spritpreise??

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,

ich bekomme langsam die krise wenn ich an die preisschilder der tankstellen sehe. jeden tag wird die scheisse teurer. da kauft man sich ein diesel fahrzeug und was passiert. der diesel wird teurer wie das benzin. mich wundert nur das noch niemand auf die idee gekommen ist in berlin wo die heerschaften sitzen mal richti rabatz zu machen. ich muss mich jeden tag mehr darüber aufregen was unsere politiker hier veranstalten.
die hauen sich die taschen voll und der "kleine" mann dem wird die kohle nur so aus der tasche gezogen.

sorry das ich hier die luft rauslasse aber sonnst schlag ich meine frau:-))))

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,

ich bekomme langsam die krise wenn ich an die preisschilder der tankstellen sehe. jeden tag wird die scheisse teurer. da kauft man sich ein diesel fahrzeug und was passiert. der diesel wird teurer wie das benzin. mich wundert nur das noch niemand auf die idee gekommen ist in berlin wo die heerschaften sitzen mal richti rabatz zu machen. ich muss mich jeden tag mehr darüber aufregen was unsere politiker hier veranstalten.
die hauen sich die taschen voll und der "kleine" mann dem wird die kohle nur so aus der tasche gezogen.

sorry das ich hier die luft rauslasse aber sonnst schlag ich meine frau:-))))

251 weitere Antworten
251 Antworten

@3dedition: Bei welcher Versicherung bist Du? Da wechsele ich sofort hin (na ja so bald es geht)... Also ich zahle für meine Gurke 700,- bei 50%. Irgendwas kann da nicht stimmen *amkopfkratz*

Zitat:

Original geschrieben von fenerli1907


...
Also Leute die in der Nähe von Luxemburg oder Polen wohnen, können ja billiger tanken fahren kurz ins Ausland 😉! ...

Hi

Ich habe gestern in Polen für 1,30€ pro Liter Diesel getankt.

Gruß Thomas.

Zitat:

Original geschrieben von A-Klasse



Zitat:

Original geschrieben von fenerli1907


...
Also Leute die in der Nähe von Luxemburg oder Polen wohnen, können ja billiger tanken fahren kurz ins Ausland 😉! ...
Hi

Ich habe gestern in Polen für 1,30€ pro Liter Diesel getankt.

Gruß Thomas.

Bei uns ist er heute morgen auf 1.519 gestiegen..

Wohl gemerkt DIESEL..

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Eder85



Zitat:

Original geschrieben von A-Klasse


Hi

Ich habe gestern in Polen für 1,30€ pro Liter Diesel getankt.

Gruß Thomas.

Bei uns ist er heute morgen auf 1.519 gestiegen..
Wohl gemerkt DIESEL..

Klar ist es schlimm, wie teuer der minderwertige Diesel geworden ist, aber es bringt einen jetzt auch nicht unbedingt

finanziell in den Ruin!

Ich fahre im Monat ca. 1500 km
Benötige für diese Strecke (bei meinem Verbrauch von ca. 6,5 l/100km) ungefähr 97,5 Liter.

Beim Dieselpreis von 1,20 Euro würde ich also reine Spritkosten von 117 Euro haben.
Macht pro Tag: 3,83 Euro
Beim Dieselpreis von 1,50 Euro würde ich also reine Spritkosten von 146 Euro haben.
Macht pro Tag: 4,79 Euro
Beim Dieselpreis von 1,80 Euro würde ich also reine Spritkosten von 175 Euro haben.
Macht pro Tag: 5,75 Euro.

Ich denke, die Unterschiede (auf den Tag gesehen) sind auch noch zu stemmen.
Wenn ich dann jetzt noch mit dem Rauchen aufhören würde, würde ich sogesehen umsonst fahren können (;-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von suedeifel



Zitat:

Original geschrieben von Meister-Eder85


Bei uns ist er heute morgen auf 1.519 gestiegen..
Wohl gemerkt DIESEL..

Klar ist es schlimm, wie teuer der minderwertige Diesel geworden ist, aber es bringt einen jetzt auch nicht unbedingt
finanziell in den Ruin!

Ich fahre im Monat ca. 1500 km
Benötige für diese Strecke (bei meinem Verbrauch von ca. 6,5 l/100km) ungefähr 97,5 Liter.

Beim Dieselpreis von 1,20 Euro würde ich also reine Spritkosten von 117 Euro haben.
Macht pro Tag: 3,83 Euro
Beim Dieselpreis von 1,50 Euro würde ich also reine Spritkosten von 146 Euro haben.
Macht pro Tag: 4,79 Euro
Beim Dieselpreis von 1,80 Euro würde ich also reine Spritkosten von 175 Euro haben.
Macht pro Tag: 5,75 Euro.

Ich denke, die Unterschiede (auf den Tag gesehen) sind auch noch zu stemmen.
Wenn ich dann jetzt noch mit dem Rauchen aufhören würde, würde ich sogesehen umsonst fahren können (;-))

Da geb ich Dir aber sowas von 100%ig Recht!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von suedeifel


Klar ist es schlimm, wie teuer der minderwertige Diesel geworden ist, aber es bringt einen jetzt auch nicht unbedingt
finanziell in den Ruin!

Ich fahre im Monat ca. 1500 km
Benötige für diese Strecke (bei meinem Verbrauch von ca. 6,5 l/100km) ungefähr 97,5 Liter.

Beim Dieselpreis von 1,20 Euro würde ich also reine Spritkosten von 117 Euro haben.
Macht pro Tag: 3,83 Euro
Beim Dieselpreis von 1,50 Euro würde ich also reine Spritkosten von 146 Euro haben.
Macht pro Tag: 4,79 Euro
Beim Dieselpreis von 1,80 Euro würde ich also reine Spritkosten von 175 Euro haben.
Macht pro Tag: 5,75 Euro.

Ich denke, die Unterschiede (auf den Tag gesehen) sind auch noch zu stemmen.
Wenn ich dann jetzt noch mit dem Rauchen aufhören würde, würde ich sogesehen umsonst fahren können (;-))

Da geb ich Dir aber sowas von 100%ig Recht!

Ich fahre allein um zur Arbeit zukommen (und zurück) im Monat 1.500 km..

Insgesamt bin ich bei ca. 2.000 - 2.500 km im Monat..

Und ich habe eigentl. nicht vor, nur für's Auto oder den Staat zu arbeiten..

OK dann sind die Unterschiede natürlich größer, LOGISCH!

Aber vielleicht verdient der Meister-Eder auch mehr, dann geht es auch wieder,... irgendwie.

Meine Rechnung bezog sich ja auch nur auf mich.

Zitat:

Original geschrieben von suedeifel


OK dann sind die Unterschiede natürlich größer, LOGISCH!

Aber vielleicht verdient der Meister-Eder auch mehr, dann geht es auch wieder,... irgendwie.

Meine Rechnung bezog sich ja auch nur auf mich.

Das ist schon klar, dass du da nur für dich sprichst..

Und ich denke nicht, dass ich mehr verdiene..

Bei mir spielt da nur ein Ausbildungsgehalt bei raus..

> Vorher bei der Feuerwehr im Rettungsdienst gearbeitet (da war mir der Sprit eigentl. relativ 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Eder85



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Da geb ich Dir aber sowas von 100%ig Recht!

Ich fahre allein um zur Arbeit zukommen (und zurück) im Monat 1.500 km..
Insgesamt bin ich bei ca. 2.000 - 2.500 km im Monat..
Und ich habe eigentl. nicht vor, nur für's Auto oder den Staat zu arbeiten..

LOL - mehr fällt mir dazu nicht ein.

Ich habe einen einfachen Arbeitsweg von ~75km. Viel Spaß beim rechnen....

Ich weiß also wovon ich rede.

PS: Ich hab mein Auto am 4.4. mit 25.900km bekommen und stehe jetzt bei 32.400km. Und den Sprit muss ich auch selber zahlen.

Mal nochmal die Rechnung:
Mein Auto braucht im Schnitt 6,5 Liter Diesel / 100km. Gut.
Ich fahre im Monat (nur in die Arbeit, nicht privat):
75km*2 = 150km / Tag
5*150km = 750km / Woche
750km * 4 = 3000km / Monat

Nehme ich nun die 6,5 Liter Verbrauch: 30 * 6,5 Liter = 195 Liter / Monat

=>
195 Liter * 1,30 Euro / Liter = 253 Euro
195 Liter * 1,50 Euro / Liter = 292 Euro
195 Liter * 1,80 Euro / Liter = 351 Euro

Sprich: Bei einem Preisunterschied von 30 Cent / Liter habe ich persönlich Mehrausgaben von sagenhaften 60 Euro im Monat. Ich finds nicht gut, aber das Genick bricht mir das jetzt auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Sprich: Bei einem Preisunterschied von 30 Cent / Liter habe ich persönlich Mehrausgaben von sagenhaften 60 Euro im Monat. Ich finds nicht gut, aber das Genick bricht mir das jetzt auch nicht.

das meinte ich ja....

Beobachte mal, wieviele Autos Dir auf dem täglichen Arbeitsweg entgegenkommen, in denen mehr als eine Person drin sitzt.
Du wirst nicht über 50 % kommen, bei weitem nicht!!!
Von daher, gehen die neuen Preise kaum jemandem "an die Existenz".

Zitat:

Original geschrieben von audi-A4quattro


@3dedition: Bei welcher Versicherung bist Du? Da wechsele ich sofort hin (na ja so bald es geht)... Also ich zahle für meine Gurke 700,- bei 50%. Irgendwas kann da nicht stimmen *amkopfkratz*

Bin bei dbv. zugegeben etliche rabatte...aber trotzdem: zahle bei SB 300/150 irgendwas in die 440 EUR pro Jahr.

Ok, meine Rechnung vorhin bezog sich auf den Beitrag 2008, der nur aus 9 Monaten besteht. Und gerundet war es auch. Aber immerhin...

Zitat:

Original geschrieben von suedeifel



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Sprich: Bei einem Preisunterschied von 30 Cent / Liter habe ich persönlich Mehrausgaben von sagenhaften 60 Euro im Monat. Ich finds nicht gut, aber das Genick bricht mir das jetzt auch nicht.

das meinte ich ja....

Beobachte mal, wieviele Autos Dir auf dem täglichen Arbeitsweg entgegenkommen, in denen mehr als eine Person drin sitzt.
Du wirst nicht über 50 % kommen, bei weitem nicht!!!
Von daher, gehen die neuen Preise kaum jemandem "an die Existenz".

Da geb ich Dir recht.

Wir teilen uns seit nem Monat das Fahren auf. Und das spart mehr als die mit Benzinpreis-Senkungen jemals erreichen könnten.

Es muss ja beim Sprit nicht an die Existenz gehen, aber es ist doch auch nicht in Ordnung, dass ein Liter Milch nur ein Drittel kostet. Die Relationen passen einfach nicht mehr.

Inzwischen ist Auto in Relation zu ordentlichem Wohnen und Essen verkommen: Viele wohnen "schlicht", essen grundsätzlich nur zu Hause und kaufen Billigmarken. Aber beim Auto können sie nicht sparen, was sinnvoller wäre, als am eigenen Wohlergehen.

Dass es Leute gibt, die alles Geld in ihre Angeberkarre stecken, zu Hause aber nur ne Matratze auf dem Boden bei Mama haben, lassen wir hier mal außen vor...

Ich kann mir den Sprit auch noch leisten, aber ich WILL es nicht!

Da liegt aber sicher das Grundproblem: Wenn man Neuwagenpreise und PS-Zahlen und Verbräuche anschaut, dann scheint einfach immer noch ein Riesenmarkt da zu sein, und diese Käufer müssen auch nicht auf den Literpreis schauen. Und dann verlieren leider die, die nicht zahlen wollen und vor allem die, die nicht zahlen können...

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Es muss ja beim Sprit nicht an die Existenz gehen, aber es ist doch auch nicht in Ordnung, dass ein Liter Milch nur ein Drittel kostet. Die Relationen passen einfach nicht mehr.

Inzwischen ist Auto in Relation zu ordentlichem Wohnen und Essen verkommen: Viele wohnen "schlicht", essen grundsätzlich nur zu Hause und kaufen Billigmarken. Aber beim Auto können sie nicht sparen, was sinnvoller wäre, als am eigenen Wohlergehen.

Dass es Leute gibt, die alles Geld in ihre Angeberkarre stecken, zu Hause aber nur ne Matratze auf dem Boden bei Mama haben, lassen wir hier mal außen vor...

Ich kann mir den Sprit auch noch leisten, aber ich WILL es nicht!

Da liegt aber sicher das Grundproblem: Wenn man Neuwagenpreise und PS-Zahlen und Verbräuche anschaut, dann scheint einfach immer noch ein Riesenmarkt da zu sein, und diese Käufer müssen auch nicht auf den Literpreis schauen. Und dann verlieren leider die, die nicht zahlen wollen und vor allem die, die nicht zahlen können...

da hat er recht!

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Es muss ja beim Sprit nicht an die Existenz gehen, aber es ist doch auch nicht in Ordnung, dass ein Liter Milch nur ein Drittel kostet. Die Relationen passen einfach nicht mehr.

Inzwischen ist Auto in Relation zu ordentlichem Wohnen und Essen verkommen: Viele wohnen "schlicht", essen grundsätzlich nur zu Hause und kaufen Billigmarken. Aber beim Auto können sie nicht sparen, was sinnvoller wäre, als am eigenen Wohlergehen.

Dass es Leute gibt, die alles Geld in ihre Angeberkarre stecken, zu Hause aber nur ne Matratze auf dem Boden bei Mama haben, lassen wir hier mal außen vor...

Ich kann mir den Sprit auch noch leisten, aber ich WILL es nicht!

Da liegt aber sicher das Grundproblem: Wenn man Neuwagenpreise und PS-Zahlen und Verbräuche anschaut, dann scheint einfach immer noch ein Riesenmarkt da zu sein, und diese Käufer müssen auch nicht auf den Literpreis schauen. Und dann verlieren leider die, die nicht zahlen wollen und vor allem die, die nicht zahlen können...

da stimme ich dir auch 100% zu!

hab ja selber nicht den kleinsten Motor. Obwohl täglich 110 km Arbeitsweg. Oder vielleicht gerade deshalb?
Mittlerweile wäre wohl aber ein 3.2 Benziner umgerüstet auf LPG günstiger ...

Zumindest fahre ich jetzt nicht mehr die 1,5 km zum bäcker mit dem fahrrad und auch so wird mehr auf 2 Rädern gefahren. Das geht schon!

Deine Antwort
Ähnliche Themen