Sprit beim Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Ich will mir in Zukunft einen 4er kaufen.
Stimmt das,
dass der Golf 4 1,6 16V den teuersten Sprit braucht,
also Super plus.
Wenn ja, kann man auch mit Super fahren?

20 Antworten

?

Also ich tanke Super bleifrei.

Auch gleicher Motor wie Du.

Hi,

also wenn es der 100 PS Motor ist, kannst du auf jeden Fall Super tanken.

MfG Arthur

Ich frag deshalb nach,
weil ich hab mal in der VW HP reingeschaut.
Laut technischen Daten braucht der 1,6 16V Variant
Super Plus, und dann der 2,0er nur Super, also das kann doch nicht sein.
Dass der FSI Super Plus benötigt, das ist mir klar.

Wenn man beim 1,6 16V mit Super fahren kann, dann kann ich ja bei meiner Kaufentscheiduung bleiben.

Ich möchte trotzdem mal paar Stimmen hören,
vielleicht kann jemand auch sagen,
warum das bei VW so drin steht?

Der 16 V hat eine etwas höhere Verdichtung und ist auf Super plus ausgelegt. Dort entwickelt er seine höchste Leistung und läuft den meisten Meinungen nach auch merklich sparsamer.

Das kann man nicht direkt mit dem 2.0 8V vergleichen, den kann man zur Not auch mit Normalbenzin füttern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfIV


Hi,

also wenn es der 100 PS Motor ist, kannst du auf jeden Fall Super tanken.

MfG Arthur

Ich meine den Motor mit 1,6 l und 16 Ventilen mit 77KW (105 PS)

Ich würd gern noch paar Info´s lesen

kann das von cancer nur bestätigen.

Der 16V ist sehr sparsam, und dafür braucht er halt Super Plus. Der 2.0 ist eher so ein robuster (alter) Motor, der auch normal verkraftet. Beim 16V kannste auch Super tanken (bitte kein Normal), aber wirst wahrscheinlich ein leichtes nageln bzw. höheren Verbrauch oder geringe Leistung merken (oder auch nicht merken). Ich füttere meinen immer mit schönen SP, das ist es mir einfach Wert, die 2 € pro Tank.....

Mit Super ist das aber auf keinen Fall schädlich oder so. Wenn du beruhigt bist (wegen Geld) kannste da ruhig Super rein kippen, da gehts dem auch gut.

kann man die neuen vw-benziner (ausser FSI) nicht mit jedem benzin fahren, wegen klopfsensor.

hatte mal eine polo mit 1,2l als leihwagen. im bordbuch stand man kann ihn auch mit normal fahren, aber der verbrauch würde dann etwas steigen und die leistung etwas sinken (was ja klar ist).

Also ich fahre auch den 1.6 16V und tanke nur Super Plus. Habe mal Super ausprobiert, was laut Anleitung auch legitim ist, doch dabei vernimmst du, wie meine Vorredner schon meinten, leichte Klopfgeräusche bei niedrigen Drehzahlen und hast auf jeden Fall einen höheren Spritverbrauch bei weniger Leistung.

Jetzt wird es schon was interressanter.

Laut MichaelNeuhaus.de wírd folgender Verbrauch angegeben.
1,6 9,1-7,4
1,6 16V 8,2-5,2

Vielleicht geb ich mir mal Mühe und rechne mir es mal genau aus was sich lohnt.

Einst steht fest, Benziner wird billiger sein als Diesel,
kommt natürlich auf die Laufleistung an.
Bei mir liegt es etwa 10.000- 15.000km

Zitat:

Original geschrieben von SuziBandit


Ich würd gern noch paar Info´s lesen

Kannste haben...

Aus dem Bordbuch "Golf Technische Daten"
vom 98er GolfIV:

Motordaten Benzinmotoren

Kraftstoff Superbenzin bleifrei ROZ 95
oder Normalbenzin bleifrei ROZ 91

55KW 1.4l Verd. 10,5:1
74kW 1.6l Verd. 10,3:1
92kW 1.8l Verd. 10,3:1
110kW 1.8l Verd. 9,5:1
110kW 2.4l Verd. 10,1:1

Also aus dieser Info lese ich das der popelige 1.4er die höchste Verdichtung hat!!!
Und diesen Motor habe ich schon öfters mit NORMAL getankt. Er läuft dann nicht so gut, stimmt schon.
Beschleunigungsklingeln (Klopfen) kann da öfters mal vorkommen, sollte beim mäßigen Auftreten durch die Klopfregelung aber auch keine Gefahr darstellen.
Klar, mit besserem Sprit fahrt man auch meist ein paar KM mehr.
Aber Super Plus?
Doch ein wenig übertrieben!
100Oktan tank ich nur 2Monate vor der AU, wenn überhaupt😁
Und 1.6er 16V "auf Super Plus ausgelegt" trifft wohl nur auf FSI zu😉

Möglich das der Hersteller/Werkstatt doch lieber Superbenzin wegen der vielleicht nicht so effektiv arbeitenden Klopfregelung empfiehlt.
Aber Super Plus für 'nen NichtFSI???
Ich fass es nicht...
Hat VW Aktienanteile von Mineralölgesellschaften😁

Gruß
Oli

nene also der 16V is eindeutig auf SP ausgelegt (wie der FSI auch).....das nur mal so nebenbei.

kommt halt durch die hohe verdichtung, aber da ja ein klopfsensor drin is, is sowieso nicht so wichtig, dann regelt er halt runter....

1998 gabs den 16 V noch gar nicht - und der hat übrigens eine Verdichtung von 11,5...

Super plus ist also gerechtfertigt!

Bei uns ist aktuell
Super 1,08€
Super Plus 1,12€

vorhin hab ich den Verbrauch angegeben

9,1l/100km*1,08€=9,828€/100km mit Super
8,2l/100km*1,12€=9,184€/100km mit Super Plus

Also kommt man mit 1,6l 16V mit Super Plus doch billig davon!

Deine Antwort
Ähnliche Themen