und mit jedem ausgegebenem Euro sinkt die Steuerlast...😕

Hallo

es gibt hier einige Dinge zu denen nochmal was gesagt werden muß.
1. Firmenwagen
Es macht hier immer so den Eindruck, als ob ein Firmenwagen nichts kostet.
Sicher stimmt es, dass die Kosten als Betriebsausgaben absetzbar sind.
Dennoch muß das Tanken an der Tanke erstmal voll bezahlt werden. Dieses Geld muß erwirtschaftet werden.
Jeder der einen Firmenwagen fährt sollte daran Interesse haben die Kosten des Fahrzeuges möglichst gering zu halten, denn auch das sichert seinen Arbeitsplatz.

2. ...ich suche mir ne billige Tanke:
Zwischen den Marken und den Freien sind bei uns im Schnitte 0,02 Euro Unterschied. Wenn ich also 60 Liter tanke macht das 1,20 Euro. Wenn ich dafür ca. 10 km fahren muß, ist die Ersparnis gleich null. Macht also für alle die innerhalb Deutschland tanken müssen (keine Grenze in der Nähe 🙂) nur Sinn wenn man auf einem Weg daran vorbei kommt, extra hinfahren oder sogar suchen, ist in den Meisten Fällen Unsinn

3. ..wenn ich aufhöre zu Rauchen, habe ich die Kosten wieder drin:
Aufhören zu Rauchen ist TOLL und wird von mir gerne unterstütz.
Wenn allerdings niemand mehr rauchen würde, würden dem Staat Mio. an Euro fehlen, die an anderer Stelle wieder reingeholt werden müssten. Frage: Wie geht das wohl am einfachsten? Ich glaube das wissen wir alle!

4. Sparsame Autos
Jeder weiß vor dem Kauf was der Sprit ihn kosten wird. Wer nen Cayenne Turbo zahlen kann, bitte schön. Wenns "nur" für nen verbrauchsarmen Kleinwagen reicht ist auch das OK, jedem das Seine (Umweltgesichtspunkte mal aussen vor).
Die Sauerei ist nicht das der Sprit so teuer ist, sondern das der Staat mit den Einnahmen sonstwas macht, es aber nicht Zweckgebunden für den Autofahrer wieder einsetz (Gleiches gilt auch für die KFZ-Steuer). Wenn ich wüsste, dass mit dem Geld z.B. die Unmengen an Schlaglöchern in unseren Straßen verschwinden würden, wäre ich viel eher Bereit soviel zu zahlen.

So Feierabend, ich fahr jetzt nach Hause, und zwar mit dem Auto.

Grüße

Ähnliche Themen

q.e.d.

Zitat:

Original geschrieben von jensson


Naja, solange es Leute gibt, die das Ultimate-Zeugs tanken, weil dann der Motor ruhiger läuft und weniger rußt, ist der Sprit wohl noch zu billig!

Hey, mit V-Power läuft der wirklich vibrationsärmer und die paar Cent Aufpreis - bei uns i.d.R. ~4-6 Cent.

Ob ich jetzt 5 oder 10€ mehr ausgebe... Spar ich mir beim essengehen eben 1x im Monat die Nachspeise.😁 😉

Ob der Liter 1,40 oder 1,50 kostet - hey die paar Cent...

Und wegen ruhigerem Motorlauf auf andere Dinge des Lebens verzichten...🙄

Zitat:

Original geschrieben von jensson


Ob der Liter 1,40 oder 1,50 kostet - hey die paar Cent...

Und wegen ruhigerem Motorlauf auf andere Dinge des Lebens verzichten...🙄

Ich bin glücklicherweise in der Lage das ich nicht auf jeden Euro schauen muss - wäre dies der Fall, wäre ein Schluckspecht wie der A4 auch alles andere als angebracht.

Und die 10€ - auch mit mehr hätte ich kein Problem - gebe ich gern für mein Wohlbefinden aus.😉

Wenn es danach ginge, müsste ich sofort KabelDigital Home abmelden, meinen Apple Laptop gegen 599€ Müll von MediaMarkt austauschen und meine Kleidung bei H&M u. Kik einkaufen.😁

Jeder wirft doch irgendwie unnütz Geld aus dem Fenster. Warum soll man nicht auch ein paar Euro ins Auto stecken? 🙄 Es zwingt euch doch niemand "V-Power" oder Super+ zu tanken? Es zwingt euch nichtmal einer zum Tanken. Von daher zeugt es nicht gerade von geistlicher Reife, andere als "blöd" hin zu stellen, nur weil sie "V-Power" oder Super+ tanken...

Ich sehe es eher so: genug Leute tanken V-Power und Ultimate und die Ölheinis bekommen so das Feedback, daß genug Markt für teureres Benzin und Diesel da ist. Anstatt eher preiswerteren Sprit zu entwickeln.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von jensson


Ob der Liter 1,40 oder 1,50 kostet - hey die paar Cent...

Und wegen ruhigerem Motorlauf auf andere Dinge des Lebens verzichten...🙄

Ich bin glücklicherweise in der Lage das ich nicht auf jeden Euro schauen muss - wäre dies der Fall, wäre ein Schluckspecht wie der A4 auch alles andere als angebracht.

Und die 10€ - auch mit mehr hätte ich kein Problem - gebe ich gern für mein Wohlbefinden aus.😉

Wenn es danach ginge, müsste ich sofort KabelDigital Home abmelden, meinen Apple Laptop gegen 599€ Müll von MediaMarkt austauschen und meine Kleidung bei H&M u. Kik einkaufen.😁

Jeder wirft doch irgendwie unnütz Geld aus dem Fenster. Warum soll man nicht auch ein paar Euro ins Auto stecken? 🙄 Es zwingt euch doch niemand "V-Power" oder Super+ zu tanken? Es zwingt euch nichtmal einer zum Tanken. Von daher zeugt es nicht gerade von geistlicher Reife, andere als "blöd" hin zu stellen, nur weil sie "V-Power" oder Super+ tanken...

Hallo !

Ja, ist natürlich jedem sein Ding wie und was er tankt, wenn aber die Mehrheit der Autofahrer V-Power uder Ultimate oder so tanken würden gäbe es bald keinen (günstigeren) normalen Diesel oder Benzin mehr.

Diese Entwicklung kann ja kaum im Sinne der Autofahrer sein ,die nun mal auf ihr Fahrzeug angewiesen sind. Von der Transportwirtschaft mal ganz abgesehen, die Spritpreiserhöhung wird ja auch auf die Verbraucherpreise umgelegt.

Grüsse bibobex

Hab gerade gelesen, dass man überlegt, Alkohol drastisch zu verteuern. Da wäre ich für: Mineralölsteuer runter und Biersteuer her!

Und bevor ihr alle meckert: Autofahren MUSS fast jeder, Biertrinken nicht. Und die Kosten aus Suchtkrankheiten zahlen schließlich auch wir alle! Daher wäre ich sehr dafür, lieber hier durch Steuern einen Riegel vorzuschieben. Ein gepflegtes Bier sollte bezahlbar bleiben, aber Massenbesäufnisse müssen ja nicht sein...

Aber ich möchte jetzt nicht vom Thema Spritpreise aus ne Diskussion über Alkohol anfangen.

Komme gerade nach Hause und bin da bei uns an mehreren Tankstellen vorbei gefahren..
Nun ist es auch bei uns soweit..
Der Diesel ist teurer als Super - um VIER "4" Cent..

Schönen dank!

Warum nicht mal einem Aufruf des ADAC folgen, und freiwillige autofreie Sonntage einführen ?
Die Mineralölkonzerne trifft es, und die Politiker auch.
Man sollte nicht an dem Ast sägen, auf dem man sitzt ! ---oder auch---
Beiß nicht die Hand, die dich füttert.

Schawii

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Es zwingt euch nichtmal einer zum Tanken.

Wie bitte?!?!?!? Dann erklär mir mal wie ich die 55 km Arbeitsweg (einfache Strecke!) zurücklegen soll? Ich fahr wirklich sehr gern mit'm Rad, aber das dürfte wohl dann doch ein wenig zuviel des guten sein. Übrigens sind von den 55 km ca. 45 km BAB, selbst mit gutem Willen ist da nix mit Fahrrad.

Also MUSS ich tanken. Wie sehr viele andere übrigens auch.

naja, es sind hier oftmals sehr eigene Meinungen vertreten. Aber es ist eben nicht so, daß jeder für sich entscheidet, was er tankt...es trifft am Ende eben alle.

Wenn jemand was per Schwarzarbeit machen läßt, spart er sich viel Geld, aber alle anderen zahlen seinen Ersparnis durch hohe Lohnnebenkosten.

Ergo trifft es immer alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen