Sprit-Verbrauch

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo Zusammen,

wollte von euch mal paar Spritverbrauchswerte sammeln um einen ungefähren Vergleich zu haben.
Natürlich kommt es immer auf die Fahrweise und auf die gefahrene Strecke an, das ist mir bewusst.

? Vielleicht kurz die Motorisierung, KM-Stand, Verbrauch und evtl ob Stadtverkehr oder nicht, wäre gut zum Vergleichen.

Mein 1.0l 100PS hat schon fast 900KM hinter sich und er pendelt sich momentan noch bei ~8.6L/100km Stadtverkehr ein. Ich versuche möglichst spritsparend zu fahren, frühes Hochschalten etc.
Der Verbrauch lag am Anfang bei satten 10L/100km trotz schonender Fahrweise.
Laut meinem Autohändler soll sich der Verbrauch bis zu den 3000KM einpendeln.

Wie sieht's da bei Euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Daimonos schrieb am 10. Januar 2019 um 20:25:42 Uhr:


Also ich wollte ja auch einen dieses Jahr kaufen aber wenn so ein Eimer, dann 140 PS, das die Gurke am Berg auch noch an nem LKW vorbei kommt. Ich kaufe mir den auch nur, wenn ich eine günstige Finanzierung im Monat bekomme,denn ich bin ein Leaser. Ich habe nun schon oft auch in TV von Auto Testern gehört und gelesen das die weit über 6 L brauchen. Also wenn die Scheißdinger so hoch gelobt werden und etliche Preise gewonnen haben,in was auch immer, verstehe ich nicht wie man mit solchen miesen Verbräuchen was gewinnen kann??
Mein Focus mit 180 PS fahre ich im Sommer mit den Sommerreifen mit 6,8 l und ich habe viele Steigungen zu fahren.
In Moment fahre ich den Eimer mit 7,1 - 7,3 ( Sitzheizung,Lenkradheizung ) Also dann sag ich mir aber
" scheiß drauf " hole ich mir lieber den neuen Focus wieder mit 180 PS,dann hab ich aber für den Verbrauch mehr Auto ! Schade nur das man nicht mehr Nm mit den 180 PS bekommt aber der Durchzug ist etwas besser.
Währe ich nochmal 20 Jahre jünger, würde ich mir den Fiasko ST holen. Vor allem aber auch,stimmt ja dann bei diesen Werten die ich lese auch die Angaben vom CO2 überhaupt nicht mehr. Musste mal zum Tüv mit den Gurken,die machen wieder Endrohrmessung,stellen den eigentlichen Wert fest und was der laut Hersteller abweicht,was dann? Oder die Autos werden vom Amt auf der Straße nach geprüft und neu eingeordnet. So etwas war doch glaub auch im Gespräch.

Oder nullen hier viele den Tageszähler nach dem Tanken und lesen nach paar km schon ab ?? Dann kommen solche Werte auch raus,da muss man erst mal 300 und mehr km fahren um einen genaueren Wert zu bekommen

Über deine Schreibweise braucht man nicht,s weiter dazufügen.

377 weitere Antworten
377 Antworten

Hallo,

ich war heute tanken - das erste Mail :-)
Fast alles Autobahn bei 130 km/h.

630 km - 38,5L = 6,11 Liter

LG
Ollli

Zitat:

@ZurueckzudenWurzeln schrieb am 30. Juni 2018 um 09:23:17 Uhr:



Meine Werte schreibe ich schon seit Jahren (2008) bei jedem Tankvorgang auf.
Nach nun 10.000 km mit meinem Fiesta drau ich mich schon mal was zum Spritverbrauch zu sagen. Und übrigens: beim Berechnen hilft Excel ungemein - Geübte schaffen es auch mit dem Taschenrechner 😁.

Wenn man sich betrachtet wie viele den Verbrach nach gefahrenen Kilometern schätzen ....
Und was Excel und Taschenrechner angeht, das Problem dabei ist das man selbst so gut rechnen können muss damit man Eingabefehler gleich erkennen kann und das ist Heute durchaus ein Problem.

Aber nach 10000km dürfte ein annähernd aussagekräftiger Wert vorhanden sein, für das eigene Fahrprofil.

Zitat:

@Normalo_0815 schrieb am 29. Juni 2018 um 08:49:35 Uhr:


Also bei mir (Ecoboost 100PS) liegt der Durchschnittsverbrauch jetzt so bei 6,4l (Super), das sind gute 50% mehr als angegeben (Ok, Labor,Prüfstand,........hat nichts mit Realität zu tun)

Trotzdem bin ich vom Verbrauch mehr als enttäuscht, hätte so mit 20-30% Mehrverbrauch gerechnet (meine Fahrweise ist absolut zurückhaltend). 10-20% Mehrverbrauch gegenüber Prospektangaben hatte ich zumindest bisher mit meinen Vorgänger/anderen Fahrzeugen erreicht.

Hinzu kommt noch, das die Anzeige des Bordcomputers ebenfalls vom Realverbrauch abweicht (ist bei mir ca 0,4l niedriger)

Da kann man doch nicht zufrieden sein. Verstehe eigentlich nicht warum hier soviele User sagen das ist OK.

6.4L bei 100PS? Was ist denn daran nicht okay? Meine Güte Leute gibt es ... wo ist der Unterschied ob er jetzt 6L oder 6.4L braucht? (geil, vier Kugeln Eis auf 1000Km) Unter unter 6L ist mal sowas von utopisch für 100PS und normalen Fahrangewohnheiten.

Ich bin Vielfahrerin. Habe einen 100 PS Benziner und fahre viel Autobahn und Stadtverkehr. Mein Durchschnittlicher Verbrauch liegt jetzt bei 5,6 l. Fahre mit aktivierter Eco Funktion.

Ähnliche Themen

Zitat:

Geübte schaffen es auch mit dem Taschenrechner 😁.

Und alte Leute, wie ich, machen das einfach im Kopf

Zitat:

@player495 schrieb am 30. Juni 2018 um 17:15:20 Uhr:


Und alte Leute, wie ich, machen das einfach im Kopf

3303 : 592,9 im Kopf - Respekt!
Ich hol mir da lieber technische Hilfe 😁.

Zitat:

@Normalo_0815 schrieb am 29. Juni 2018 um 08:49:35 Uhr:


Also bei mir (Ecoboost 100PS) liegt der Durchschnittsverbrauch jetzt so bei 6,4l (Super), das sind gute 50% mehr als angegeben (Ok, Labor,Prüfstand,........hat nichts mit Realität zu tun)

Trotzdem bin ich vom Verbrauch mehr als enttäuscht, hätte so mit 20-30% Mehrverbrauch gerechnet (meine Fahrweise ist absolut zurückhaltend). 10-20% Mehrverbrauch gegenüber Prospektangaben hatte ich zumindest bisher mit meinen Vorgänger/anderen Fahrzeugen erreicht.

Hinzu kommt noch, das die Anzeige des Bordcomputers ebenfalls vom Realverbrauch abweicht (ist bei mir ca 0,4l niedriger)

Da kann man doch nicht zufrieden sein. Verstehe eigentlich nicht warum hier soviele User sagen das ist OK.

Danke !! Ich habe fast die gleichen Ergebnisse / Erfahrungen gemacht. Lag mit meinen bisherigen Autos immer so ca 10-30% über den Prospektangaben, habe also bei neuen Fiesta so mit 5,5l gerechnet (Prospekt 4,2l) .
Liege jetzt auch so bei 6,5 l (errechnet) , das macht auf ein "Autoleben" (bei mir 200000km, bei 1,30€/l) so ca. 2600 € aus. (....aber bei machen fällt das ja in die "Eiskugelkasse"😉

Aber generell find ich halt die ganze Trixerei mittlerweile nicht mehr lustig, da wir am Prüfstand getrimmt ohne Ende, da rechnet der Bordcomputer schön.....wahrscheinlich sind auch die 100PS in Wahrheit nur 90PS.... auf was kann man sich den überhaupt noch verlassen ?

Hallo zusammen, ich habe meinen MK 8 Automatik jetzt seit ca. 1 Monat und derzeit 850 km am Tacho. War letztes Wochenende bei Bekannten zu Besuch und bin dorhin ca 400 KM Autobahn mit wechselnden Geschwindigkeiten
(100 bis 160 km/h) gefahren. Mir wurde von meinem Werkstattmeister empfohlen, das Auto langsam bis zur
gewünschten Geschwindigkeit zu beschleunigen um weniger Verbrauch zu haben. Und siehe da, es stimmt wirklich. Habe für die ca. 400 KM genau 28,30 Liter benötigt. Das sind ca. 7,1 Liter und das für ein Neufahrzeug. Habe allerdings nicht nach dem Durchschnittsverbrauch der Digitalanzeige gerechnet sondern nach dem wirklichen Verbrauch an der Tankstelle. Waren mit 2 Personen und Gepäck unterwegs. Mein Vorgängerauto war der MK 7 auch mit 100 PS. Einfach mal versuchen, vielleicht hilfts.

Und was hat dein Vorgänger auf der Strecke verbraucht? Der, wie du un nem anderen Thread schreibst auf 125 PS geupdated war und somit m.M.n. nicht wirklich vergleichbar ist...

Je nach Fahrweise hat der Vorgänger (Schaltgetriebe) zwischen 6.0 und 8.0 Liter verbraucht. Habe den zum Teil nicht gerate langsam gefahren . 30% Stadt und 70% Autobahn. Wohne in Nürnberg und fahre oft nach München aus beruflichen Gründen. Das mit dem Update hat sich so ergeben, da ein Bekannter von mir in einer Tuningwerkstatt (Profituner) arbeitet und es mir angeboten hat. Dabei wurden die Kennfelder ans Auto angepaßt und nicht nur wie so üblich irgendeine fertige Software aufgespielt. Gab nie Probleme und der Durchzug (war mir Wichtig) war sehr gut.

Stadt und hohe Geschwindigkeiten (BAB >130) weichen natürlich nach oben ab vom Durchschnitt.

Auf der Autobahn bei 130 km/h, Licht aus, Klima aus, Lüftung 1. Stufe und sonst nichts an Verbrauchern an, bin ich auf einer recht leeren Autobahn im flachen Holland auf 5,4 l. / 100km bekommen - nah an der Angabe (4,7) für meinen Euro 6D temp Atomatik MK8.

In der Stadt weicht er einfach exorbitant nach oben ab, bis 9,9 l. / 100km waren dabei.

Genaueres siehe meinen Spritmonitor, habe aber erst seid heute 3.000km auf der Uhr:

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/949424.html

Voriger Post hierauf bezogen:

https://data.motor-talk.de/.../...44164481961-2750183998374185815.jpeg

PS: Bin mal gespannt wie die RDE (Real Driving Emission) ab September angegeben wird.

Fa071bf6-5a87-4950-bb05-ad180601ebaf

Bin jetzt knappe 500 Km gefahren und hab nen Verbrauch von 4,4 - 4,5 Liter beim 120 PS Diesel und 18 Zöller..

Fahr halt auch recht unterturig - Händler meinte auch wegen dem Motor gib mal Gas 2 Min damit er mal eingefahren wird ^^

1.1l 86PS 5,6 bis 6,1 l

Zitat:

@denjungenkaiser schrieb am 24. Juli 2018 um 18:41:27 Uhr:


Bin jetzt knappe 500 Km gefahren und hab nen Verbrauch von 4,4 - 4,5 Liter beim 120 PS Diesel und 18 Zöller.

Zitat:

@Opel_67 schrieb am 24. Juli 2018 um 21:53:13 Uhr:


1.1l 86PS 5,6 bis 6,1 l

Sorry, aber mit so Angaben kann man doch nix anfangen ?

Autobahn, Kombiniert, Stadt, Geschwindigkeit a. BAB - gemessen oder laut Anzeige ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen