Sprit sparen durch Chiptuning realistisch ? 2,4D 5Zyl.

Volvo XC60 D

Ich habe eine Frage zum möglichen Sprit sparen per Chiptuning, ich habe einen 2,4L 5Zylinder mit 215PS und kann ich denn per Chiptuning Dieselkraftstoff sparen ?
Ist das realistisch ?

Könnt ihr einen Chip empfehlen es geht mir nur um Sprit sparen nicht um maximale Power sonder lieber um ,0,5-1L Diesel womöglich zu sparen

Vielen Dank für Vernünftige Antworten die mir weiterhelfen werden.

liebe Grüsse Fränkie

21 Antworten

Wer rückwärts fährt, muss Benzin abpumpen. Grins

Zitat:

@Bitmac schrieb am 26. März 2021 um 00:05:51 Uhr:


Ne , das was du das schreibst stimmt so nicht. Wenn du schneller beschleunigst hast du mehr Leistung. Und wenn du mehr Leistung hast musst du auch mehr Energie in Form von Sprit zuführen.

Chiptuning funktioiert genau so. Ladedruck erhöhen, Spritmenge rauf = mehr Leistung. Nix mit weniger Verbrauch wenn du die Mehrleistung auch nutzt.

Bei Chiptuning wird in der Regel in der 1.Stufe kein Ladedruck erhöht. Es werden i.d.R. nur Kennlinien geändert.

Tatsächlich wurden die VEA Motoren entwickelt um weniger Kraftstoff zu verbrauchen - die 5-Zylinder lassen sich konstruktionsbedingt nicht einfach reduzieren. Nicht umsonst wird heute viel Aufwand betrieben um den Verbrauch zu reduzieren: Segelfunktion des Getriebe, Zylinderabschaltung, Common Rail technik, etc,
Die alten D5 haben das alles nicht....die neueren D3/D4 haben beim 8GT und Ecofunktion die Segelfunktion und CR sowieso. Zylinderabschaltung aber nicht.

6GT hat auch segelfunktion Eco Plus

Ähnliche Themen

Also mein D5 hat mal easy 9 bis 10 Liter Durchschnittsverbrauch und da ist es auch egal wie oft ich den resette. Auf der Autobahn ist er nicht unter 7 Liter zu bringen aber ich habe mich damit abgefunden.

Spritmonitorwunder wie 6 oder gar 5 Liter sind nicht drin. Soviel verbraucht der schon bei 90 auf gerader Strecke.

Zitat:

@busch63 schrieb am 26. März 2021 um 10:51:59 Uhr:


Tatsächlich wurden die VEA Motoren entwickelt um weniger Kraftstoff zu verbrauchen …..

Auf dem Papier.
Ich bin schon den V60 T6 VEA gefahren. Der braucht auf meinem Arbeitsweg 8.8 Liter/100Km.
Mein voriger V60 T6 mit 6 Ender hat 8.9 Liter gebraucht. Nur dass der 6 Ender mit 329 PS und 519 NM Drehmoment wesentlich durchzugstärker und laufruhiger ist.
Schlussendlich braucht so eine 4-Zylinder Luftpumpe in der Praxis in einem XC90 mehr Sprit als ein 6-Zylinder. Aber Hauptsache auf dem Papier ist es weniger.

Natürlich sind Werksangaben kein Realverbrauch bei jedermann. Daher wurde auch der WLTP Zyklus eingeführt- weil die Laborsimulation unter weglassen jeglicher Ausstattung und weiteren Optimierungen nicht wahrheitsgemäß im Alltag zu übertragen ist. Der V60 D4 8GT braucht im 3tel Mix 3,4l laut Werkslaborangabe. Tatsächlich brauchte er bei mir mit viel Langstrecke und Tempomat aber alle Komfort Verbraucher an immer min. 6l

Deine Antwort
Ähnliche Themen