Sprit Qualität
Hallo zusammen.
Ich habe die letzten male immer bei einer Jet-Tankstelle vollgetankt. Und zwar wie immer Super-Benzin. Nun hab ich das Problem, das mein BMW unterhalb von 2500 U/min das Gas kaum noch annimmt. Wenn ich anfahre merke ich richtig wie "er" nicht "will". Man hat das Gefühl, als würde das Auto "bocken". Sorry besser kann ich es nicht beschreiben. Das tritt vorallem im 1. und 2. Gang auf.
Nun meine Frage: Kann es sein, das es was mit der Qualität des Sprits zu tun haben kann? Hat zB. Esso besseres Super-Benzin als Jet oder "freie" Tankstellen?
Oder ist etwas mit meiner Motorelektonik nicht i.O.? Da ich letzte Woche beim Tüv war, habe ich auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dort stand was mit "Nockenwellensensor". Allerdings ist der Fehler seit 26 Starts nicht mehr aufgetreten, so der Werkstattmeister.
30 Antworten
Lass doch mal beim Freien dei Fehlerspeicher auslesen!
aber es gibt sehr wohl spritqualitätunterschiede zwischen tankstellem
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Lass doch mal beim Freien dei Fehlerspeicher auslesen!
Was meinst du damit? Ich war in einer "freien" Werkstatt. Also nicht bei BMW. Und der hatte was von "Nockenwellensensor" gesagt. Ich weiss allerdings nicht, ob der Nockenwellensenor für mein Problem verantwortlich ist. Zumal der Fehler ja bei den letzten 26 Starts nicht mehr aufgetreten ist.
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
aber es gibt sehr wohl spritqualitätunterschiede zwischen tankstellem
Ist das nur "hörensagen" oder kannst du das etwas detailierter beschreiben?
Worin genau liegen die Unterschiede?
Edit: Befüllt werden die Tankwagen aller Tankstellenanbieter ob Aral, Jet etc. meines Wissens nämlich an der selben Anlage d.h. der Sprit der in die Tankwagen läuft ist bei allen derselbe. Es werden nur je nach Anbieter verschiedene Additive beigemischt...
ich weiß nicht ob es nur subjektives gefühl meinerseits ist, aber ich hab ein besseres gefühl wenn ich bei der aral tanke..nicht weil ich es müsste, weil der sprit teurer ist, und dementsprechend auch die leistung stimmen sollte...aber ich habe ganz einfach den eindruck dass er genau das vom TE nicht macht wenn ich bei der Aral tanke..dieses ruckeln ab und an...
Beweise oder sowas hab ich natürlich nicht...sollte jeder selbst seine Erfahrungen machen...
gruß alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Ist das nur "hörensagen" oder kannst du das etwas detailierter beschreiben?
das bezin aus österreich ist qualitativ besser find ich, da läuft der wagen irgendwie besser.. reicht das ?
@pelmich
wenn du meisnt das es an der boardelektronik hängt, fährt zu einer werkstatt die den Fehlerspeicher mittels PC auslesen kann vom auto!!
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
das bezin aus österreich ist qualitativ besser find ich, da läuft der wagen irgendwie besser.. reicht das ?
Nee, eben das sind dies Aussagen die man vom Stammtisch her kennt😁
Ich hatte eigentlich eine Antwort mit technischem Hintergrund erwartet z.B. aufgrund der verschiedenen Additive etc.
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Nee, eben das sind dies Aussagen die man vom Stammtisch her kennt😁
Ich hatte eigentlich eine Antwort mit technischem Hintergrund erwartet z.B. aufgrund der verschiedenen Additive etc.
du weist doch selbst das einigen tankstellen PANSCHEN um mehr gewinn zu erzielen, offiziel weis das niemand oder will das niemand wissen,
aber inoffiziel siehts ganz anders aus...
so wei bei DIESEL im Winter etwas benzin beigemischt wird wird in anderen Saisonen das andere gepanscht und das merkt man am verbrauch und das der wagen nicht richtig in fahrt kommt.. UNGARN/POLEN/RUMÄNIEN ist das am schlimmsten!!
Also es kann Einbildung sein, aber ich hab den Eindruck, dass mein Bimmerle mit Super von Aral am besten fährt...
ich habe von vielen gehört das die mit dem Aral Sprit besser fahren wie mit nem anderen. Das hab ich echt schon oft gehört. Ich tanke nur bei Shell ( wegen den Punkten. Will nämlich die Saeco Kaffemaschiene haben 😁 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
( wegen den Punkten. Will nämlich die Saeco Kaffemaschiene haben 😁 😁 )
wieviele Punkte wollen dir 😁 ?
ich hät noch so um die 1400 😁
Aber alle kaufen doch ihr Super am Zentralmarkt in Rotterdamm, oder? Und da müsste das Benzin ja noch für alle gleich sein von der Qualität her. Ich habe mal gehört, das die "grossen" ihr Benzin einfärben: Aral: blau, Shell: gelb, Esso: rot. Aber die Einfärbung dürfte jawohl nichts an Qualität ändern.
Wenn ich Rix jetzt richtig verstanden habe, dann ist möglich, das aus Profitgründen gepanscht wird. Könnte ja sein, das die NormalBenzin und Superbenzin gemischt haben. und man so kein reines "Superbenzin" bekommen hat.
Ich werd aufjedenfall das nächste mal bei Aral oder Esso volltanken. Wenn mein Problem dann verschwunden ist, dann weiss ich ja woran es lag.
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
Aber alle kaufen doch ihr Super am Zentralmarkt in Rotterdamm, oder? Und da müsste das Benzin ja noch für alle gleich sein von der Qualität her.
Genau das sagte ich ja, lediglich die Beimischungen verändern sich, sollte von den "großen" Konzernen tatsächlich "gepanscht" werden, wäre das wohl ein Riesenskandal...
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
wieviele Punkte wollen dir 😁 ?
ich hät noch so um die 1400 😁
ich bin bei knappen 9580 Punkten. Mir fehlen aber noch 20000 bis zur Maschine. Ich hoffe ich erlebe das noch 😁 😁
lass mal den sensor auf verdacht tauschen... dan würd ich noch den kraftstofffilter zündkerzen und luftfilter tauschen lassen