spritfresser

Opel Corsa D

hi leute.

fahre seit dem 1.6 diesen jahres einen neuen corsa 1.4 color edition in weiß mit 74kw mit inzwischen 3000km

so nun zu meinem problem.

ich fahre zur arbeit bis auf etwa 2-3km nur schnellstraße und autobahn , bis auf überholvorgänge meistens nur
tempo 100 (mit tempomat) und ich kriege den verbrauch nicht unter 6,6l/100km. kann doch nicht mit rechten dingen zu gehen oder? zumal er auf ausserorts mit etwa 4,5-4,8 (genau zahl weiß ich grad nicht) angegeben ist.

habt ihr auch so ein problem oder ähnliches?

gruß howkey

Beste Antwort im Thema

Wollt Ihr Autofahren oder Benzin sparen?
Ein Auto braucht nunmal Benzin.
Da mittlerweile der Corsa auch grösser und schwerer geworden ist, braucht halt auch ein kleiner Motor mehr Benzin.
Mal ganz ehrlich, ob das Ding jetzt 6,5l/100km oder 7,5l/100km oder gar 8,5l/100km braucht ist doch egal.
Ich fahre einen Corsa D GSI mit Chiptuning. Das Ding macht so viel spass, von mir aus kann das Ding auch 9 oder 10 oder 11l/100Km saufen.
Mir Wurst.
Wenn ich Benzin sparen will, dann fahre ich weniger oder kauf mir ein Fahrrad.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Also ich fahre auch einen neuen Color Edition mit 87 PS, ist ja im Prinzip der gleiche Motor, und komme jetzt im Schnitt auf 6,1 l (Tendenz fallend momentan). Dabei fahre ich eigentlich nur im Stadtverkehr (allerdings nicht sooo viele Ampeln und fast nur geradeaus, ab und zu auch Stadtautobahn), aber ich arbeite immer viel mit der Motorbremse, fahre also eher sparsam. Ich denke mal, ein bisschen kannst du den Verbrauch noch senken.

laut spritmonotor.de liegt man mit 6,6 Litern ziemlich gut

das mache ich ja. aber ganz ehrlich bei 100ps bleibt der spaß faktor eh auf der strecke

Zitat:

Original geschrieben von Howkey


das mache ich ja. aber ganz ehrlich bei 100ps bleibt der spaß faktor eh auf der strecke

Wieso 100PS in nem Corsa sind doch gut, oder?

Ähnliche Themen

naja.. ich hatte damals nen golf 4 100ps und der hat viel viel mehr spaß gemacht. an 0.2l hubraum mehr kanns ja wohl nicht gelegen haben... wird wohl auch mein letzter opel gewesen sein.. *sry*

Zitat:

Original geschrieben von Howkey


naja.. ich hatte damals nen golf 4 100ps und der hat viel viel mehr spaß gemacht. an 0.2l hubraum mehr kanns ja wohl nicht gelegen haben... wird wohl auch mein letzter opel gewesen sein.. *sry*

Tja hmm. Vielleicht überlegst du dir ja irgenwann mal ein schicken neuen Astra GTC 2011 oder?.

@Howkey

Sorry wenn ich das jetzt sagen muss, aber wiso hast du den keine Probefahrt mit dem 100PS'ler gemacht? Zumindest nach deiner Aussage das du mehr erwartet hättest, hast du warscheinlich keine Probefahrt gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Howkey


naja.. ich hatte damals nen golf 4 100ps und der hat viel viel mehr spaß gemacht. an 0.2l hubraum mehr kanns ja wohl nicht gelegen haben... wird wohl auch mein letzter opel gewesen sein.. *sry*

Ich hatte die ganze Zeit schon den Eindruck, dass Du insgesamt unzufrieden mit Deinem Corsa bist. Entweder man mag sein Auto oder eben nicht. Wenn Du nicht glücklich damit bist, empfehle ich entweder eine höhere Toleranzgrenze bezüglich der von Dir geschilderten bzw. subjektiv empfundenen Nachteile oder den baldigen Verkauf.

Grüße aus dem Opelland Hessen
Holger

Ich selbst komme zwar mit einem solchen Streckenprofil auch auf 5,5-6L, jedoch mit den 195er Schlappen und 2.5Bar vorn und 2.3Bar hinten. Somit halte auch ich die 6.6L für vollkommen normal.

Hallo Howkey,

wenn ich es richtig sehe, dann gefallen dir an deinem Corsa zwei Dinge nicht so recht:

1. Zu hoher Verbrauch (bei der gebotenen Leistung und Fahrzeugklasse)
2. Zu schlechte Fahrleistung

Ich vermute, du wärst dann mit einem Polo 1.2 TSI glücklicher geworden.

Wenn man die Daten der beiden Autos gegenüber stellt, dann sieht es so aus:

Polo 1.2 TSI (Corsa 1.4)
Leistung: 100PS (105PS)
0-100km/h: 9,7 (11,9) -> Polo beschleunig besser
Vmax: 190 (180) -> Polo ist schneller
durchschnittlicher Spritverbrauch laut spritmonitor.de:
6,54 (7,36) -> Der Polo ist deutlich sparsamer

Haken an der Geschichte:
Der TSI ist aber auch deutlich teurer.

Kurzum: Hohe Leistung und niedrigen Verbrauch gibt es nur wenn man anständig Geld in die Hand nimmt und man einen Wagen mit teurem TSI Motor kauft.

Leider bietet Opel keinen "hoch effizienten" Benzin Motor wie den TSI an. Schade eigentlich. Einen Corsa TSI mit Flex-Fix würde ich mir sofort kaufen.... aber die Opel Benziner sind mir auch zu heftige Säufer.

Gruß
Schilling

[
Polo 1.2 TSI (Corsa 1.4)
Leistung: 100PS (105PS)
0-100km/h: 9,7 (11,9) -> Polo beschleunig besser
Vmax: 190 (180) -> Polo ist schneller
durchschnittlicher Spritverbrauch laut spritmonitor.de:
6,54 (7,36) -> Der Polo ist deutlich sparsamer

Stimmt insoweit, aber der Polo sieht schlechter aus (subjektiv) Der Innenraum ist gefühlt wesentlich kleiner.Sitze sind unbequemer.
Die Langzeitqualität ist nicht besser.
Bin 5 Jahre (beruflich) Polo gefahren und froh über den Corsa.

Zitat:

Original geschrieben von Schilling72


Leider bietet Opel keinen "hoch effizienten" Benzin Motor wie den TSI an. Schade eigentlich. Einen Corsa TSI mit Flex-Fix würde ich mir sofort kaufen.... aber die Opel Benziner sind mir auch zu heftige Säufer.

Gruß
Schilling

1.4T, aber den gibts leider nicht im Corsa,.....

Zitat:

1.4T, aber den gibts leider nicht im Corsa,.....

Die Verkaufszahlen sind wohl (noch) zu gut

Zitat:

Original geschrieben von WiFi28



Zitat:

1.4T, aber den gibts leider nicht im Corsa,.....

Die Verkaufszahlen sind wohl (noch) zu gut

Ich glaub das Problem liegt wo anders, denn die Verkaufszahlen können noch so gut sein, jedes Unternehmen will seinen Umsatz, besser noch Gewinn, weiter steigern.

Ich denke es sieht eher so aus:

Leute, die einen 120PS 1.4T gerne hätten haben folgendes Profil:
- sie fahren nicht übermäßig viel (andernfalls würden sie ein Klasse höher kaufen, also Astra oder Golf)
- haben nicht beliebig viel Geld (sonst würden sie sich einen Golf, 1er BMW, Astra....kaufen)
- haben aber trotz knappen Budget Lust auf höhere Motorleistung

In meinen Augen muss dann ein stärkerer Motor im Corsa folgende Bedingungen erfüllen:

1. anständige Leistung
2. nicht zu teuer

aber nicht so sehr:
3. niedriger Spritverbrauch

D.h. ein Corsa 1.4T hätte in meinen Augen keine Käufer, da für potentielle Kunden zu teuer wäre.

P.S.
Ich hab gerade mal den Astra 1.4T mit einem Golf TSI mit 122PS verglichen. Ergebnis: Laut technischer Daten steht der Astra 1.4T echt gut da. Laut Spritmonitor fällt aber folgendes auf:
- niemand scheint den Astra 1.4T zu kaufen, da es nur sau wenige gibt die ihren 1.4T bei Spritmonitor eingetragen haben
- Der 1.4T scheint real deutlich mehr zu verbrauchen als der TSI !!!

Opel hat vermutlich den "DIN Zyklus" beim 1.4T sehr gut im Griff ....

Gruß
Schilling

Opel hängt in der Motorenentwicklung etwas zurück, zum Glück sind die Motoren dafür langlebig und stabil.

Deine Herleitung versteh ich, aber bedenke, dass der Polo auch TSI hat, der sich auch gut verkauft.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Dreizylinder-Turbo preiswert und trotzdem gute fahrleitungen für einen Corsa bieten würde, naja, ne überlegung wärs wert. gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen