Spritpreis - Ein Brief an die Bundesregierung

ich musste gerade mal ne Email schreiben und an die o.g. Versageradresse schicken.....

---------------------

Hallo.

Der ständig ansteigende Preis für Rohöl und damit auch für unser Benzin wird immer mehr zur Gefahr für unsere Volkswirtschaft und für den sozialen Frieden in unserem ehemals so schönen Land.
Zwar habe ich bereits das Autofahren auf ein machbares Minimum beschränkt, aber sobald ich eine Tankstelle anfahren muss, merke ich, wie mich ob der tagtäglich ansteigenden Preise die Mordlust überkommt. Witzigerweise bemerke ich auch, dass ich damit alles andere als alleine bin.

Ich habe den Ernst der Lage erkannt und scheisse mir im Gegensatz zur Politik nicht in die Hose, die entsprechenden Schlussfolgerungen daraus zu formulieren.

Hiermit gebe die Anweisung zur Durchführung folgender Sofortmassnahmen:

- EU-weite Aussetzung des Handels mit Energieträgern und Wertpapieren der Ölkonzerne und anhängenden Unternehmungen.

- Ausstellung eines internationalen Haftbefehls fuer alle Vorstände und Aufsichtsräte bei ExxonMobil, BP, Royal Dutch Shell sowie Conoco-Phillips und Unocal.
Sollten sich die entsprechenden Damen und Herren in Nicht-EU-Staaten aufhalten, dann müssen unter Hilfestellung durch den Bundesnachrichtendienst Sondereinsatzkommandos der Bundeswehr in die Hoheitsgebiete dieser Staaten eindringen und die Delinquenten, notfalls unter Einsatz exzessiver Waffengewalt, der deutschen Justiz zuführen.
Es besteht der dringende Tatverdacht rechtswidriger Preisabsprachen zwischen konkurrierenden Unternehmen, vorsätzlicher Schädigung der Volkswirtschaften aller EU-Länder und Gefährdung des sozialen Friedens.

- Festsetzung und Konfiszierung aller Finanzmittel der o.g. Unternehmen. Mit diesen finanziellen Mitteln können wir Ostdeutschland innerhalb 1 Monats komplett sanieren, jedem Arbeitslosen monatlich 50.000€ Arbeitslosengeld zukommen lassen, Politikerdiäten auf gleichen Niveau halten und ausserdem eine Brücke zum Mars bauen. Andersartige Verwendung wäre denkbar.

Ich erwarte täglichen Bericht über den Stand der Ausführung.

Mit freundlichen Grüssen

xxxxxx

239 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Von einer Senkung der Spritpreise habe ich bis zur Stunde noch nichts gemerkt...

Senukung des Rohölbarrelpreises um 4$ nach Verkündung durch Schröder. Der Typ ist mehr Werbevertreter als politiker.

Warum sollte mann die Ölreserven verballern? Damit wir die Reserve nach einem halben Jahr wieder auffüllen können? Dann kostets aber richtig, und die Ölma*** in den USA lacht sich halb tot.
Komisch ist auch, dass die, die in der Politik alles dem Markt überlassen wollen, jetzt als erste Forderungen stellen.
Die in Berlin haben wohl alle den gesunden Meschenverstand abgeschaltet, nur um den A**** an die Wand zu bekommen. Der Wahlkampf läuft zur falschen Zeit.
Meine Meinung - Tobi

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


52,1% Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer; 11,6% Ökosteuer
also 6cent= 100% von diesen 100% ziehen wir dann nochmal 63,7% steuern ab, dann bleiben 2,18cent (36,3%)
folglich setzten sich die 6cent also aus

-2,18cent erhöhung von shell und
-3,82cent steuern....

zusammen...sollte ich mit meiner berechnung grundlegend falsch liegen, dann korrigiert mich bitte!

Nur die Umsatzsteuer wird prozentual erhoben, die Mineral- und Ökosteuer aber nicht.

Momentan gilt ca. pro Liter
- Mineralölsteuer = 0,501 €
- Ökosteuer = 0,153 €
- Erdölbevorratungsabgabe = 0,005 €
Ergibt eine feste Belastung pro Liter von ca. 66 Cent
Mit steigendem Benzinpreis nimmt der prozentuale Anteil dieser Steuern also sogar ab.

Enthaltene Mehrwertsteuer z.B. bei 1,50 EUR/Liter = 0,207€
Die 6 cent Preiserhöhung sind also nur mit der Umsatzsteuer belastet.

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


Der Typ ist mehr Werbevertreter als politiker.

naja, bei der merkel wirds nach derzeitigem konzept nochmal 2% teurer....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gasfisch


Warum sollte mann die Ölreserven verballern? Damit wir die Reserve nach einem halben Jahr wieder auffüllen können? Dann kostets aber richtig, und die Ölma*** in den USA lacht sich halb tot.

Gemeint sind die nationalen EWrdölverkommen unter der Erde, Nordsee und so, nicht in Tanks 🙂

Ich muss nochwas loswerden, ich finde es eine absolute Sauerei von Köhler, die Neuwahl zu gestatten, und eine noch größere Sauerei von den Bundesverfassungsrichtern, GEGEN DAS GRUNDGESETZ zu entscheiden und die Wahl vorzeitig stattfinden zu lassen und Köhler zu bestätigen.

Das war eine politische Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, keine nach dem Grundgesetz! Wenn der nächste Polizist mich anhält erzähl ich dem, wenn die Bundesrichter gegen das Grundgesetzt entscheiden dürfen darf ich schon lange gegen die StVO verstoßen 🙂 Spaß beiseite, das ist ein Skandal. Jeder, der im Rechtswesen etwas zu tun hat, wird wissen, was ich meine.

edit: ich hab ja nicht gesagt, dass die Merkel besser ist. Die beiden nehmen sich nix.

@HenrikP

Mist - hast mich erwischt. Ich habe keine Ahnung wie dieser Vorrat aussieht. Helfen wirds trotzdem nur wenig. Tobi

Zitat:

Gemeint sind die nationalen EWrdölverkommen unter der Erde, Nordsee und so, nicht in Tanks

Nö, die reserven in den tanks...die die ölkonzerne zu bevorraten haben, werden/wurden freigegeben... die reserve beläuft sich auf 90tage

Also liegen die Reserven doch in Tanks? Wäre ja auch logisch. Wenn der richtige Notfall eintritt wäre es wohl auch zu spät, die Pumpen auf den Nordseeplattformen anzuwerfen. Dann wäre das, was ich heute im Radio hörte also doch richtig: kurzfristig geht der Preis runter, aber dann ist das Zeug ja auch mal alle... was dann. Nachtanken für mächtig viele €umels?
Noch `mal meine Meinung: Ich hoffe, dass dem Land der unbegrezten Möglichkeiten die begrenzte Verfügbarkeit von Brennstoffen (und auch Umwelt) bewusst wird. Dann wäre der Welt schon viel geholfen. Den armen Meschen in den verwüsteten Gebieten der USA hilft das leider überhaupt nichts. Und wir können bestimmt auch noch mehr beitragen. So schwer es auch fällt.
Tobi

Jetzt die Reserven anzupacken halt ich für einen Fehler. Wichtiger wäre uns langfristig unabhängiger zu machen. Angefangen von Biokraftstoffen bis Kohle von der wir zu genüge haben.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von gasfisch


Den armen Meschen in den verwüsteten Gebieten der USA hilft das leider überhaupt nichts. Und wir können bestimmt auch noch mehr beitragen. So schwer es auch fällt.

aber in drei tagen jedes land der welt militärisch unfähig machen können....und lernen tun die da nix draus, eher wie baue ich noch größere motoren...

*ot*
meine meinung zu der hilfe die nun bereitgestellt wird ist: WARUM? werden unsere steuern dahin verschwendet? die amerikaner haben auch nicht 97' beim oderbruch geholfen oder gespendet, dort gibt es (in deutschland!) immer noch orte, die keinen trinkwasseranschluss haben und das wasser abkochen... was ist mit "den armen menschen in bayern"? die auch alles verloren haben? das interessiert auch keinen in der eu....und genau das finde ich eine sauerei...

Naja, tun wirs vielleicht als Werbungskosten ab. Unser Ruf in Amerika hat stark gelitten. Wir wollen aber weiter Produkte dahin verkaufen.

Stehe dem aber auch sehr skeptisch gegenüber.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von vectra36x


bei 5000 km würde ich schlicht den mund halten! die 5000 km fahre ich in zwei wochen ab! ich spüre den diesel- / benzinpreis wohl viel deutlicher als du!
wo hat die regierung etwas gesenkt?? über 70 % der benzinpreises sind steuern!!!!!
und sogar doppel steuer....ökosteuer und dann der ganze mist mal 16 % märchensteuer....bald haben wir sogar 20 % merkelsteuer......
du hast mehrausgaben von 4 euro im monat und machst dermessen nen aufstand als ob du dein hab & gut verloren hättest!
es gibt menschen den geht es viel schlechter und die meckern nicht....
wie oben erwähnt kauf dir nen lpg auto......
da sparst du geld.....nein, nein, nein....werde ich nie begreifen leute wie dich!!!!!!!

Blödes Volk, erst gierst du nach Solidarität und dann machst du einen Solidären mundtot.

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


toller thread! 😉

ich versteh einfach nicht warum es nahezu keiner einsehen will, das man die Entwicklung so wie sie verläuft nicht andern kann. Ob der Sprit nun heuer 1,40 oder nächstes Jahr kostet ist doch egal. Fakt ist das es in spätestens 30ig Jahren nix mehr geben wird.
Nein aber anstatt endlich mal was zu ändern, wird wieder fleißig gejammert, auf die Politik geschimpft usw.
Die Kritik an der Politik ist ja durchaus erlaubt, allerdings aus einem anderen Hintergrund heraus. Ihr könnt euch gerne bedanken, das wir kaum Gelder für Forschung und Bildung investieren. Da ist der Hase begraben. Würde da mehr gehen, hätten wir schon längst keine Probleme mehr mit Ölpreisen!

Wann sind denn nun die 30 Jahre vorbei???

Vor 15 Jahren hieß es auch 30 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Naja, tun wirs vielleicht als Werbungskosten ab. Unser Ruf in Amerika hat stark gelitten. Wir wollen aber weiter Produkte dahin verkaufen.
Stehe dem aber auch sehr skeptisch gegenüber.

mal ehrlich...wenn wir ein "krisen-team" hinschicken dann von mir aus, aber bitte keine sachspenden..auch wenn es menschen sind...

ich bin der meinung, dass amerika selbst genug geld hat, um sich selbst zu helfen, da brauchen die unsere (finanzielle) hilfe nicht...

und nur mal so nebenbei zum thema "image", ich denke bei den preisen werden wir unsere (im vergleich zu amerika) "sprispar 6zylinder bmw's" etc. vermehrt dahin exportieren, weil auch die beschweren sich mittlerweile über die preise

tipp an alle in reichweite luxemburger tankstellen...

ich war heute in luxemburg tanken und dort war der extreme preissprung noch nicht zu verzeichnen...
super 1,105€ und diesel 92,9€...

laut aussage der kassiererin wollte die tankstelle an der ich tankte die preise ab 24uhr (02.09.05) um 13 cent anheben...

vieleicht findet man morgen in luxemburg noch tankstellen die einen weiteren tag mit der preisanpassung warten... da solltet ihr mal recherchieren...

und immer dran denken:
20 liter in kanistern über die grenze > passiert nichts
<=60 liter in kanistern über die grenze > steuernachzahlung fällig
>60 liter in kanistern über die genze > straftat (berichtigt mich wenn ich falsch liege)

und macht es nicht wie neulich ein spaßvogel der sich einen 1000liter tank auf seinem hänger mit diesel vollgetankt hatte und dabei an der grenze erwischt wurde 😁

gruß
patronn-citron

Deine Antwort
Ähnliche Themen