Sprit beim GTI bzw. Jubi GTI

VW Golf 4 (1J)

Hi,

mich würde mal interessieren welchen Sprit ihr in eurem GTI (150/180PS) fahrt.

Super oder SuperPlus ??

48 Antworten

nicht falsch verstehn hier, will mich nur informieren

hab bis jetzt noch kein erfahrung mit turbo-motoren, noch nicht 🙂

für mich ist es eben wichtig ob super oder super+ da ich viel fahre und so einige km im jahr zusammen bekomme

einen motorschaden hatte ich schon beim golf3 und das reicht mir heute noch

der defekt den chuck meinte war mir eben bekannt und vor einem autokauf sollte man sich eben gut informieren, gerade was die defekte angeht

gut, aber wie schon gesagt, es sind max 2,50 pro tankfüllung. wenn du 50 tankfüllungen im jahr brauchst, dann sind das grad mal 125 €. pro füllungen kommst ca. 500 km. d.h. 25' km im jahr. bei weniger wirds natürlich billiger. und ich denk mal die 125 € im JAHR machen den kohl auch nicht mehr fett.

aber bei so einer laufleistung *nicht haun* wär doch ein diesel besser oder?

gruß
david

diesel will ich nicht 🙂

drum ja nen turbo motor 🙂
aber hast schon recht, dann könnte ich mir sogar nen 225er quattro hohlen, denn da soll der turbo haltbarer sein

re

Mein Jubi kriegt auch Nur SP :-)

Auf die paar Euros kommts auch net mehr an!

Ähnliche Themen

sind die defekte auch beim 150er AGU bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


sind die defekte auch beim 150er AGU bekannt?

Generell betrifft das alle Varianten des 1.8T, besonders betroffen waren aber die 180er aus o.g. "Spritproblematik".

@Tobias Alt: der Lader ist bei keinem 1.8T mehr oder weniger lange haltbar, das ist Quatsch😉 Die 225er sind insgesamt etwas robuster ausgelegt, was aber auch auf die höhere Leistung zurückzuführen ist und eher beim Tuning von Interesse ist. Serienmäßig kann man eigentlich von allen eine hohe Lebensdauer erwarten; gerade die 150er im Passat und A4 stellen das unter Beweis (Firmenautos, etc.).

kann sein, ich kann auch nur wieder geben was ich gelesen habe

Zum Thema mit den falschen Zündkerzen. Da waren doch die falschen Zündkerzen im ETOS/ETKA aufgelistet, weshalb die bei nem Service falsch verbaut wurden.
Meine ich hab das mal im TT-Forum gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Simon@25YGTI


Zum Thema mit den falschen Zündkerzen. Da waren doch die falschen Zündkerzen im ETOS/ETKA aufgelistet, weshalb die bei nem Service falsch verbaut wurden.
Meine ich hab das mal im TT-Forum gelesen.

Richtig, unter der TN waren auch Bosch Kerzen gelistet, die aber gar keine Freigabe von Bosch für Turbomotoren hatten. Sollte dann zwar korrigiert werden, aber da einige Händler es mit den Updates für ihr Teileprogramm wohl nicht so genau nehmen, wurden die auch noch lange nach bekanntwerden der Geschichte verbaut. Gut Möglich daß es immer noch so ist, deswegen immer darauf achten daß man auch wirklich die NGK PFR6Q drin hat bzw bekommt.

Das war übrigens der Thread, der damals alles aufdeckte:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Lohnt sich zu lesen🙂

re

Aber seit dem Update aufs "neue" Etka sollte es endlich behoben sein :-) Dem Update konnte sich ja keiner "entziehen"

Was kommen denn da für Zündkerzen rein???Ich habe nen 1.8t ARZ wohl mit chip???tanke immer super..Ist es besser wenn ich ab sofort super plus tanke???Bei mir im Tankdeckel steht benzin und super drin...

Zitat:

Original geschrieben von turbo83


Was kommen denn da für Zündkerzen rein???

Das hat doch Chuck schon geschrieben: NGKPFR6Q PLATINKerzen

Zitat:

Original geschrieben von turbo83


Ist es besser wenn ich ab sofort super plus tanke???

Bei gechippten wird doch das Super+ vorgeschrieben.

MFG GUNNAR

Bei gechippten wird doch das Super+ vorgeschrieben.

MFG GUNNAR Ohh das wußte ich garnicht..........

Mfg.

wenn du bei mtm chippen hast lassen sollten die dich drauf hinweisen

2 Fragen:
- Wo erkenne ich, was für Zundkerzen bei mir verbaut sind
- Bringts überhaupt was, nachdem das Auto nun 93000 KM mit Super gefahren wurde, auf Super+ umzusteigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen