Spritpreis

Audi A3 8P

Hi ihrs und Admins,
ist vielleicht ne blöde Idee aber sollte man nicht angesichts der Spritpreise mal bei den Konzernen anfragen, das wenn man bzw. M-T Mitglieder (es sind ja nicht wenige) bei der Tanke vorfährt so nen rabatt von 5% bekommt??
Fragen kostet ja nix!!

Und wenn ich mit 5% Rabatt so (keine Ahnung wieviele es sind) 50000User binden kann, würde ich das machen.

gruss
gerd

31 Antworten

Gute Idee, aber ich glaub für die sind das trotzdem kleine Fische, und daher nicht lohnend.
Die arbeiten lieber mit Payback Firmen zusammen

die idee ist zwar nicht schlecht, aber da die autofahrer eh schon auf die kraftstoffe angewiesen sind werden sich die konzerne dazu nicht überreden lassen... zumal hierfür auch wieder ein recht großer logistischer aufwand notwändig wäre um es im kassensystem einzuprogrammieren und allen M-T-Usern eine Ausweismöglichkeit zu geben...

hinzu kommt, daß M-T kostenlos ist und sich theoretisch alle bisher möglichen kunden die sowieso tanken müssen somit diesen rabatt ohne probleme holen könnten...

fragen könnte man meinetwegen trotzdem mal 😉

(aber solang nicht alle konsequent an freien/günstigen tankstellen tanken wird eine solche aktion auch kein halbwegs intelligenter öl-konzern unterstützen...) 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Gute Idee, aber ich glaub für die sind das trotzdem kleine Fische, und daher nicht lohnend.
Die arbeiten lieber mit Payback Firmen zusammen

Hast du das mal nachgerechnet? Für 2 l gibt es einen Payback-Punkt. Ein Punkt entspricht 1 Cent, d.h. bei einem Preis von 1,35 EUR/l ergibt das den sagenhaften "Rabatt" von 0,37 %!

Da fahr' ich doch gleich zu Jet oder meinem Supermarkt und tanke dort immer 2 Cent/l günstiger.

das meint para ja, die "paypack"-aktionen sind mehr augenwischerei, bei denen sie am ende nur wenig bis kein rabatt geben (meist wird dieser dann noch nichtmal eingelöst).

tanke übrigens immer da wo es grad günstig ist, derzeit meist JET, oder die freien tankstellen in meiner umgebung...

aral, shell usw lass ich immer links liegen...

Ähnliche Themen

Ich persönlich mach bei keinem Rabattsystem a la Payback mit. Weder die Shell Karte noch die Aral Aufkleberpunkte.
Erstens zuviel Aufwand, zweitens lästig, drittens gibts nur Ramschpreise wo die eh nur 1 Drittel oder weniger im EK dafür zahlen, im Gegensatz zu dem was sie auspreisen was es wert ist
Dann hab ich auch noch was dagegen dass irgendjemand ne Liste führ was ich kauf und das analysieren läßt (Payback , GfK)

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


das meint para ja, die "paypack"-aktionen sind mehr augenwischerei, bei denen sie am ende nur wenig bis kein rabatt geben (meist wird dieser dann noch nichtmal eingelöst).

tanke übrigens immer da wo es grad günstig ist, derzeit meist JET, oder die freien tankstellen in meiner umgebung...

aral, shell usw lass ich immer links liegen...

...ich tank nach Möglichkeit immer in Speyer an der Tanke ( TOTAL),,,,gegenüber ist die Shell und Total hat da besonders gute Preise 😁 und es gibt n Plausch mit der Polo-Uschi 😉

😁 Sorry Gerd, nicht krumm nehmen, aber erst ne´n "billiges" neues Auto kaufen und dann wegen 5% rummachen.
Jetzt weiß ich auch wie das geht, das man zu ne´m Neuwagen kommt! 😁 😁

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


😁 Sorry Gerd, nicht krumm nehmen, aber erst ne´n "billiges" neues Auto kaufen und dann wegen 5% rummachen.
Jetzt weiß ich auch wie das geht, das man zu ne´m Neuwagen kommt!

Viele Grüße

😁😁 da komt der Holländer durch 🙂

Ich tanke inzwischen nur noch bei JET.

Dank www.clever-tanken.de kann man bei längeren Strecken perfekt vorher die günstigste Tankstelle raussuchen.

Ich fahre regelmässig eine Strecke von 300km am Wochenende und tanke immer bei der günstigsten Tankstelle auf dieser Strecke. Interessanterweise ändert sich die fast nie. Es ist fast immer die gleiche Tankstelle am günstigsten.

Auf den 300km liegen immer 5-6 Cent zwischen den einzelnen Tankstellen.

[OT]
also ob ich jetzt 110,9 cent oder 115,9 cent bezahle für einen liter diesel ist doch eigentlich kein großer unterschied...

110,9 cent * 50 l = 55,45 €
115,9 cent * 50 l = 57,95 €

das ist ein unterschied von 2,50 €, also ca. 2 l und in etwa 35 km.

ich finde es nicht wirklich schlimm bei aral vollzutanken, punkte zu sammeln und den (angeblich) leisesten diesel kraftstoff zu tanken.

Beispiel:
1 x pro woche tanken = 4 x pro monat = 52 x pro jahr

bei einem spritpreis von 110,9 cent:
55,45 € * 4 Wochen = 221,80 €
221,80 € * 12 Monate = 2661,60 € im Jahr

bei einem spritpreis von 115,9 cent:
57,95 € * 4 Wochen = 231,80 €
231,80 € * 12 Monate = 2781,60 € im Jahr

Die Differenz pro Monat beträgt 10 € , pro Jahr sind es 120 € Pro Woche sind das ca. 10 l, im Jahr ca. 100 l = ~ 2 Tankfüllungen... und wenn man 52 x im Jahr tankt, dann kommt es auf 2 füllungen mehr oder weniger doch nicht an, oder?
[/OT]

zum thema: ich glaube kaum, dass ein mineralkonzern sich auf so eine aktion einlässt, gründe dafür sind ja schon genannt worden.
und mit meinem beispiel wollte ich nur verdeutlichen, dass der unterschied zwischen den freien und gebundenen tankstellen nicht so extrem sind - MEINE meinung.

lg - max der auf die weiteren meinungen gespannt ist.

ps: bitte fehler bei der rechnung mitteilen 😉

grundsätzlich denke ich schon, dass Mineralölkonzerne Interesse hätten. Das Problem dabei ist allerdings die Umsetzung. Denn um in den Genuß eines Rabattes zu kommen muß man auf eine dafür vorgesehene Tankkarte tanken. Das würde bedeiten, dass der Konzernt für MT 50.000 Karten ausgeben müsste. Da liegt halt das Problem.

Generell sind die Konzerne aber sehr daran interessiert größeren Gruppen wie Firmen/Vereine EINE Rabattkarte zu geben, damit diese regelmäßig/treu beim eigenen Konzern tanken (Vorteil bis zu 8 Cent je Liter).

Was die Bonusprogramme angeht, ob man daran teilnimmt ist jedem selber überlassen. Es gibt z.B. ein Programm, bei dem man ziemlich genau einen bis 5 Cent Preisnachlass je nach getanktem Kraftstoff in Form von Punkten bekommt. Wenn ich mir dann überlege, dass ich dafür einen Tankgutschein oder z.B. einen MC-Donalds-Gutschein bekomme, dann ist das eine lukrative Sache, die einem Rabatt von 5 Cent/Liter sehr nahe kommt. Mal davon ab, dass die Qualität gegenüber B-Marken i.d.R. deutlich besser ist.

Bei meiner Shell gibts wenn man Tankt und ne Wäsche kauft 5 cent pro Liter Rabatt, dazu noch ordentlich Clubsmartpunkte...

Viele Grüße, Tim

Zitat:

Original geschrieben von Timbob2k


Bei meiner Shell gibts wenn man Tankt und ne Wäsche kauft 5 cent pro Liter Rabatt, dazu noch ordentlich Clubsmartpunkte...

Viele Grüße, Tim

echt? welche ist denn das?

@ mugzl:

Ich kann dein Rechenbeispiel vollkommen nachvollziehen, einen Rechenfehler konnte ich bislang nicht entdecken 😉
Ganz nebenbei: Jeder sollte seinen Sprit von der Tankstelle beziehen, die er für richtig hält. Ob teuer oder günstig, ob Markensprit oder nicht.

Aber: Meines Erachtens sind diese beiden Tankfüllungen, die du in deinem Beispiel als Sparmaßnahmen errechnet hast, doch nicht wenig Geld. Nehmen wir mal 120 Euro an; das wäre bei meinem A3 fast schon die Steuer für das ganze Jahr...

Insofern könnte man auch begründen, dass ich meinen Audi stets steuerfrei fahre, da ich immer bei der JET oder anderen freien Tankstellen vorfahre. Auch "nur" 120 Euro im Jahr sind mir das wert. 🙂

In diesem Sinne

Freundliche Grüße

Ducati

Deine Antwort
Ähnliche Themen