Volvo V70 III 2.4D - HEUTE!

Volvo XC60 D

Hallo,

habe gerade meinen neuen Volvo V70 abgeholt und dachte ich schildere mal meinen Eindruck:

Ausstattung: Momentum, 2.4D, Saville Grey Metallic, 17 Zoll Canicula, ziemlich viel Zusatzausstattung

Mein Ersteindruck:

FARBE: genial, ich hatte zunächst Sorgen, dass das Grau zu hell ist, aber dem ist nicht so. Der Wagen sieht toll aus.

Motor, Schaltgetriebe (ich war durch die negativen Geartronic Postings abgeschreckt): leise (hatte vorher einen VW 1.9 Diesel), kein Brummen und nach 300km Fahrt zurück vom Händler bis nach Hause, 6.9l Verbauch laut Bordcomputer. Ich bin aber auch nicht schneller als 120 gefahren.

IPhone Anschluss: Hat sofort über Bluetooth geklappt. Lediglich die Musik des IPhones konnte ich nicht abspielen (er meldet fehlerhafte USB Quelle). Über Aux-In wirds wahrscheinlich klappen.

Ledersitze (normale): habe super gesessen und keinerlei "Schwimmbewegungen" feststellen können.

Navi: Hat mich heile und mit Verkehrswarnungen nach Hause gebracht; was will man mehr.

Premium Sound System (Dynaudio): Viel Besser als Erwartet. Meine Bedürfnisse deckt das allemale. Vor allem nachdem ich die Soundkulisse auf Fahrer gestellt hatte (ist ein Menüpunkt in den Einstellungen).

Insgesamt: SUPER!!!

Mal sehen, ob sich das mit der Zeit legt ;-)

Hunter

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe gerade meinen neuen Volvo V70 abgeholt und dachte ich schildere mal meinen Eindruck:

Ausstattung: Momentum, 2.4D, Saville Grey Metallic, 17 Zoll Canicula, ziemlich viel Zusatzausstattung

Mein Ersteindruck:

FARBE: genial, ich hatte zunächst Sorgen, dass das Grau zu hell ist, aber dem ist nicht so. Der Wagen sieht toll aus.

Motor, Schaltgetriebe (ich war durch die negativen Geartronic Postings abgeschreckt): leise (hatte vorher einen VW 1.9 Diesel), kein Brummen und nach 300km Fahrt zurück vom Händler bis nach Hause, 6.9l Verbauch laut Bordcomputer. Ich bin aber auch nicht schneller als 120 gefahren.

IPhone Anschluss: Hat sofort über Bluetooth geklappt. Lediglich die Musik des IPhones konnte ich nicht abspielen (er meldet fehlerhafte USB Quelle). Über Aux-In wirds wahrscheinlich klappen.

Ledersitze (normale): habe super gesessen und keinerlei "Schwimmbewegungen" feststellen können.

Navi: Hat mich heile und mit Verkehrswarnungen nach Hause gebracht; was will man mehr.

Premium Sound System (Dynaudio): Viel Besser als Erwartet. Meine Bedürfnisse deckt das allemale. Vor allem nachdem ich die Soundkulisse auf Fahrer gestellt hatte (ist ein Menüpunkt in den Einstellungen).

Insgesamt: SUPER!!!

Mal sehen, ob sich das mit der Zeit legt ;-)

Hunter

12 weitere Antworten
12 Antworten

Da gratuliere ich dir aber zu dem Schmuckstueck und wuensche dir eine lange, knitterfreie Zeit mit deinem Elch.

Irgendwas hast du aber vergessen uns zu zeigen ???
Idee parat ? Ich glaube es waren die B....r

Gruss,
Esker

B....r folgen sobald es wieder hell ist :-)

Hunter

Ein Paar Bilder bin ich zumindest noch schuldig :-) (Sorry, sind ein wenig unscharf, da mit dem iPhone aufgenommen)

Mittlerweile habe ich auch den iPhone-Anschluss hinbekommen. Der Trick vom freundlichem Haendler: Erst einen iPod anschliessen, danach flutscht das iPhone ebenso und man kann Musik abspielen. Auch wenn es eigentlich sofort laufen sollte, hat es mit dem Trick geklappt. Nun kann ich mit dem iPhone telefonieren (via Bluetooth und Musik abspielen): Perfekt.

Zum Verbrauch des 2.4D: Mittlerweile nach 780km habe ich im Schnitt (laut Bordcomputer 6.6l).

Gruss

Hunter

wo hast du den nochmal gekauft ? ist der direkt aus schweden ? oder ist das "s" nur ein jux ?

Ähnliche Themen

@Hunter42: feiner Wagen!

Sorry, blöde Frage, aber wird das Ei-Fon auch automatisch geladen? Und welche "Verbindung" muss man sich zulegen (wär' u.U. ein Photo möglich)? 

Danke.

Mit dem Radio high Performance bekommt man den USB-Anschluss. In den USB-Anschluss steckst du das USB-Dock-Kabel, welches dem iphone (oder den ipods) beiliegt. Fertig.

Zumindest bei mir wird sowohl das iphone 3G, als auch der ipod 5G und das ipod nano "fatty" geladen.

Dann musst Du auf "USB" umschalten. Der Inhalt des ipods/iphones wird geladen, das dauert ein kleines bisschen. Fertig

Dann kannst Du halt über die Steuerung im Armaturenrtt auswählen: Titel, Wiedergabelisten, etc.pp....

Die Anzeige im Display hängt von der Pflege der id-Tags ab. Sind die gut gepflegt, dann Siehst du halt Titel, Interpret, Zeit, etc. Wie an anderer Stelle ausgeführt hat das eine Begrenzung: bei Hörbüchern hört es bei 99:59 auf und läuft dann immer wieder 99:00 bis 99:59, sprich alles nach 1h 40 minuten bleibt "zeitlich" da. Was schön wäre, wäre wenn man direkt über die Tastatur dien interpreten mit -beispielsweise "R" eingeben könnte. So muss man eine ganze zeitlang scrollen.

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


wo hast du den nochmal gekauft ? ist der direkt aus schweden ? oder ist das "s" nur ein jux ?

Hallo,

direkt ab Fabrik per Diplomatic/Military Sales. War mit schwedischen Exportkennzeichen zugelassen (mittlerweile ist er umgemeldet): Deshalb das S! Den "grausigen" Aufkleber habe ich natürlich sofort abgemacht :-)

Hunter

@Juergen: danke für die Info, feine Sache, wenn das so unproblematisch funktioniert. Ich dachte, ich hätte gelesen, man müsste sich trotzdem so einen "Zwischenadapter" von Volvo zulegen. Vielleicht war das beim V50.  

Hallo Hunter,

Mein V70 lief auch vorher in Schweden und hatte zunächst noch die Dauerlichtschaltung.
Hast Du die auch noch?
Ich habe mir die "deutsche" Schaltung auspielen lassen. Jetzt geht das Licht aber komplett aus, wenn ich an einer Ampel den Motor aus mache. Eigentlich sollte dann doch das Standlicht brennen, oder?

bei meinen volvos gab es noch nie autom. standlicht 😕

Das mit dem "USB nicht lesbar" kommt immer mal wieder, es hat nichts mit dem verwendeten Gerät zu tun, USB aus- und wieder einstöpseln reicht für gewöhnlich, manchmal nervt es, wenn man es mehrfach stecken muß, bis es klappt.

viel Spaß beim fahren wünscht -

der manatee

PS: iPhones, bei denen der "Spaß" bisher eintrat: 2x 3G und 2x 3GS, 1x iPod touch. BT will auch manchmal nicht, dann muß ich das iPhone entriegeln und dann das iPhone vom BT-Modul suchen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Kappa60


Hallo Hunter,

Mein V70 lief auch vorher in Schweden und hatte zunächst noch die Dauerlichtschaltung.
Hast Du die auch noch?
Ich habe mir die "deutsche" Schaltung auspielen lassen. Jetzt geht das Licht aber komplett aus, wenn ich an einer Ampel den Motor aus mache. Eigentlich sollte dann doch das Standlicht brennen, oder?

Hmmm,

ich habe auch immer das Licht an. (Der Wagen ist allerdings fuer den deutschen Markt konfiguriert). Ich persönlich finde das auch voll in Ordnung. Wenn man den Motor aus macht muesste auch das Licht ausgehen (abhaengig von der Stellung des Lichtschalters).

Genauer habe ich noch nicht experimentiert..... Vielleicht spaeter mal ein Bericht.

Bezüglich des iPhone Problems: Gibts da denn kein Update von Volvo. Wenn das doch ein bekanntes Problem ist, dann sollten die es auch beheben können.

Hunter (immer noch in Dauerfreude :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen