Sprit Sparen? Wie?
Hallo Freunde,
Da die spritpreise immer teurer und teurer werden und unsere Auto nicht grad wenig verbrauchen, wollt ich mal fragen wie ich sprit spart? Schaltgetriebe/Automatic.
- z.b an jeder ampel motor aus?
Wie macht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann die Anworten hier nicht ganz nachvollziehen. Der Themenstarter wollte doch nicht wissen, wie er seinen Verbrauch auf 4,852 Liter senken kann. Und nur weil jemand BMW fährt, darf er nicht spritsparen? Eine Reduzierung von vielleicht 14 auf 12 Liter ist doch auch was. Oder so Antworten wie "Wenn ich Sprit sparen will, darf ich keinen BMW fahren".... Zu einem BMW gehört doch mehr als die (zugegeben) guten Fahrleistungen, wie z.B. Fahrkomfort, Sicherheit, Platzangebot. Jeder legt doch da seine Prämissen anders. Also, was sollte den dagegen sprechen, auch bei einem BMW den Spritverbrauch in Grenzen zu halten? Dass aus einem 2-Tonnen-Gefährt kein Spritsparwunder wird, erwartet wohl auch keiner.
Mfg
Hermann
P.S. Das ist meine persönliche Meinung, ich will hier keinen angreifen.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DaddelB
Ja es soll ein 6 zylinder sein. Und ich kann es gar nicht mehr erwarten!!!!!!!!! :-)
Kann ich gut verstehen, der e39 ist ein schöner Wagen🙂. Über den 520i lässt sich indes streiten.
Ich hatte zwar nie das Gefühl ein Verkehrshindernis zu sein, als "kräftig" kann man den 520i aber auch nicht beschreiben. Der Motor hat mit seinen grösseren Reihensechszylinder-Brüder zwar die Drehfreude gemein, deren Souveränität in Sachen Durchzug kann er jedoch nicht bieten. Stände ich heute vor der Entscheidung zwischen einem Gebrauchten e39 520i, 523i oder gar 525i, so würde ich mit Sicherheit eine der grösseren Maschinen nehmen😉. In der Anschaffung tun die sich oft nich sooo viel. Aber letztendlich entscheidet natürlich der Geldbeutel. Nur denke ich das du nach dem Umstieg von deinem Golf III vom 520i begeistert sein wirst. Der Unterschied ist gewaltig😎
Danke hermann.a, wenigsten einer der mich unterstützt 🙂. Im ernst; Klar bin ich nicht so einer der ohne Radio, klima, heitzung und so fährt nur um 5km weiter zu fahren... Das ist mir bewusst das dass alles nicht so geht... (Aber manche von euch, ohne es böse jetzt zu meinen) tun so als ob Sie geld Sch... können und die preise egal sind... Versteh ich nicht.
tuh früh hochschalten,
kauf später Reifen, die wenig Abrollwiderstand aufweisen.
Mache schön deine Kundendienste.
Behalte dein Luftdruck im Auge.
Und für sehr kurze strecken kauf dir einen Roller!
Ich verbrauche laut BC über 12-13L bei 6km fahrt
sonst so 10-10,5L mit Warmen motor und längerer fahrt.
Ich hab aber ein 520 Autimatic /150 Ps... Da kann ich es denk ich mal gleich vergessen irgenwo paar liter zu sparen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MS520
Kann ich gut verstehen, der e39 ist ein schöner Wagen🙂. Über den 520i lässt sich indes streiten.Zitat:
Original geschrieben von DaddelB
Ja es soll ein 6 zylinder sein. Und ich kann es gar nicht mehr erwarten!!!!!!!!! :-)
Ich hatte zwar nie das Gefühl ein Verkehrshindernis zu sein, als "kräftig" kann man den 520i aber auch nicht beschreiben. Der Motor hat mit seinen grösseren Reihensechszylinder-Brüder zwar die Drehfreude gemein, deren Souveränität in Sachen Durchzug kann er jedoch nicht bieten. Stände ich heute vor der Entscheidung zwischen einem Gebrauchten e39 520i, 523i oder gar 525i, so würde ich mit Sicherheit eine der grösseren Maschinen nehmen😉. In der Anschaffung tun die sich oft nich sooo viel. Aber letztendlich entscheidet natürlich der Geldbeutel. Nur denke ich das du nach dem Umstieg von deinem Golf III vom 520i begeistert sein wirst. Der Unterschied ist gewaltig😎
Sorry.ich habe mich auh versehen. Ein 525i sollte es sein.Kein 520i. Mein Arbeitskollege,der auch viel von Autos versteht, hat mir davon auch abgeraten den 520i zu nehmen. Ein wenig mehr Hubraum sollte es schon sein. Somt sollte der 525i komfortabel ausreichen.
Zum Automatik: Auch dort kann man sparen!
So ich möchte nicht weiter mit meinem 5er nerven. Wenn es dann irgendwann mal soweit ist, werde ich Euch informieren ;-)
Gruß
Daddel
Zitat:
Original geschrieben von _Bmw_E39_
Danke hermann.a, wenigsten einer der mich unterstützt 🙂. Im ernst; Klar bin ich nicht so einer der ohne Radio, klima, heitzung und so fährt nur um 5km weiter zu fahren... Das ist mir bewusst das dass alles nicht so geht... (Aber manche von euch, ohne es böse jetzt zu meinen) tun so als ob Sie geld Sch... können und die preise egal sind... Versteh ich nicht.
Geld sch**** kann hier mit Sicherheit keiner, aber wer sich nen so großen Wagen mit nem großen Motor drin kauft, sollte wissen worauf er sich einlässt.
Ich für meinen Teil hier habe mir nach Kadett, Calibra und E36 (320) bewußt einen "großen" Wagen geholt.
Ich habe nicht den größten ( V8-M5) sowas liegt außerhalb meiner Möglichkeiten, aber was ich damit sagen will:
Ich wußte was auf mich zukommt und das ich realistisch betrachtet keinen Verbrauch unter 10 Litern hinbekomm.
Ich wußte das ich soundso viel für Steuern und so viel für die Versicherung einplanen muß.
Und damit lebe ich, und knirsche wie alle anderen mit den Zähnen wenn mal wieder Rekordpreise die Säulen zieren.
Wenn ich mir das aufgrund äußerer Umstände nich mehr leisten kann verkauf ich den halt wieder.
Nur mal so;
Zu den Gründen, sind wir mal realistisch, das Öl is endlich,
eigentlich is es absehbar das bald pumpe is bei dem was mittlerweile so verbraucht wird.
Und da der Wachstum hier und vor allem anderenorts gewaltig vorranschreitet wird auch mehr Öl verbraucht.
Erst recht wenn irgendwann mehr gebraucht als gefördet wird (oder werden kann).
Das der Sprit nur teurer wird und werden kann sollte allen klar sein.
Lange wird es nich mehr so laufen, dann sind nichtmal mehr die Preis das Problem, sondern den Stoff überhaupt zu bekommen.
Hallo!
Entschuldigt,daß ich auch mal meinen Senf dazugebe.
Sicher sollte man wissen was auf einen zukommt, wenn man so ein Auto fährt. Es kommt aber auch nunmal darauf an wie man das tut.
Ein Beispiel: Mein Chef hat uns am letzten Wochenende zu einem Firmenausflug eingeladen. Er ist mit seinem Touran, Benziner 1,8T 150PS 2Personen 2Koffer, ich mit meinen 528i Touring Automatic, 4Personen/ Kofferraum voll/ Klima an/teilweise Sitzheizungen an (4Stück!),gefahren. Jeder die gleiche Strecke, er fuhr immer hinter mir. Auch bei Tagesausflügen. Insgesammt sind wir 647km gefahren. Wir hatten beide einen Verbrauch von 10l !!! Er 10,1 ich 9,9. Und wir waren sicherlich nicht wie Schnecken (Autobahn bis 180kmh/Winterreifen) unterwegs. Aber eben gelassener,weil kein Zeitdruck. Also muss BMW nicht unbedingt eine Spritschleuder sein. Vielleicht spinnt auch mein BC, aber dann wäre ich ja während den 647km liegengeblieben.
Selbst mit 1Tonne am Haken komme ich maximal auf 11,5l Verbrauch.
Aber wenn man für 50m den Motor anschmeissen will um Brötchen oder Zigaretten zu holen bitte schön.😛
Warum wird es so verwerflich gewertet, wenn man auch mit einem
großen Auto Sprit sparen will? Bei meinem BMW 523i (Bj. 1997, Schalter, Limo) geht das ganz automatisch, ich brauche im Schnitt immer 8.7 Liter und hab trotzdem Spaß dabei. Wenn ich Bock hab und auf der Landstraße cruisen will (Tempo 100 bis 110), werden es auch mal 7.0 bis 7.3 Liter, eine starke Leistung, finde ich, das brauchen manche Kleinwagen mit 60 PS und 1.4 Liter Hubraum. Mehr als 10.8 hab ich noch nicht geschafft, das war sehr schnelle AB - Fahrt (Tempo 180 und sehr oft Vollgas und Tacho 220). Die wichtigsten Regeln sind:
1. Keine Kurzstrecken und kein Stadtverkehr! Das erhöht den Verbrauch am meisten auch bei zahmer Fahrweise!
2. Kein Vollgas! Vollgas fettet das Gemisch an, der Verbrauch steigt immens und überproportional zum Zeitgewinn.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Warum wird es so verwerflich gewertet, wenn man auch mit einem
großen Auto Sprit sparen will? Bei meinem BMW 523i (Bj. 1997, Schalter, Limo) geht das ganz automatisch, ich brauche im Schnitt immer 8.7 Liter und hab trotzdem Spaß dabei. Wenn ich Bock hab und auf der Landstraße cruisen will (Tempo 100 bis 110), werden es auch mal 7.0 bis 7.3 Liter, eine starke Leistung, finde ich, das brauchen manche Kleinwagen mit 60 PS und 1.4 Liter Hubraum. Mehr als 10.8 hab ich noch nicht geschafft, das war sehr schnelle AB - Fahrt (Tempo 180 und sehr oft Vollgas und Tacho 220). Die wichtigsten Regeln sind:
1. Keine Kurzstrecken und kein Stadtverkehr! Das erhöht den Verbrauch am meisten auch bei zahmer Fahrweise!
2. Kein Vollgas! Vollgas fettet das Gemisch an, der Verbrauch steigt immens und überproportional zum Zeitgewinn.
Jaja,
ich fahre einen M5 auch mit 5l/100km und die LKW die hinter mir Hupen ignoriere ich - schließlich habe ich den M5 nur aus diesem Grunde gekauft.
Bei Vollgas wird das Gemisch angefettet - na Prima. Achso. Das ist doch wohl etwas veraltet. Dank Euro 4 und OBD2 hat meiner 4 Lambdasonden, die dafür sorgen, dass das Luft/Kraftstoffgemisch unabhängig von der Last (Gaspedalstellung) bei 1 liegt. Die Drosselverluste durch die Drosselklappe sind aber bei Vollast geringer, als im Teillastbereich. d.h. es steigt der Wirkungsgrad (und der spezifische Verbrauch sinkt).
Was stimmt ist, dass mit zunehmender Geschwindigkeit (ab etwa 60km/h) der Kraftstoffverbrauch steigt. Das liegt am Luftwiederstand der Quadratisch (also Überproportional) mit der Geschwindigkeit steigt. F=cw*A*p*v²/2
Jetzt ist auch mal gut! Jeder soll sparen wie er es für richtig hält. Anstatt mit 100 km/h über die Landstraße zu fahren, reichen auch 90km/h. Und ich glaube nicht, dass ein LKW da überholt....außer er hängt nicht an seinem Leben.Und nicht jeder BMW hat 4 Lamdasonden, oder? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von _Bmw_E39_
Hallo Freunde,
Da die spritpreise immer teurer und teurer werden und unsere Auto nicht grad wenig verbrauchen, wollt ich mal fragen wie ich sprit spart? Schaltgetriebe/Automatic.
- z.b an jeder ampel motor aus?Wie macht ihr das?
Hallo
Ich hätte mir in Moment keine 3liter und mehr Benzinher leisten kann. Darum habe ich Diesel geholt.
Wie siehst mit Gas? Oder hast du Diesel? Für das was meine 530 leistet, schluckt sie nicht viel. Es liegt bei 8 Liter durchschnittlich. Nur Autobahn 6,5 bei tempo130. Ich bin zufrieden, habe mehr erwartet. Und kleine auto kommt für mich nicht in frage, eilein wegen Sicherheit.
Grüß
A.H
Hauptsache mein Achtender braucht 14 l.
Und weißt was das schöne an dem verbrauch ist ?!?
Nein ?!?
Jedesmal freut sich mein Tankwart wenn ich komme (auch wenn er net viel dran verdient).
Aber schließe mich den meisten hier an - bei BMW will doch keiner sparen oder ?!?
Planen die Münchner nicht ihr neues "Projekt" ?!? nur Elektro für die viel Stadtfahrer ?!?
Glaube habe da irgendwo, irgendwas gelesen ...
Hauptsache mein Achtender braucht 14 l.
Aber schließe mich den meisten hier an - bei BMW will doch keiner sparen oder ?!?
------------------------------------------------
Äußerst geistreich! Klar braucht der 535 14 Liter, besonders, wenn man vor der Disco auf dicke Hose macht, damit mit die Männer eine Erektion bekommen (hast Du mal von Dir und Deinem Autochen behauptet). So ist die Möglichkeit klein, etwas Sprit zu sparen.
Wer BMW fährt, muss verbrauchen, ist doch logisch. Das gehört dazu wie üppige Frauen in ein HipHop- Video. Muss man das so verstehen? Oder war das ein Versuch, ironisch zu sein?
Ich denke mal, ein BMW gehört nicht gerade zu den durstigsten Autos, wenn man nicht gerade wilde Sau damit spielt. Dann schluckt jedes motorgetriebene Fahrzeug. Ich erinnere mich an Zeiten, da schluckte ein Opel Rekord mit 2 Litern Hubraum auch schon 10-11 Liter- ohne nennenswerte Fahrleitungen.
Zitat:
Original geschrieben von _Bmw_E39_
Ich hab aber ein 520 Autimatic /150 Ps... Da kann ich es denk ich mal gleich vergessen irgenwo paar liter zu sparen 🙂
mit dem 520-er als automatik, kann man eigentlich kein Sprit sparen.Automatik ist ja eh etwas lahmer als schalter.
1,5t gewicht und nur 150PS bei 210Nm(oder sind es 190).Ich habe früher einen e34 520i gafahren.Im winter wahr ich in der city mit 14l unterwegs.Ganz einfach viel gewich ,wenig Leistung.Aber damit die Leistung überhaupt zur geltung kommt, mußt du ihn drehen.Drehzahl kostet eben Sprit.Mit meinem 523iA liege ich in der city zwischen 12 und 13 liter.
Für 2500ccm R6-er mit 170PS ist meiner meinung nach akzeptabler verbrauch.Ich fahre zügig von der Ampel weg und lasse ihn weiter nur rollen.Kannst ja auch deine Anzeige für Spritverbrauch im Auge behalten(soll so wenig wie möglich ausschlagen).Ich habe es auch paar mal probiert.Dies führte tatzählich zur Sprit ersparnis, allerdings hatte das nix mehr mit"freude am fahren" zu tun.Diesbezüglich wurde ich des öfteren als Schleicher und anderes bezeichnet(zensur).Danach habe ich es aufgegebn an Sprit sparen zu denken.So ein auto wollte ich, der verbraucht nun mal was er verbraucht, und gut is.Bei meinem 520-er hat es mich genervt das er Sprit gebrauch hat wie ein groser, aber die Leistung hatte er wie ein kleiner.Ach so mein verbrauch bezieht sich haupsächlich auf 80% City, 20% AB
MfG
Scarrface
Ja ich denke du hast recht, so langsam gebe ich die Chancen auch auf, hier oder da mal ein liter zu sparen... der 520 automatic kommt schwer in gang....
Aber Naja ich mach mir da nix drauß, bin erst letze woche 20 geworden und hab noch probezeit, mit großartig gaßgeben ist nicht. Außersem hab ich das glück, das bei mir hinter nicht 520 draufsteht 🙂 grins grins 🙂