Sprit-Verbrauch

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo Zusammen,

wollte von euch mal paar Spritverbrauchswerte sammeln um einen ungefähren Vergleich zu haben.
Natürlich kommt es immer auf die Fahrweise und auf die gefahrene Strecke an, das ist mir bewusst.

? Vielleicht kurz die Motorisierung, KM-Stand, Verbrauch und evtl ob Stadtverkehr oder nicht, wäre gut zum Vergleichen.

Mein 1.0l 100PS hat schon fast 900KM hinter sich und er pendelt sich momentan noch bei ~8.6L/100km Stadtverkehr ein. Ich versuche möglichst spritsparend zu fahren, frühes Hochschalten etc.
Der Verbrauch lag am Anfang bei satten 10L/100km trotz schonender Fahrweise.
Laut meinem Autohändler soll sich der Verbrauch bis zu den 3000KM einpendeln.

Wie sieht's da bei Euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Daimonos schrieb am 10. Januar 2019 um 20:25:42 Uhr:


Also ich wollte ja auch einen dieses Jahr kaufen aber wenn so ein Eimer, dann 140 PS, das die Gurke am Berg auch noch an nem LKW vorbei kommt. Ich kaufe mir den auch nur, wenn ich eine günstige Finanzierung im Monat bekomme,denn ich bin ein Leaser. Ich habe nun schon oft auch in TV von Auto Testern gehört und gelesen das die weit über 6 L brauchen. Also wenn die Scheißdinger so hoch gelobt werden und etliche Preise gewonnen haben,in was auch immer, verstehe ich nicht wie man mit solchen miesen Verbräuchen was gewinnen kann??
Mein Focus mit 180 PS fahre ich im Sommer mit den Sommerreifen mit 6,8 l und ich habe viele Steigungen zu fahren.
In Moment fahre ich den Eimer mit 7,1 - 7,3 ( Sitzheizung,Lenkradheizung ) Also dann sag ich mir aber
" scheiß drauf " hole ich mir lieber den neuen Focus wieder mit 180 PS,dann hab ich aber für den Verbrauch mehr Auto ! Schade nur das man nicht mehr Nm mit den 180 PS bekommt aber der Durchzug ist etwas besser.
Währe ich nochmal 20 Jahre jünger, würde ich mir den Fiasko ST holen. Vor allem aber auch,stimmt ja dann bei diesen Werten die ich lese auch die Angaben vom CO2 überhaupt nicht mehr. Musste mal zum Tüv mit den Gurken,die machen wieder Endrohrmessung,stellen den eigentlichen Wert fest und was der laut Hersteller abweicht,was dann? Oder die Autos werden vom Amt auf der Straße nach geprüft und neu eingeordnet. So etwas war doch glaub auch im Gespräch.

Oder nullen hier viele den Tageszähler nach dem Tanken und lesen nach paar km schon ab ?? Dann kommen solche Werte auch raus,da muss man erst mal 300 und mehr km fahren um einen genaueren Wert zu bekommen

Über deine Schreibweise braucht man nicht,s weiter dazufügen.

377 weitere Antworten
377 Antworten

Ich hab 4.4 l diesel 120 ps

Fiesta ST: viel Langstrecke. Landstrasse und AB. 8,3 liter.
Trinken bis der Arzt kommt ist die Devise des Boit-sans-soif im ST. Ein Saeufer wie er im Buche steht. Zeigt mir mal wieder dass Downsizing nicht funktionniert. Hat es nie und wird es nie.
Das und die rumpelige Laufkultur sind die beiden Nchteile des ST. Ansonsten ueberzeugt er aber (besonders Fahrleistungen!).

8.3l finde ich nicht schlecht für so einen geilen Motor. Mein Leon mit 1.4 TSI 150PS hat ja schon 7.4l geschluckt.

Ja 8,3 liter Langstrecke. Der Motor macht seine Sache gut (bis auf den Durst).

Ähnliche Themen

Leistung kommt halt nicht von nichts. Das ist einfach Physik. Ohne Sprit kriegst du keine 200PS und zaubern kann auch Ford nicht.

Ja und wenn ich dann hier so Unsinn lese wie 4 liter mit dem ST. Wenn man das Maerchen einem Schaukelpferd aus Holz erzaehlt faengt es an zu wiehern.
Ich poste den echten Verbrauch von der Tanke und nicht den Fantasiewert vom (Luegen) BC. Das kann mn vergessen.

Wir reden von 200ps und einen 1.5 Ecoboost-Motor . Wer da mit 4-5 Liter den Prahlhans raushaut ......?.

Hallo, was habt ihr denn für Verbräuche?Ich habe den 1.0 eco Boost 101PS.
Ich habe mittlerweile 3200 km auf der Uhr.
Fahre aber sehr viel Autobahn und Bundesstraße und habe einen Durschnittsgeschwindigkeit von ca. 60 kmh.
Mein Verbrauch liegt bei 5,5 bis 5,9 Liter.
Das entspricht einer Reichweite von ca. 700 km.

Grüsse

Zitat:

Also wer einen ST so fährt, dass er nur 4l braucht, der braucht keinen ST zu kaufen,

Hier gehts um die Line mit ärmlichen 1000 ccm und nicht um den hochgezogenen 200 PS,die jede Wette keine 40.000 halten.

Wo ich es oft genug geschrieben habe in einem Forum, 1000 ccm sind und bleiben für den Arsch !

Haha wieso soll der keine 40000 schaffen ?

Also ich hab die Garantie für 5J und 50.000km, d. h. in der Zeit sollte man erstmal safe sein. Und den 1.5er EcoBoost gibts ja schon lange, und da sind keine erhöhten Ausfallquoten bekannt.

Weil der so gut wie an der Grenze ist und der Müll nix taugt ! Mir kommt kein 3 Zylinder Dreck mehr vor die Tür ! Und mir isses scheiß egal wie viele Preise die mit dem Müll geholt haben,das sagt Nix.
Beschissene Laufkultur,Verbrauch ist auch nur gut,wenn ich krieche. Alles Müll

Zitat:

@Daimonos schrieb am 2. Juli 2019 um 14:17:37 Uhr:


Weil der so gut wie an der Grenze ist und der Müll nix taugt ! Mir kommt kein 3 Zylinder Dreck mehr vor die Tür ! Und mir isses scheiß egal wie viele Preise die mit dem Müll geholt haben,das sagt Nix.
Beschissene Laufkultur,Verbrauch ist auch nur gut,wenn ich krieche. Alles Müll

😁 😁

Zitat:

@Daimonos schrieb am 2. Juli 2019 um 14:17:37 Uhr:


Weil der so gut wie an der Grenze ist und der Müll nix taugt ! Mir kommt kein 3 Zylinder Dreck mehr vor die Tür ! Und mir isses scheiß egal wie viele Preise die mit dem Müll geholt haben,das sagt Nix.
Beschissene Laufkultur,Verbrauch ist auch nur gut,wenn ich krieche. Alles Müll

Könntest du deine Negative Einstellungen zum 3Zylinder mit Fakten belegen oder sind das nur Mal wieder diese Stammtisch/5Bier Thesen???

Don't feed the troll.
Speziell der 1.0er ist inzwischen seit 7 Jahren bewährt und muss sich vor anderen Konstruktionen überhaupt nicht verstecken. Die anfänglichen Probleme mit dem Kühlsystem sind inzwischen erledigt, das prognostizierte Massensterben der Motoren ausgeblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen