Springt schlecht an, hoher Spritverbrauch
Hallo Meisters,
ich habe einen Audi 80 B4 2.3E Automatic. Zur Zeit habe ich folgende Probleme:
Morgens, ab und zu auch danach, springt er sehr schlecht an. Ich muss ihn fast noch einen Tritt geben, damit er anspringt. Dazu kommt noch, dass er derzeit lt. Bordcomputer 12 Liter braucht (überwiegt überland).
Was kann das sein?
Kann das evtl. mit der Lambdasonde zusammen hängen?
Wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank!
Gruss
Turbosheriff
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marcmagandhi
...frage ich mich nun, ob der linke (schwarz) defekt sein könnte und ob das alle Symptome erklärt?
Gibt es sonst noch Erklärungen ?
Welche Werte hat den der "KI-Fühler" (der linke/schwarze), wenn er intakt ist? und vor allem weche Pins messe ich durch?
Den schlechten Start erklärt das ja nicht. Sollte ich den "Steuergerät-Fühler" (rechts/blau) in jedem Fall mal tauschen oder kann ich mir das sparen, wenn die Werte stimmen?
Danke für Eure Hilfe
Marcmagandhi *derheutefürneueBremsbelägederHinterachsesiebzigEurogezahlthat😮*
Update
So, ich hab gerade noch mal - versucht - den linken/schwarzen/KI-Temperaturfühler durchzumessen. Bekomme aber bei keiner der 3 Möglichen Pinpaare Durchgang (1). Ist das normal? Muss das so sein?
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Die Startschwierigkeiten sind nicht so wild, aber dass die Temperaturanzeige im KI nicht mehr geht, stört mich schon ziemlich.
Danke und Gruß,
Marcmagandhi
EDIT: Beim erneuten durchmessen des blauen Steuergerät-TF wurden die Werte nur noch kurz angezeigt, dann sprang die Anzeige immer wieder auf 1 kOhm (ohne dass der Kontakt unterbrochen war). Also doch einfach auf Verdacht tauschen?
Gruß,
Marcmagandhi